Youtube Video asyncron
- Ersteller Cabel330
- Erstellt am
AW: Asyncron
Hallo,
das kann ich mir nicht vorstellen! Es ist egal welches ich anschaue. Irgendwann kommt der Ton bevor der Mund sich im Video bewegt zB.
Anfangs ist es ja ok. Nur nach einer Zeit dann halt nicht mehr.
Hallo,
das kann ich mir nicht vorstellen! Es ist egal welches ich anschaue. Irgendwann kommt der Ton bevor der Mund sich im Video bewegt zB.
Anfangs ist es ja ok. Nur nach einer Zeit dann halt nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet:
ghostwriter2
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.692
AW: Asyncron
Hardwarebeschleunigung ein/aus? Egal was, mach mal die "andere" Einstellung.
Hardwarebeschleunigung ein/aus? Egal was, mach mal die "andere" Einstellung.
ghostwriter2
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.692
AW: Asyncron
Hardwarebeschleunigung kann man ein oder aus schalten. Schätze, deine ist ein. Schalte es einfach mal aus.
Und was passiert wenn du beim Asynchron vorspringst? Ist es dann wieder Synchron?
Hardwarebeschleunigung kann man ein oder aus schalten. Schätze, deine ist ein. Schalte es einfach mal aus.
Und was passiert wenn du beim Asynchron vorspringst? Ist es dann wieder Synchron?
ghostwriter2
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.692
AW: Asyncron
Mach mal einen Rechtsklick auf das Video, Einstellungen, Hardwarebeschleunigung deaktivieren (falls es deaktiviert ist, aktivieren).
Und was bedeutet eigentlich bei "Globale Einstellungen", Abspielen, das "Peer-Assisted" zeug? Kann das daran liegen?
edit: obwohl es mit aktivierter Hardwarebeschleunigung eigentlich laufen sollte.
Mach mal einen Rechtsklick auf das Video, Einstellungen, Hardwarebeschleunigung deaktivieren (falls es deaktiviert ist, aktivieren).
Und was bedeutet eigentlich bei "Globale Einstellungen", Abspielen, das "Peer-Assisted" zeug? Kann das daran liegen?
edit: obwohl es mit aktivierter Hardwarebeschleunigung eigentlich laufen sollte.
Fawk
Ensign
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 233
Ich habe dieses Problem ebenfalls (auf meinen zwei Rechnern), allerdings nur wenn die Videos via HTML5 abgespielt werden ... die asyncronität ist nicht extrem, aber dennoch manchmal sehr auffällig. Wenn Leute z.B. schnell sprechen, sieht man, dass der Ton den Lippenbewegungen leicht hinterher hinkt. Eine Lösung habe ich bisher keine gefunden, nehme aber an, dass das Problem darin begründet liegt, dass 1080p Videos bei Youtube aus zwei verschiedenen Dateien/Steams (Audio + Video) statt wie üblich aus einer bestehen und HTML5 da noch Probleme der Syncronisierung hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 755
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 5.288
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.412
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 611
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 578