XMedia Recode vs. SUPER

azunutz

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.159
moin, ich bin grade am testen welches programm besser ist für mich und bin eig. mehr als verwirrt...
wenn ich mit super ein X264 video konvertiere in "M2TS" Audio=AC (384BIT) Video=H264/AVC

dann bekomme ich aus einem video was 8,24GB groß ist ein 15GB großes viedo!!!

und die qualität der beiden videos ist gleich nur nen anderes format...

wenn ich aber mit XMedia Recode das gleiche viedeo nehme und die gleichen einstellungen einstelle dann bekomme ich ein video was nur knapp 2GB groß ist???
wie kann das sein?video und audio codecs und bitraten sind gleich, viedeo größe auch eig. alles was ich finden konnte ist gleich...
wie kann das?
MfG
 
ich halte beide dateigrößen für ziemlich seltsam, einmal zu groß, einmal zu klein.
hast du dir mal die zeit genommen um die beiden erstellten videos in kompletter länge an zu sehen? nicht das am ende bei der 2gb doch irgendwas fehlt.

erklären kann ich es mir auch nicht, aber ich werfe einfach nochmal ein drittes kostenloses programm zum umwandeln in den raum: http://www.chip.de/downloads/MediaCoder_21642588.html
wäre interessant zu sehen welche dateigröße dieses programm liefert.
 
Wird wohl mit dem Modus zu tun haben. Also ob die Bitrate konstant oder variabel ist. Und auch wie viele Durchgänge x264 beim encodieren macht.
 
also ich habe die filme immer bis zum ende durchgesept und da fehlte nix und die quali ist bei beiden einfach super... deshalb verstehe ich es ja nicht... aber ich teste den anderen konverter mal und werde dann berichten^^
 
Hi,

das Problem liegt sicherlich an der Nichtbeachtung der H.264 Levels und Profile!

Alleine die Tatsache dass in H.264 kodiert wird, sagt gar nichts über die Qualität des Videos aus. Auch die Größe (GB) ist ohne Kenntnis der Ausgangsmaterials und des verwendeten Levels und Profils nichtssagend.

Es ist z. B. ohne Probleme möglich, eine Videodatei ohne Qualitätsunterschied derart aufzupumpen, dass das doppelte bis fünffache Volumen (GB) erreicht wird.
 
was meinst Du mit "durchgesept" ?
 
Damit ist eigentlich das ständige Umschalten der Kanäle Beim Fernsehen gemeint.

Hier wird es wohl so gemeint sein, das er bis zum Ende vor gespult hat.
 
Poste doch einfach mal die MediaInfo Daten der beiden Videos, dann sieht man doch, was unterschiedlich ist.
 
ach ich gebs auf... ich ahbe alles geöffnet was ich finden konnte und bei beiden ist alles gleich... nur das bei super eine dopelt so große datei rauskommt und bei xmedia nur eine knapp 2gb große.... kp mehr und keine lust mehr. weil bei super dauert das filme konvertieren mal über einen tag, bei 100% cpu auslastung...
aber danke für eure hilfen. aber ich gebe es auf, ich habe zu wenig ahnung davon.
MfG
 
hi ich hab das selbe problem !!
wenn ich aufgenommene dateien von meinem loewe fernseher auf den pc kopiere, so muss ich diese vom (.trp) format in (.avi) umwandeln.

im ausgangsformat haben die meisten dateien eine größe von 2-3 GB kodiert sind sie dann nur noch 1-2 GB groß


Warum?

kodiert hab ich sie mit x-media-recode

mein systhem (falls nötig)

intel i7 mit 2,8 ghz
8 GB DDR3 2000mhz Ram
nVidia Gforce GTX 285 mit 1GB
6 TB Festplattenstpeicher
Win 7 Prof. 64 bit
SSD als Bootplatte
 
Du fragst, wieso die Datei nach dem kodieren kleiner wird?
 
Zurück
Oben