X-Fi und Media Source Player

Evileddie79

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
745
weiss jemand warum das playlist fenster nicht da bleibt wo es ist.Wenn ich den Media Source player minimiere dann ist das playlistfenster am unteren bildschrim ran und nicht direkt unter dem player.Das passiert nicht immer.Gibt es ne möglichkeit das das Wiedergabefenster dauerhaft da bleibt wo ich es hinhaben will?
 
Nur wenn du den Organizermodus verwendest. Sonst geht das nicht. Ist eine der Schwächen des Players..
 
Ich weiß, es gehört nicht zum Thema und Du möchtest eine andere Art von Reply, aber:

Warum verwendest Du überhaupt Media Source Player? Würde mich tatsächlich mal interessieren!

Der ist doch echt shice (und auch lausig programmiert, wie Du jetzt am eigenen Leib erfährst), und es gibt doch zig Media Player, die viiiiel besser sind. Winamp, iTunes, Songbird, mein personal favorite foobar2000...
 
ich dachte das die x-fi settings dann nur mit dem media source player funzen.oder geht das alles ( stereo Sourround ) auch mit winamp?aber eigentlich hat ja der media source player nix mit den settings zu tun die ich über die audio console einstelle richtig.also kann ich auch nen anderen player verwenden und habe trotzdem alles so wie ich es höre will. ( höre musik immer mit menem 5.1 system immer über stereo surround - dami aus alle 5 laustsprechern + bass der gleiche klang kommt.)
 
Ganz genau, der MSP hat mit den Audio-Settings rein gar nichts zu tun. Die nimmst Du ja schließlich in den Programmen "Audio Console", "EAX Console", "Lautsprechersteuerung" oder wie Sie alle heißen vor. Und die bleiben ja auch, einmal vorgenommen, dauerhaft gespeichert.

MSP kannst Du also bedenkenlos deinstallieren :)
 
alles klaro.Und welchen Player verwendet ihr?habe schon den tipp Foobar oder wniamp bekommen.Aber winamp ist doch nur noch shareware oder so.da wird doch ein programm mitinstalliert - weiss jetzt nur nich welches.

gibt es einen guten multifunktionsplayer der schlank is und ressourcenschonend und stabil läuft?
 
zitat CB : Version 5.3 führt erstmals Unterstützung für Unicode ein. Leider gibt es ab Version 5.33 die Full- und Bundle-Version nur noch inklusive der Shareware „emusic“. Die Lite- und Pro-Variante verzichten vorerst darauf.

soll ich dann die lite oder pro nehmen?welche unterschiede gibts da?
 
Evileddie79 schrieb:
gibt es einen guten multifunktionsplayer der schlank is und ressourcenschonend und stabil läuft?

Foobar2000.
 
Mit welchen Programm kann ich denn auch aufnehmen.bei MSP gibts es ja ne option die heisst " Aufnehmen - was SIE hören" ?suche ne alternative
 
Das wird schon schwieriger.. aufnehmen können nicht viele.
ich setz auf Winamp.. aber aufnehmen kann der auch nicht. Zumindest nicht via "klick".
oder eben den Creative Player im Organizer Modus..

Gruß
Dozer
 
Zurück
Oben