Die Registrierung in 64-Bit-Versionen von Windows ist in 32-Bit- und 64-Bit-Schlüssel unterteilt. Viele der 32-Bit-Schlüssel haben dieselben Namen wie die entsprechenden 64-Bit-Schlüssel.
Die standardmäßige 64-Bit-Version des Registrierungs-Editors (Regedit.exe), die mit den 64-Bit-Versionen von Windows ausgeliefert wird, zeigt sowohl die 32-Bit-Schlüssel als auch die 64-Bit-Schlüssel an. Der WOW64-Redirector für die Registrierung präsentiert 32-Bit-Programme mit anderen Schlüsseln für Registrierungseinträge von 32-Bit-Programmen. In der 64-Bit-Version des Registrierungs-Editors werden 32-Bit-Schlüssel unter dem folgenden Registrierungsschlüssel angezeigt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node
Sie können sowohl 64-Bit- als auch 32-Bit-Registrierungsschlüssel und -Werte mit der standardmäßigen 64-Bit-Version des Registrierungs-Editors einsehen und bearbeiten. Sie müssen die 64-Bit-Version des Registrierungs-Editors (Regedit.exe) verwenden, um 64-Bit-Schlüssel einzusehen oder zu bearbeiten. Sie können 32-Bit-Registrierungsschlüssel und -Werte auch mit der 32-Bit-Version des Registrierungs-Editors im Ordner "%systemroot%\Syswow64" einsehen. In Bezug auf die Ausführung von Tasks gibt es keine Unterschiede zwischen der 32-Bit-Version und der 64-Bit-Version des Registrierungs-Editors. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die 32-Bit-Version des Registrierungs-Editors zu öffnen:
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
Im Feld Öffnen geben Sie %systemroot%\syswow64\regedit ein. Klicken Sie dann auf OK.
Hinweis Sie müssen die 64-Bit-Version des Registrierungs-Editors schließen, bevor Sie die 32-Bit-Version öffnen können (und umgekehrt), sofern Sie die zweite Instanz des Registrierungs-Editors nicht mit der Befehlszeilenoption -m öffnen. Wird die 64-Bit-Version des Registrierungs-Editors beispielsweise bereits ausgeführt, geben Sie in Schritt 2 %systemroot%\syswow64\regedit -m ein, um die 32-Bit-Version des Registrierungs-Editors zu starten.
Um die Koexistenz von 32-Bit- und 64-Bit-COM-Registrierung und Programmstatus zu unterstützen, präsentiert WOW64 32-Bit-Programme mit einer alternativen Ansicht der Registrierung. Für 32-Bit-Programme wird eine 32-Bit
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software
-Struktur angezeigt (
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node
), die vollständig von der echten 64-Bit
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software
-Struktur separiert ist. Dadurch wird
HKEY_CLASSES_ROOT
isoliert, weil der auf einzelne Computer bezogene Teil dieser Struktur sich in dem folgenden Registrierungsschlüssel befindet:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software
Um die 64-Bit-/32-Bit-Programminteroperabilität mittels COM und anderer Mechanismen zu aktivieren, verwendet WOW64 einen "Registrierungsreflektor" der bestimmte Registrierungssschlüssel und -werte zwischen den 64-Bit- und 32-Bit-Registrierungsansichten spiegelt. Der Reflektor ist insofern "intelligent", als er nur COM-Aktivierungsdaten spiegelt.
Gespiegelte Schlüssel
Der WOW64-Registrierungsreflektor kann während des Spiegelungsvorgangs die Inhalte von Schlüsseln und Werten ändern, um Pfadnamen und andere Faktoren anzupassen. Daher können die 32-Bit- und 64-Bit-Inhalte voneinander abweichen. Beispielsweise wird für Pfadnamen, die den
system32
-Registrierungseintrag enthalten, der
SysWOW64
-Eintrag in den 32-Bit-Abschnitt der Registrierung eingetragen. Die folgenden Schlüssel werden gespiegelt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\COM3
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Ole
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\EventSystem
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\RPC