Torcher
Banned
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 563
Hallo CBler!
Ich habe an meinem Router (FRITZ!Box 6591) die WPA-Verschlüsselung von WPA2 (CCMP) auf WPA2+WPA3 umgestellt, da dieser per Update nachgereicht wurde und als sicherer deklariert wird. Nachdem ich meinen Router auf den neuen WPA Modus umgestellt habe, konnte ich feststellen, dass meine Internetverbindung beim Download von Games langsamer wurde und was den Multiplayer betrifft - Abbrüche sich vermehrten. Teilweise wurden Matches abgebrochen oder ich wurde aus den Lobbies rausgekickt.
Nun nachdem ich wieder den alten WPA
Modus nutze, habe ich das Problem nicht mehr. Allerdings frage ich mich: hat das eine mit dem anderen überhaupt technisch zutun & wie schaut es mit der sogenannten Sicherheitslücke aus, die ja mit WPA2+WPA3 geschlossen wurde, welche im WPA2 (CCMP) Mode vorhanden ist.
Ich habe an meinem Router (FRITZ!Box 6591) die WPA-Verschlüsselung von WPA2 (CCMP) auf WPA2+WPA3 umgestellt, da dieser per Update nachgereicht wurde und als sicherer deklariert wird. Nachdem ich meinen Router auf den neuen WPA Modus umgestellt habe, konnte ich feststellen, dass meine Internetverbindung beim Download von Games langsamer wurde und was den Multiplayer betrifft - Abbrüche sich vermehrten. Teilweise wurden Matches abgebrochen oder ich wurde aus den Lobbies rausgekickt.
Nun nachdem ich wieder den alten WPA
Modus nutze, habe ich das Problem nicht mehr. Allerdings frage ich mich: hat das eine mit dem anderen überhaupt technisch zutun & wie schaut es mit der sogenannten Sicherheitslücke aus, die ja mit WPA2+WPA3 geschlossen wurde, welche im WPA2 (CCMP) Mode vorhanden ist.
Zuletzt bearbeitet: