XCOPY Batchdatei Problem?

Spygod

Banned
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
762
Hi ich habe folgendes Problem:

Ich möchte für die Manuelle Installation von DameWare NT Utilies Client dateien einen ordner anlegen, welcher einerseits auf einem server liegt und andererseits liegt das ganze auf einem usb stick für die installation direkt auf dem client. Da der Laufwerksbuchstabe auf dem USB Stick sich immer ändert und damit auch der fahrt muss der xcopy befehl flexibel sein.
Ist es irgendwie möglich das der einfach nur XCOPY DW Client nach C:\... Wie unten bereits beschrieben macht?

XCOPY ?? C:\WINDOWS\system32\
C:\WINDOWS\system32\DNTUS26.EXE -install
C:\WINDOWS\system32\DWRCS.EXE -install
Net Start "DameWare Mini Remote Control"
Net Start "DameWare NT Utilities 2.6"
 
Hi,
verschieb diese Batch-Datei auf das Dameware-Verzeichnis des USB-Sticks und starte sie dann von dort aus.

Folgendes musst du in deine Batch eintragen, geändertes ist fett:

cd %~dp0
If not exist C:\WINDOWS\system32\Client md C:\WINDOWS\system32\Client

XCOPY *.* C:\WINDOWS\system32\Client /Y /E
C:\WINDOWS\system32\Client\DNTUS26.EXE -install
C:\WINDOWS\system32\Client\DWRCS.EXE -install
Net Start "DameWare Mini Remote Control"
Net Start "DameWare NT Utilities 2.6"

Das cd %~dp0 wechselt ins aktuelle Verz. auf dem Stick, die 2. Zeile prüft obs schon einen Ordner Client gibt, falls nicht wird er erstellt.
Da xcopy jetzt im akt.Verzeichnis startet reicht das *.* um alles samt Unterordnern zu kopieren.
Haste dein Script mal probiert? Ich vermute das die Dameware-Installation etwas dauert deine Batch will aber sofort den Dienst starten, das könnte schiefgehen.

Ich würde erst ins Verz wechseln und dann die Inst. mit Start anstoßen, der Befehl wartet dann bis die Inst. fertig ist bevor er die nächste Zeile abarbeitet:

cd C:\WINDOWS\system32\Client
start /w "DNTUS26.EXE -install"



PCB
 
Wäre die datei dann so richtig?

TITLE Dameware Client Dateien manuelle installation
REM Wechsel ins aktuelle Verzeichnis
cd %~dp0
REM Kopieren aller Dateien
XCOPY *.* C:\WINDOWS\system32\ /Y /E
cd C:\WINDOWS\system32
start /w "DNTUS26.EXE -install"
start /w "DWRCS.EXE -install"
Net Start "DameWare Mini Remote Control"
Net Start "DameWare NT Utilities 2.6"

Kann man noch einen delete befehl dran hängen der die batchdatei löscht? Welche ja mitkopiert wird.
 
Hi, ich war etwas verwirrt wegen dem Windows/system32 Pfad, das ist schon ungewöhnlich, weil normalerweise dort keine Inst.-Dateien abgelegt werden. Aber wenns so in der KB steht...

Ja, die Datei sieht gut aus, ein kleiner Fehler hat sich aber eingeschlichen. Da ja der USB-Stick auf keinen Fall den Buchstaben C: verwendet, musst du vor der Zeile cd C:\WINDOWS\system32 noch ein C: einfügen, damit er erst auf das LW wechselt, ansonsten bleibt er nämlich auf dem USB-LW.

C:
cd C:\WINDOWS\system32


Die Batch kannst du am Ende dann so löschen:

Del /F /Q C:\WINDOWS\system32\MeineBatch.bat

Hoffe, es funzt jetzt ;)

PCB
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte, gern geschehen. :D
 
Zurück
Oben