Ich hole ja nur ungern alte Threads hoch, aber das Thema nervt mich gerade tierisch.
Immer mehr Spiele nutzen den Controller standardmäßig als Eingabegerät - ohne die Möglichkeit diesen ingame zu deaktivieren oder die Maus als primäres Eingabegerät auszuwählen. Einige bieten diese Funktion immerhin an. Leider werden das immer weniger.
Die in diesem Thread genannten Tipps funktionieren bei mir nicht unter Windows 7 Pro SP1.
Ich habe keinerlei Treiber für den Xbox360-Controller installiert - der wird direkt von Win7 korrekt erkannt. Dementsprechend habe ich keine Xbox-Anwendung im Taskmanager laufen. Das Deaktivieren des Controllers im Geräte-Manager funktioniert auch nicht. Wenn ich den Controller unter "Microsoft COmmon Controller für Windows-Klasse" deaktiviere, sagt mir Windows, dass die Änderung erst nach einem Neustart aktiv wird. Verneine ich das Neustarten, bleibt das Gerät aktiv und der Controller ist nach wie vor im Spiel aktiv.
Selbst wenn ich die Geräte "HID-konformer Gamecontroller" sowie "USB-Eingabegerät" (XBOX_360_DEVICE_00:00) deaktiviere, bleibt der Controller aktiv...
Das kann doch nicht wahr sein, oder? Es kann doch nicht sein, dass man diesen sch*** Controller immer ab- und anstöpseln muss.
Für jegliche weiteren Vorschläge wäre ich dankbar...
*edit*
Ok, habe nun extra diese Xbox360 Controller Accessories von MS installiert. Nun habe ich die XboxStat.exe im Taskmanager - das beenden dieser deaktiviert den Controller jedoch auch nicht... diese Software hat 0 funktionalität (nur dieses Popup, wenn ich den X-Button drücke) und zieht sich im Hintergrund 4MB Speicher... manmanman
Situation im Geräte-Manager ist unverändert, nur dass die Bezeichnung des Controllers nun etwas anders lautet.