XP-Modus auf Home Prem. -> Anleitung

War die Anleitung hilfreich?

  • Ja

    Stimmen: 5 31,3%
  • Nein

    Stimmen: 7 43,8%
  • Teilweise

    Stimmen: 4 25,0%
  • Ich verstehe sie nicht!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16

StadtAffe

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.253
Hallo =)

Da viele schon gefragt haben ob auch ein XP-Modus bei Windows 7 Home Premuim möglich ist, habe ich hier eine kleine Anleitung wie man das zum laufen bringen kann. Mit der man sogar !!! Achtung !!! Spiele zocken kann! Denn VMware unterstützt Sharder Model 3.0!
Die CPU braucht keine Virtualisierung Funktion!

Man braucht Folgendes:

*Eine OS CD/DVD. (XP,Vista,7, Linux- Open Suse- whatever)

*Das Programm VMware Player http://www.chip.de/downloads/VMware-Player_12994646.html
___________________

Zuerst lädst du dir VMware Player runter und installierst es.

Nach der Installation von VMware Player einfach auf "Create a New Virtual Machine" (strg+N) gehen.

Jetzt legt du eine Windows XP Prof. CD ein. (oder eine andere OS CD/DVD)

Du sagst dem Programm das es von der CD installieren soll. Es erkennt automatisch welche OS CD/DVD eingelegt ist.

(Evtl. kann es sein das VMware eine .Iso Datei haben möchte aber diese von der XP CD nicht erkennt. Ladet euch das Tool runter: | http://winfuture.de/XPIsoBuilder |
Damit könnt ihr dann auch das Setup gleich Editieren und Updates ect. gleich mitinstallieren lassen. Das Programm erstellt auch eine .Iso !
Ein alternatives Programm wäre auch NLite.


Einmal auf "Next" geklickt.
Jetzt trägst du dein Windows Lizenz-Key ein. (Ein gültigen und Legalen). Danach vergibst du Name und Passwort.

Jetzt wird dein OS installiert. Je nach CD/DVD kann es dazu kommen, dass während der Installation fragen wie Benutzername etc. auftauchen.


Tipp:

Direkt nach der Installation installiere erst einmal ALLE Treiber deines PC's (Sound,Grafik,CPU,Mainboard). Dannach gehst du auf Microsoft Update und holst dir alle Wichtigen + die in der Software für dich Notwendigen Updates.

Danach installierst du deine Programme und Spiele.

Viel spaß!
________________

Bitte Feedback geben ob es auch bei euch Funktioniert hat!

Bei Fragen helfe ich gerne weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Leitfaden ist zwar lieb gemeint, aber einfach nur eine ganz normale Virtualisierung. Du kannst auf die gleiche Weise ja auch Linux installieren und nutzen. Wie nennst du das dann? Linux-Modus? ;)

Zudem ist dieser "XP-Mode" nicht auf 7 beschränkt, sondern klappt auch unter Vista, XP selbst, oder z.B. Windows 2000. Eben eine ganz normale Virtualisierung. Du müsstest, um damit es mit dem XP-Modus von Win7 Pro zumindest gleichziehen kann, noch beschreiben wie man die virtuelle Maschine so konfiguriert dass man das virtuelle OS nicht mehr sieht und die Anwendungen sich nahtlos in die Win7-Umgebung einbinden.

Nur ein wenig konstruktive Kritik ;)

/edit: ach ja, bist du dir sicher dass der VMware-Player auch DX9/SM3 unterstützt? Bisher war mir nur SM2 bekannt, und das alles andere als schnell. Ich bezweifel irgendwie dass die so große Fortschritte gemacht haben das man jetzt ernsthaft unter einem Guest-OS zocken könnte - habs aber seit einigen Monaten nicht mehr getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Kritik. Ja stimmt. XP-Modus ist wohl doch ein Falscher begriff. Da gebe ich dir recht. Die Funktion "Unity" intigriert die Virt. Machine nahtlos in das "Wirt-System".
 
polaroid schrieb:
Der eigentliche XP Modus wird nur von Ultimate unterstützt.


Nein! Auch von Professional!

@AndrewPoison Laut einem Computerzeitschrifts- Redakteur wird Sharder Model und Open GL unterstützt!
 
Zuletzt bearbeitet:
"XP-Modus auf Home Prem. -> Anleitung" is wie schon gesagt einfach eine sowas von bescheidene Überschrift...

Unity mid dem Virtual XP Mode zu vergleichen passt ebenfalls nicht. Bei VMware muss ich denoch von Hand die VM und von Hand das Programm danach starten, beim XP Mode starte ich ein Programm und die VM wird transparent, ohne dass ich es - außer der evtl doch etwas langen Ladezeit - merke.

Zudem würde für eine vernünftige Anleitung sicher der ein oder andere Screenshot dazugehören, aber da gibt's ja eh schon unzählbar viele im Netz...

Der Sinn des Threads erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht, da er sich einerseits zu sehr auf einen Teil der Virtualisierung eingrenzt, andererseits aber nicht mal für einen totalen Anfänger drauf eingeht.

Und dann stellt sich die Frage nach der Zielgruppe... die meisten, denen der Virtual XP Mode ein Begriff ist, dürften wohl in der Lage sein, selbst eine Virtualisierugssoftware zu installieren... Diejenigen, die es nicht können, wissen meist auch gar nicht was Virtual XP ist, aber denen wird auch gar nichts erklärt... Also ist selbst die Zielgruppe unheinlich eingeschränkt (z.B. durch die Wahl des Titels, durch die Einleitung)
 
Danke für deine Antwort.

Ich bin selber ein totaler anfänger im Bereich des Virtuellen. Ich wusste zwar mit dem Begriff XP Mode was anzufangen aber nicht wie man das installiert. Und da meine Freundin Home Prem. hat musste ich mir was einfallen lassen.

Denn bin ich auch Vmware gekommen. So ist das ganze entstanden.

Screenshot wollte ich einfach mir sparen, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß wo es eine schwere stelle gibt wo man was sehen müsste.

Für mich ist die zielgruppe, die jenigen die Win7 Home Prem. haben aber den XP-Mode haben wollen. Und dann sogar noch Grafische Anwendungen "genießen" wollen.

grüße

:affe:
 
Hallo Stadtaffe, ich habe mir deine Anleitung mal ausprobiert und ich muss sagen, mit diesen virtuellen Maschinen kann ich mich anfreunden.
Sogar 3D Applikation funktionieren, bei mir rennt grad der 3DMark 03 in akzeptabler Geschwindigkeit.
 
Also @Stadtaffe, einige haben dich hier völlig grundlos runtergemacht oder sich mit ihren Kritiken unverdient gemacht.

Auch ich möchte mich für deine Anleitung bedanken, sie klappt bestens.
Vielen Dank dafür.

Viele Grüße nach Berlin.
 
Hallo Robert und Schildkröte =)

vielen dank für die Blumen. Freut mich das die Anleitung auch bei einigen Anklang gefunden hat.
Schön das die "Arbeit" nicht umsonst war ;)

schöne grüße

:affe:
 
Zurück
Oben