XMedia Recode - Format ändern

Jim Phelps

Lieutenant
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
647
Hallo,

ich habe mpg die ich mit XMedia Recode auf das ipad2 konvertieren will. Leider ist immer oben und unter ein schwarzer Balken, den ich gerne weg-konvertiert hätte.

Ich habe bei XMedia Recode bereits von 4:3 auf 16:9 gewechselt, verschiedene Einstellungen getestet und konvertiert. Danach über itunes auf das ipad gespielt. Jedes mal ist der schwarze Balken da. Hat jemand eine Idee, was ich falsch einstelle bzw. mache? Ausgangsfile ist 720x576.

Danke und BG Jim
 
Ipads haben glaube ich 4:3. Wieso schnappst du dir nicht einfach Avidemux und machst dir ein schönes .mp4 File mit der Aspect Ratio?
Ich verstehe nur nicht wieso du Oben und Unten Balken hast.
720x576 ist vertikal zu viel für das Ipad. Wenn das dann verkleinert dargestellt wird müsste rechts und links ein Balken sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
XMediaRecord ist da komisch. Ich würde da mal ein anderes programm ausprobieren.

Wenn ich nen DVB-S Stream von TS nach avi umwandle, fehlt mir am linken Rand ca. 2 cm, die schwarz sind. Obwohl das Quell- als auch die Zieldatei 16:9 ist.
 
Blöde Frage, aber im Originalfile sind keine schwarzen Streifen, oder? Also würde zurechtschneiden auch nichts nützen?
 
Pixelseitenverhältnis deiner MPEG ist?
Pixelseitenverhältnis deiner Zieldatei ist?

wovon stammt deine MPEG? Bei Videokameras und DVDs etc ist das Pixelseitenverhältnis nämlich nicht 1,0 (quadratisch), sondern rechteckig.
 
Hi,

Zunächst danke für die antworten. Das ausgangsfile ist von dvbviewer, tv aufnahme. Wenn ich es als MPG auf meinem mediacenter sehe, stimmt das Format, also keine Streifen.

Hilft das weiter?
 
Du musst bei XMediaRecode unter Tab->Filter/VOrschau->Zoom von "An den Bildschirm anpassen" auf "nein" stellen. Seitenverhältnis 16:9.
Evt hat aber die ori Datei schon die schwarzen Ränder dann mit Funktion Filter/Vorschau->Videozuschnitt die schwarzen Balken entfernen.
 
Die schwarze Streifen kommen aber irgendwo her, mach doch mal nen Screenshot von der ori Datei und die MediaInfos.
 
Hi,

anbei Original und nach Konvertieren. Beide mit Windows Media Player abgespielt.
 

Anhänge

  • Original.jpg
    Original.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 388
  • Konvertiert.jpg
    Konvertiert.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 407
Wie ist denn nun das Pixelseitenverhältnis der Quelle??

http://mediainfo.sourceforge.net/de

Damit die Quelldatei laden (am besten auf Ansicht - Text wechseln, ist übersichtlicher)
Und dann mal schreiben was dein Quellmaterial für ein Pixelseitenverhältnis hat.
 
Hi,

Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9

Reicht die Info?

BG Jim
 
jupp Quelle hat auch schon schwarze Ränder :P.
Bei XMediaRecode auf Tab Filter/Vorschau gehen, und da auf Videozuschitt (Screen 1 Ausgangszustand)
1)Schwarzen Rand entfernen bis wirklich nichts mehr übrig ist 2 Pixel vergessen können beim Zoomen übel aussehen. (Screen 2-Zuschnitt)

2)Dann bei Filter/Vorschau -> Deinterlace auf Linear Interpolartion stellen, die Mpeg ist nämlich interlaced kann man an den häßlichen Zeilenausfranzer bei Deinem 2ten Screen sehen.

3)zurück auf Filter/Vorschau -> Videogröße
dort das Seitenverhältnis auf 16:9 stellen (Screen3)

Dann konvertieren starten und aus is mit schwarzen Kram :P


PS: eins hab ich noch vergessen ich nehme an Du nimmst das Apple Ipod Profil das das Video auf 1024x768 vergrößert, dann solltest Du bei Videogrößer->Skalierung-> Lanczos wählen und Zoom auf NEIN nicht vergessen
 

Anhänge

  • screen1_ausgang.jpg
    screen1_ausgang.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 681
  • screen2_zuschnitt.jpg
    screen2_zuschnitt.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 612
  • screen3_seitenverhaeltnis.jpg
    screen3_seitenverhaeltnis.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 594
Zuletzt bearbeitet:
Jim Phelps schrieb:
Hi,

Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9

Reicht die Info?

BG Jim

Ja.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pixel_Aspect_Ratio

Bitte mal lesen. Insbesondere den Abschnitt "Vorkommen" solltest mal lesen.

720x576 ist normal KEINE 16:9 Auflösung.

Also liegt hier KEIN quadratisches Pixelseitenverhältnis vor.

Daher hast du auch die schwarzen Streifen nach der Encodierung, da du bei der Encodierung sicher das Pixelseitenverhältnis auf 1,0 (quadratisch machst) und somit hast du eben dann die Auflösung mit normalen quadratischen Pixeln.
Ist quasi so das mit Streckung von Pixeln eine 16:9 Auflösung vorgegaukelt wird, die mit quadratpixeln aber kein 16:9 ergibt.

Probiere mal mit quadratischen Pixeln in 720x400 zu encodieren. (Soweit ich mich erinner müsste das dann hinkommen.)

Ansonsten muss ich mal nachschauen wie es ging. Es geht auf jeden Fall. (Vor allem geht es sehr sehr gut mit MeGUI zu machen. Leider hab ich zurzeit kein Testvideo.


EDIT: wobei ich seh gerad du hast die Streifen oben und unten, statt links und rechts.

Diese wirst du dann wohl in der Tat nur mit 'nem Zuschnitt los.

Ich versteh eh nicht so ganz, was vor allem die Filmstudios immer mit ihren schwarzen Streifen haben?

z.B. da hat man nun einen 16:9 Monitor und was machen sie? 1920x816 - so das man trotz 16:9 Monitor schon wieder schwarze Streifen oben und unten hat. Warum? Warum nur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Leider konnte ich es nicht auf den ganzen Bildschirm konvertieren, ohne dass es überstreckt. Keiner der Tipps hat geklappt. Ich habe die Balken hingenommen bzw. nehmen müssen. Dank für eure Unterstützung!

BG Jim
 
Zurück
Oben