Hallo,
in nicht mehr langer Zeit werde ich mit meinem Master-Wirtschaftsinformatikstudium fertig sein und möchte dann den Weg als Business Intelligence Analyst einschlagen. Für mich stellt sich jetzt jedoch schon die Frage, ob ich mich in den Technologien von SAP oder Microsoft vertiefen sollte.
In einem Praktikum habe ich schon mit SAP BW 7.3 gearbeitet. Jedoch gefiel mir der Umgang, im Sinne der Benutzerfreundlichkeit, mit dem ganzen System weniger. Ich weiß allerdings nicht wie viel sich mit SAP BW/4HANA getan hat.
Ansonsten hätte ich die Möglichkeit meine Masterarbeit in einem Microsoft Power BI nahen Bereich zu schreiben.
Wie ist denn die breite Meinung im Forum zwischen den beiden Unternehmen in Sachen BI?
Mit welcher Technologie macht das Arbeiten auf Dauer mehr Spaß?
Welche hat mehr Zukunft und wo verdient man besser?
Freue mich auf eure Diskussion.
in nicht mehr langer Zeit werde ich mit meinem Master-Wirtschaftsinformatikstudium fertig sein und möchte dann den Weg als Business Intelligence Analyst einschlagen. Für mich stellt sich jetzt jedoch schon die Frage, ob ich mich in den Technologien von SAP oder Microsoft vertiefen sollte.
In einem Praktikum habe ich schon mit SAP BW 7.3 gearbeitet. Jedoch gefiel mir der Umgang, im Sinne der Benutzerfreundlichkeit, mit dem ganzen System weniger. Ich weiß allerdings nicht wie viel sich mit SAP BW/4HANA getan hat.
Ansonsten hätte ich die Möglichkeit meine Masterarbeit in einem Microsoft Power BI nahen Bereich zu schreiben.
Wie ist denn die breite Meinung im Forum zwischen den beiden Unternehmen in Sachen BI?
Mit welcher Technologie macht das Arbeiten auf Dauer mehr Spaß?
Welche hat mehr Zukunft und wo verdient man besser?
Freue mich auf eure Diskussion.
