Youtube Player

Muffin1611

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
61
Hallo Forum, habe folgendes Problem:

Mein HTML5-Player auf Youtube lädt zu langsam. Obwohl ich ne 50k Leitung hab und auch bewiesenermaßen mit 4,8 - 5 mb/s runterlade, lädt der Player bei 720p oder 1080p unter Chrome zu langsam, als dass ich mir ein Video ohne Nachlader anschauen kann. Das Kuriose ist folgendes:
Sobald ich das Video dann per Chrome-App "Magic Actions for Youtube" per Flash-Player abspielen lasse, ist das Problem immer noch nicht gelöst. Wenn ich dann aber wieder zurück zum HTML5-Player wechsle, lädt es problemlos sehr schnell, so wie es eigentlich sein sollte. Um mir ein Video flüssig anzuschauen, muss ich also zuerst den Flash-Player forcen, um dann zurück zum HTML5-Player zu wechseln, und das ist auf Dauer etwas nervig.

Irgendwer ne Ahnung, wie das zu fixen ist?
 
warum ne APP wenn man das Wechseln auch über Youtube selber machen kann ?

Auch unter Chrome ... Einfach html5 youtube eintippen bei google und schon kommst auf die Seite.
 
Ehm, hast du meine Frage komplett gelesen?

Es geht nicht darum, WIE ich meinen Player wechsle, das ist vollkommen egal.

Es geht darum, dass Videos auf dem ganz normalen HTML5-Player nicht normal laden, sondern erst nach diesem Vorgang: HTML5 -> Flash -> HTML5.

Die App benutze ich, weil man damit zB die Qualität standardmäßig auf 720p oder 1080p stellen kann. Zufällig kann man über die App auch den Player umstellen, also mach ich es über die App. Natürlich geht das auch ohne. Das ist bei meiner Frage aber keineswegs relevant.
 
Und warscheinlich furwerkt diese APP genau dabei in YT so stark rum das es nicht gut geht ...

Schon mal drann gedacht das sie zwar YT sagt spiel auf 720P ... YT aber denkt am Start ohne Umstellen schick ich nur 360p und auch die Datenmenge dafür ?
 
Nope, ohne App tritt leider dasselbe Problem auf.

Übrigens lässt sich der Player unter Chrome auch manuell über die von dir genannte Seite nicht umstellen, ist schon seit mehreren Monaten so.
Dafür müsste man eine .dll-Datei löschen, oder in der Kompatibilität rumbasteln. Da ist mir ne Chrome-App doch ne elegantere Lösung.
 
Zurück
Oben