XP Prof. - XP Home -Win98 Netz Probl.

Stgtklaus

Newbie
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3
Wir haben eine kleines Netz (7 Rechner) davon sind 5 XP Prof., einer XP Home, eine Win 98.
Das Problem ist das immer nur einige Rechner auf ander zugreifen können. Das ändert sich auch gelegentlich. Wir erkennen keinen Zusammenhang.
Alle Rechner lassen sich anpingen, können via Router ins Internet. Auf einem Rechner ist ein Apache den wir alle per Browser sehen können.

-Wir haben Gastzugang freigegeben
-Mit fester und Dynamischer IP versucht (Adresse vergibt Router)
-ein paar Rechner angeschaltet und weggelassen
-Switsch ausgetauscht
-Kabel ausgetauscht
-wild auf den Teilen rumgehauen
-jemanden zum Netzwerkadministrator gekröhnt und verhauen

Hat jemand eine Idee

Klaus
 
Das liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an dem Win98-Rechner. Wenn ich es mir so überlege, habe ich noch nie einen Win98-PC gesehen, der nicht irgendwelche Macken im Netzwerk hatte... ;)

Um wirklich alle Problem auszuschließen, kann ich dir nur raten, auf dem Win98-PC Windows XP zu installieren. Ansonsten kannst du hier nämlich jeden Tag wieder nachfragen, weil es bei Win98 meistens keine nachvollziehbaren Gründe für das Zusammenbrechen von Netzwerkverbindungen gibt.

Ich hätte auch gern was schlaueres gesagt, aber da fällt mir einfach nichts Konkretes zu ein. An Win98 und seinen Netzwerkproblem hat sich schon so mancher Vollprofi die Zähne ausgebissen, also am nervenschonendsten ist diese Methode mit Win XP auf jeden Fall.
 
Den W98 Rechner mußt haargenau in die XP-Rechner mit User + PW einbinden. Gastzugang allein funzt da nicht, da WXP auch mit Gastzugang eine Anmeldung erfordert. Sprich also ein neues User-konto mit dem Anmeldenamen und dem PW des W98 Rechner auf allen XP-Rechnern.
Diese Erfahrung habe ich hier bei uns im Netzwerk gemacht. 3x W2k Pro und 1x W98Se der Freundin. Feste IP´s und nach der manuellen Anmeldung an einem anderen W2k-Rechner funzt das problemlos. Also entweder überall manuell anmelden oder den User erstellen ;)

Die XP-Rechner ansich sollten untereinander kein besonderes Problem haben wenn die selbe IP-Range 198.x.x.x und die selbe Subnet-Mask 255.255.x.x eingestellt haben.
 
noch ein tipp wenn die xp rechner unterscheidliche bentutzerkennungen sprich anmeldenamen haben dann legt die ienzelnen personen auf allen PCs an, und gebt dann bei freigaben zugriffsrechte für den authentifizierten user, so habe ichs gemacht und keine Probs. Dazu sagen muss ich auch das ich bei XP unter Arbeitsplatz --> Extras --> Ordneroptionen den Hacken bei Einfach Netzwerkfreigabe verwenden weg genommen habe und auch die Bentuzeranmeldung nichtmer automatisch laufen lasse, also systemsteuerung Benutzerkonten Art der Benutzeranmeldung beide Hacken raus.

Wenn du jedch nicht auf die autoanmeldung verzichten willst kannst du unter Start --> Ausführen "control userpasswords2" die autoanmeldung wie bei W2k wieder aktivieren :D
 
Zurück
Top