linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.564
Es gibt Fido2-Sticks mit NFC. Wozu kann man da NFC nutzen? Den Stick stecke ich ja normalerweise in den USB-Port. Wozu dann eine drahtlose Verbindung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
- Konten absichern möchten, welche die Authentifizierungsprotokolle FIDO U2F oder FIDO2/WebAuthn unterstützen. Der Security Key C NFC funktioniert mit Hunderten bekannten Websites und Anwendungen, mit denen Sie täglich in Berührung kommen wie:
- Konten bei Gmail, YouTube, Dropbox, Twitter, Coinbase, Microsoft (z. B. Office 365, Xbox live, etc.), und viele mehr
- Eine wachsende Zahl an Passwort Managern, sozialen Netzwerken, Produktivitäts- und Geschäftsanwendungen sowie Kryptobörsen
- verwenden den NFC für die Tap-and-Go-Authentifizierung bei unterstützten Konten
DHC schrieb:Der NFC-Sicherheitsschlüssel ist ein kleines USB-Gerät
DHC schrieb:Die NFC Schnittstelle ermöglicht sicheres "Tap-n-Go" mit NFC-fähigen Endgeräten.
DHC schrieb:Tap-n-Go
Funktioniert Google unter Linux nicht?linuxnutzer schrieb:Was soll das sein?
Wird wohl noch eine zusätzliche Sicherheitsmethode sein.linuxnutzer schrieb:Ja schön, aber das geht auch ohne NFC.
Skudrinka schrieb:Funktioniert Google unter Linux nicht?
Oben wurden doch ein paar Auszüge aufgeführt.linuxnutzer schrieb:Bitte Beispiel für eine Anwendung mit NFC.
DHC schrieb:Wird wohl noch eine zusätzliche Sicherheitsmethode sein.
Man benötigt den FIDO2-Stick und zusätzlich NFC um sich zu authentifizieren.
Eben Multi-Faktor-Authentifizierung.
DHC schrieb:Oben wurden doch ein paar Auszüge aufgeführt.
Da würde sich für mich die Frage gar nicht stellen.linuxnutzer schrieb:Handynummer-Registrierung kostet sonst 10€ oder ich muss die Erlaubnis geben, dass die meine Bankkonten nach Lust und Laune durchsuchen können
die war auch völlig falsch...linuxnutzer schrieb:Das ist aber nun eine ganz andere Erklärung wie bei Wallet.
Für ID-Austria brauchts doch keinen FIDO-key.linuxnutzer schrieb:Mein Problem ist, ich brauche
Seit wann?linuxnutzer schrieb:Handynummer-Registrierung kostet sonst 10€
Mickey Mouse schrieb:(bei den Yubikeys, das ist kein Fingerprint, sondern einfach nur eine "Sensor Taste", verhindert aber, dass jemand aus dem Netz die Daten auslesen kann, wenn nicht jemand vor Ort den Stick berührt).
frazzlerunning schrieb:Für ID-Austria brauchts doch keinen FIDO-key.
frazzlerunning schrieb:Seit wann?
https://www.yesss.at/info/wertkartenregistrierung
Gleich hier online mittels Online Banking Account, Handysignatur oder Foto-Ident-Verfahren
Im ausgewählten Fachhandel (wie z.B. Hartlauer, MediaMarkt, Saturn, usw.)