C
ChackZz
Gast
Hallo liebes Forum,
in meinem Rechner werkelt derzeit noch eine ziemlich betagte X1950 Pro, die mittlerweile auch bei Games die keine Grafikwunder sind ins Schwitzen kommt.
Ich würde die Karte deshalb gerne ersetzen wollen. Aus den Zeiten in denen es immer das Neustes und Beste sind muss bin ich raus und deshalb kommt es mir vor allem auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis an. Da ich mich seit längerer Zeit mit dem GraKa-Markt nicht ausführlich beschäftigt habe, frage ich hier nach.
Mein System ist derzeit folgendes:
- Intel C2D 7200+, übertaktet auf 3,1 GHz
- 3GB RAM
- Radeon X1950 Pro
- Win 7, 64 Bit
Nun möchte ich natürlich schon einen gewissen Leistungsschub spüren, das Ganze aber zu einem Preis von sagen wir maximal 80-100€ Ist das überhaupt möglich?
Wie sieht es mit der AMD Radeon HD 5670 aus? Ist da ein guter Schub zu spüren, oder muss man doch mehr Geld in die Hand nehmen?
Derzeit spiele ich vor allem Starcraft 2 und Formel 1 2010 und bei beiden ist die X1950 Pro schon recht belastet, selbst auf mittleren Einstellungen.
Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen, vielen Dank!
in meinem Rechner werkelt derzeit noch eine ziemlich betagte X1950 Pro, die mittlerweile auch bei Games die keine Grafikwunder sind ins Schwitzen kommt.
Ich würde die Karte deshalb gerne ersetzen wollen. Aus den Zeiten in denen es immer das Neustes und Beste sind muss bin ich raus und deshalb kommt es mir vor allem auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis an. Da ich mich seit längerer Zeit mit dem GraKa-Markt nicht ausführlich beschäftigt habe, frage ich hier nach.
Mein System ist derzeit folgendes:
- Intel C2D 7200+, übertaktet auf 3,1 GHz
- 3GB RAM
- Radeon X1950 Pro
- Win 7, 64 Bit
Nun möchte ich natürlich schon einen gewissen Leistungsschub spüren, das Ganze aber zu einem Preis von sagen wir maximal 80-100€ Ist das überhaupt möglich?
Wie sieht es mit der AMD Radeon HD 5670 aus? Ist da ein guter Schub zu spüren, oder muss man doch mehr Geld in die Hand nehmen?
Derzeit spiele ich vor allem Starcraft 2 und Formel 1 2010 und bei beiden ist die X1950 Pro schon recht belastet, selbst auf mittleren Einstellungen.
Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen, vielen Dank!