YDL 6.1 WLan

Ja so stehts zumindest in dem How-Too drin.

Hast du mal nachgesehen ob die Distri nicht selbst eine neue Version vom wpasupplicant hat?

Von den Kernelnummern her ist das schon mehr als ein Jahr her, kann schon sein das die Links abgelaufen sind...

Im schlimmsten Fall - obwohl es nicht wirklich eine Lösung ist - würde ich mal nach einer anderen Distri sehen. Ubuntu soll nicht schlecht laufen. Da hier auch propreitäre Software in die Quellen aufgenommen wird, könnte die WLAN-Unterstützung besser sein.

Aber wie gesagt, ich kann nur mutmaßen.

Gruß

Zedar
 
Yellow Dog Linux ist doch extra für PS3 gemacht, und ich hab in der anleitug gelsen, das nur WEP Verschüsselung unterstützt wird und das nur Wlan oder Lan genutzt werden kann. Deswegen das Upgrade vom wpa_suplicant.

Ich hab mir übrigens YDL erst vor 2 Wochen runtergeladen, und ich möchte nicht nochmal 3,2GB saugen, der Download ging normal so mit 100 kb/s voran. Ein Glück, dass es Downloadmanager gibt :D Aber sobald ich mal nicht am PC war, hat das Wlan und der ganze PC angefangen zu ruckeln. Dann immer den Dratlosnetzwerkadapter deaktiviern -> aktiviern und dann gings wieder und der Download hat fortgesetzt...
 
Das ist alles schon klar, nur wie solls jetzt weitergehen? Ich kann dir nicht alle Schritte vorkauen und das HowToo ist finde ich recht eindeutig beschrieben. Zudem habe mit YDL und der PS3 noch keinerlei Erfahrung.

Aber es gibt auch andere Distries die PS3-Versionen aktueller Releases bieten. Debian wird auch bald nachziehen und die PS3-Architektur offiziell unterstützen.

Dann gibts für dich nur noch eine Möglichkeit:

Du musst mal das HowToo ausprobieren und Schritt für Schritt durcharbeiten.

Ubuntu lässt sich auch als Download mit ca 800 Mbyte ziehen... Und ist auch extra für die PS3 gemacht. Aber ich will dir nicht vorschreiben welche Distrie du nutzt.

Außerdem habe ich gelesen das das WPA-Problem auch bei den offiziellen Ubuntu-PS3 Versionen besteht.

Ich werde auf jedenfall noch mindestens warten bis Debian die PS3-Architektur offiziell freigibt. Ich denke das ist noch nicht geschehen weil die derzeitigen Kernel noch nicht hundertprozent den wpa_supplicant mit den PS3-Treibern unterstützt.

Gruß

Zedar
 
Ich werde das HowToo mal durchprobiern, wenn ichs so hinbekomme ...
Ich bevorzuge YDL, da die PS3 nur 256MB Ram hat, und seid YDL 6 wird der Grafikspeicher der PS3 mit ausgenutzt, was heißt weitere 256MB Ram :)
Danke erstmal für die Hilfe.
 
So habe dieses Tutorial gemacht, natürlich gehts, wie alles bei Linux, nicht. YDL kommt mir vor wie ne ewige Großbaustelle, wenn man da mehrere Stunden dran sitzt und man am Ende ganau so weit wie am Anfang ist, was jetzt nicht heißen soll, dass ich Stunden an dem Tutorial gesessen hab...

Also jetzt konkret zum Problem:

Beim Eth1, was ja wlan sein soll, man es aber bei Ethernet bleiben soll als Typ (Ich frag mie wie da Waln funktionieren soll) muss man ja in Zeile 2 eintagen, dass die sysconfig.txt gelesen werden soll. Macht er folglich beim aktiveren auch, aber da steht immer, nach: Line 2: Read .../sysconfig.txt sowas wie keine Berechtigung, bzw keine Erlaubnis, das weiß ich nich mehr so genau.
Das wird mehrmals probiert, schlägt dann aber fehl, was heißt, das Eth1 nich aktiviert wird.
Wenn man da einen anderen Pfad zu einem anderen Dokument hinschreibt, wird der immer gekonnt ignoriert und nicht gefunden...
 
Zurück
Oben