www.totalestempo.de - PC SpeedScan

Ich farge mich wie ich 10 Jahre mit diversen PCs überlebt habe, ohne meine Registry "aufzuräumen"... die ganzen Optimierungstools sind sowas fürn popo... wer da noch Geld für ausgibt, muss einem leid tuen...

Bestes Beispiel, PC von einer Bekannten... eine alte Möhre mit 256 MB Ram... klar das der PC mit so wenig Ram und WinXP nicht gerade der schnellste ist und was war alles drauf? - HDD Optimierungstols, TuneUp, RegCleaner etc. und gebracht hats genau das Gegenteil... 256MB mehr Ram und die Mühle war spührbar flotter unterwegs als mit all den dümmlichen DAU tools...

Man kann sein Auto auch nicht schneller machen, wenn man es mit hochgeschwindigkeits Lack aus der Raumfahr bemalt...

TU löscht da nur Sachen die überflüssig sind (ist ja gerade eins der großen Probleme von Windows).

genau das löscht automatisch nur Sachen die überflüssig sind... und das weist du von wem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werbung von TotalesTempo, oder wie das auch heißt, ist aber der größte Witz den es gibt. Nur weil ich dieses sch*** Programm installier und ein Paar Dateien lösch, kann ich doch nicht mit 4 fachem Speed downloaden.

Zu den Programmen wie TuneUp kann ich auch nur abraten. Habe die auch mal probiert doch besser ist es wenn du die Datenträgerbereinigung von Windows mal durchlaufen lässt und die Platte mal defragmentierst als mit solchen Programmchen mal eben den PC "schneller" zu machen. Auch wenn es komisch Klingt aber TuneUp und TotalesTempo zaubert dir nicht statt einer ATA Platte ne SSD rein oder statt nem 1x2 GHz Prozi nen i7 @ 6 GHz =).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
iron_monkey schrieb:
genau das löscht automatisch nur Sachen die überflüssig sind... und das weist du von wem?

Scheinbar nicht. Habe TU bis zu meinem Wechsel zu nem anständigen OS genutzt und hatte keine Probleme damit. Woher ich dass weiss. Gott keine Ahnung, ich kann mich nicht an jeden einzelnen Thread/Artikel/blabla den ich gelesen habe erinnern.
Aber man sieht ja dass TU da immer wieder haufenweise Einträge gelöscht hat die Windows liegen lässt. Grundlos wird es Tools ala RegCleaner ect sicher nicht geben - selbst wenn die Säuberung nur prophylaktisch ist.
 
und gerade das Registry bereinigen ist die Bauernfängerei in Tuneup! Davon wird dein Windows nicht schneller. Die Registry ist eine Datenbank, da ist es egal wie viele Einträge da drin sind.
Tuning Tool aller Art bringen Geschwindigkeits-technisch Null. Das beweisen auch diverse Untersuchungen von Fachzeitschriften.

Einige Programme entfernten schließlich noch überflüssige Einträge in der Registry, doch unsere PCs beschleunigte das ebenfalls nicht.
Fazit:
Letztlich bringt es also nichts, Performance Probleme mit Tuning Programmen oder irgendwelchen Tipps aus dem Internet zu begegnen, die pauschale Geschwindigkeitssteigerungen versprechen. Im Vergleich zur letzten Untersuchung zeigt sich sogar, dass auf modernen Rechnern selbst die wenigen Tipps, die damals noch halfen, heute nichts mehr bringen.
Quelle:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2009/1/92
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Was sollen deren Entwickler besser machen als die Software-Ingenieure von MS frage ich mich immer?

Sie haben eine praktische Software-Oberfläche wo ich alle Funktionen (die Windowsfunktionen) auf einen Blick habe.
Über msconfig oder sonstige find ich nicht so praktisch.

Also um die Windowsoberfläche anzupassen benutze ich Tune Up sehr gerne. Festplatten aufräumen, sonstige Funktionen oder gar in der Registry rumpuschen mach ich aber mit Boardmitteln.
Und wenn man die automatische Wartung von Tuneup ausschaltet, dann stört es auch nicht.
 
Kann ich nicht glauben. Totalestempo.de wurde doch im Walstreet Journal erwähnt
 
CCleaner + Defraggler = WIN!

Noch Fragen?
 
hatte auch paar mal Tune Up Utilities installiert, im Moment jedoch nicht da ich nix dafür zahlen will (da es auch nicht wirklich was bringt)

Bestes Beispiel war der PC von meinem Dad - 4 Jahre Windows, hunderte Programme installiert/deinstalliert und er wurde langsamer und langsamer..

Dachte dann so - Hey Tuneup wirds richten - fand auch keine Ahnung 500 Fehler (Registry, Tempfiles etc..) nach dem ersten Durchlauf dann nochmal 200 Fehler (wieso nicht gleich 700Fehler gefunden!?).

Naja nach der ganzen Prozedur waren paar hundert MB mehr frei auf dem Systemlaufwerk (wayne?).. und der PC war gar nix schneller.. weder Systemstart noch generell..

Das is halt alles Geldmacherei bzw. der schöne Placebo Effekt..
 
Lars_SHG schrieb:
wobei ich bei der Werbung von "totalesTempo" immer laut lachen muss!

"Die Software wurde in dieser und jener Zeitung erwähnt" - ja toll, wenn ich eine Werbung in die Zeitung setze, schreiben die auch einen kleinen redaktionellen Beitrag dazu völlig umsonst, was soll das für eine Referenz sein?
Kann ja auch sein das die diese Software erwähnt haben um jeden zu warnen diesen Schrott ja nie einzusetzen!
Viel besser ist doch der Win95/98 Bluescreen aufm Mac.^^

MrChiLLouT schrieb:
CCleaner + Defraggler = WIN!

Noch Fragen?
SSD = WIN!

Noch Fragen?
 
Zurück
Oben