Wozu 64 Bit Betriebssystem

LeEndersBay

Ensign
Registriert
März 2006
Beiträge
224
Hallo Leute,


also ich habe ein 64 Bit PC System (ehrlich also nur die CPU), habe auf Seiten gelesen man sollte auf Vista warten.Meine Fragen
1. Wozu bringen die dann WinXP x64 Professional raus???

2. Gibt es nicht von Vista (oder solls geben) etliche Versionen,an die 6-7 Versionen(verschiedene Consumer)??

3. Unterstützt Vista 32- als auch 64 Bit??

4. Welches System würdet ihr mir empfehlen???

Irgendwie scheinen auch die meisten Programmierer WinXP 64 Bit zu ignorieren und konzentrieren sich mehr auf Vista was soll die Scheisse,tut mir leid ist aber so.Zumal die meisten Progs und Treiber alle nur Beta Status haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wozu 64 Bit Betriebssystem ???

1) Damit man eben ein 64-Bit-OS vorweisen kann. WinXP 64Bit-Edition ist aber reichlich fehlerhaft, weil es ursprünglich eben 32-Bit war. Vista wird grundsätzlich für 64-Bit kompiliert, weshalb eben auch alle sagen man solle lieber darauf warten
2) Ja gibt es
3) Vista wird nur in der (in Europa nicht erhältlichen) Starter-Edition (glaube so hieß sie) noch 32-Bit unterstützen
4) Vorerst 32-Bit, weil es ausgereifter ist (oder du wechselst zu Linux). 64-Bit bringt dir nur was, wenn du wirklich dafür ausgelegte Programme hast, die auch davon profitieren. Bei Spielen ist dies derzeit nicht der Fall, Kompressionsprogramme oder dergleichen erleben aber teilweise mehr als 200% Performancegewinn. Sobald Vista erschienen ist, und mehr und mehr Programme 64-bittig sind, ist ein Wechsel anzustreben.

Übrigens: es reicht, wenn "nur" deine CPU 64-Bit-kompatibel ist. Um mehr geht es ja auch garnicht ;)

zudem, AMD64 bzw. Intels Kopie EM64T sind 32/64-Bit-Hybriden. Diese Technologie ist auch soweit ausgereift, das du 32 als auch 64-Bit-Anwendungen unter einem 64-Bit-System parallel ausführen kannst (du musst also nicht auf "alte" Software verzichten). Allerdings geht dieser Parallelbetrieb ein wenig auf die Performance, da die CPU ständig zwischen dem 64-Bit sowie 32-Bit-Kompatibilitätsmodus umschalten muss. Genau das bricht der WinXP 64-Bit-Edition übrigens auch das Bein, denn der eigentliche Performancegewinn wird durch die haufenweise noch in 32-Bit vorliegende Software zunichte gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wozu 64 Bit Betriebssystem ???

Es ist doch die reinste abzocke.
Aber danke für deine Antwort!!
 
AW: Wozu 64 Bit Betriebssystem ???

"zudem, AMD64 bzw. Intels Kopie EM64T sind 32/64-Bit-Hybriden. Diese Technologie ist auch soweit ausgereift, das du 32 als auch 64-Bit-Anwendungen unter einem 64-Bit-System parallel ausführen kannst (du musst also nicht auf "alte" Software verzichten). Allerdings geht dieser Parallelbetrieb ein wenig auf die Performance, da die CPU ständig zwischen dem 64-Bit sowie 32-Bit-Kompatibilitätsmodus umschalten muss. Genau das bricht der WinXP 64-Bit-Edition übrigens auch das Bein, denn der eigentliche Performancegewinn wird durch die haufenweise noch in 32-Bit vorliegende Software zunichte gemacht."

Das wusste ich gar nicht. Danke für den Tipp ;)


Hatte schonmal ne illegale Version drauf um zu testen. Hat nämlich ständig Probleme gegeben 64- als auch 32-Bit Software zusammen laufen zu lassen. Danke nochmals
 
AW: Wozu 64 Bit Betriebssystem ???

Also deinen letzten Satz solltest du vlt. etwas ändern, sowas lesen wir hier garnicht gern. Es weis zwar jeder, das 60% der Software mit der Leute hier Probleme haben nicht original bzw. zulässig ist, aber man muss es nicht noch erwähnen ;)

zudem: schon mal die Edit-Funktion probiert? Das erspart Doppelposts und den Moderatoren einiges an Arbeit ;)
 
Zurück
Oben