@Wintermute
guck dir nicht nur die Temperaturen an, sondern auch die Lautstärke und die anderen Aspekte.
Brauchbar ist eigentlich nur der Seiteneinzug. Von unten kommt zu wenig frische Luft rein.
Du brauchst aber zunächst schon mal 3 Lüfter überhaupt im Seiteneinsatz wie im Test von gamersnexus. Andere Konkurrenten haben weniger Lüfter. Und die 3 Lüfter müssen auf 65% laufen, damit man wenigstens 54 Grad erreicht, was schon nur noch Mittelmaß ist, sowohl bei Lautstärke (40db sind schon relativ laut für Gehäusedauerlüfter) als auch bei der Kühlleistung. Die gute Kühlleistung von 49,2 Grad erkaufst Du Dir mit der höchsten Lautstärke von 48db. Will man leise Kühler (<40db), knackt man wahrscheinlich schnell die 60Grad.
Wäre interessant zu sehen, wie sich das Xigmatek dagegen schlägt.
Zudem ist in dem Test ein Cpu-Luftkühler im Einsatz, d.h. das System bläst aktiv die Wärme hinten durch die Öffnungen raus. Man hat also im Test sogar fast sowas wie einen Backkühler. Die meisten würden aber eher auf eine AIO in solch einem System setzen (gerade in so einem Showcase), wodurch die Wärme durch die Spannungswandler und die geringer Luftzirkulation um die CPU herum noch mal deutlich schlechter werden dürfte.
Wie gesagt ich will das Teil nicht schlecht machen. Die Leistung ist aber allenfalls Mittelmaß.