Youtube HD Problem

JasonFr13

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2004
Beiträge
298
Hallo also nach wirklich langen Probieren und suchen nach Lösungen is das nun hier meine letzte Hoffung.

Problem:
Seit 2-3 tagen kann ich keine Youtube Videos größer als 360p anschauen!
Sobald ich auf 720p schalte lädt er kurz und es kommt "Ein Fehler ist aufgetreten, versuche es später erneut"

Was ich bis jetzt gemacht habe:
Firefox deinstalliert/Neuinstall
Flash deinstalliert/Neuinstall
Cache gelöscht
alle Plugins deinstalliert

habe es mit Chrome und Opera probiert auch bei den genau das selbe Problem!

Was ich beobachtet habe ist, dass wenn ich auf Youtube bin, dann 720p auswähle und die Meldung kommt "Ein Fehler ist aufgetreten, versuche es später erneut"
Ich danach probiere eine andere seite zu öffnen die nicht geht nach ca 5-6 mal klicken sich die seite aufbaut.

Also das Forum ist letzte Chance eine Lösung zu finden ansonsten mache ich Windows Platt
 
Dasselbe Problem kenne ich eigentlich nur aus unserer Berufsschule damals, da konnte man alles über 360p auch meistens durch eine Begrenzung der Downloadgröße von Dateien vegressen.

Und afaik müsste ja dem Video in 720p eine größere Datei zugrunde liegen. Vllt. hat sich da irgendwo ausversehen eine falsche Einstellung eingeschlichen?
 
Hast du in den Einstellungen deines YT-Kontos die Optionen für die Wiedergabe von HD-Material durchprobiert?

youtube_91449_qualitysetting.png


http://support.google.com/youtube/bin/answer.py?hl=en&answer=91449
 
ja echt alles probiert... sehr seltsam das ganze. Habe ich echt noch nie gehabt sowas.

möglich das Flash da irgendwas blockiert?

weil wenn ich ein 360p video schaue und dann auf vollbild gehe kommt der selber Fehler
 
Du schreibst, daß du es mit FF, Chrome und Opera probiert hast. Alle drei verwenden sozusagen das gleiche Flash-Plugin. Für den IE ist das aber ein separates. Hast du’s schon mal mit dem IE versucht? Teilweise hat Flash auch mit dem Catalyst bzw. einigen Radeons Probleme, da vielleicht mal eine andere/ältere Version probieren.
Ansonsten eben Holzhammermethode und Backup von dem Zeitpunkt einspielen, bevor das Problem auftrat.
 
Hab mal 12.4 Catalyst probiert aber keine Veränderung. Leider habe ich die Backupfunktion nicht aktiviert :(
Aber wie dem auch sei habe mir heute noch ne SSD bestellt (wollte sowieso mal nen RAID 0 testen)
Werde dann Windows neuinstallieren und mal schauen wie es ausschaut.

Sehr eigenartig das ganze aber naja...

Trotzdem danke für die Hilfe!
 
Zurück
Oben