Youtube-Videos von anderen Nutzern

Komis

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
119
Hallo zusammen,

ich habe demnächst vor einen eigenen Youtube-Kanal zu machen. Eigene Videos habe ich schon erstellt und möchte sie dort hochladen. Allerdings sind ebenfalls zahlreiche Videos zu meinem Thema auf youtube vorhanden. Ich will einige Videos von anderen Nutzern in meine Videos einbauen, da sie mein Thema ebenfalls sehr gut behandeln. Muss man da etwas beachten hinsichtlich Urheberrecht? Die Videos sind von privaten Nutzern. Ich verfolge keine komerziellen Ziele. Von Großkonzernen ist mir bekannt, dass man ihre Videos nicht verwenden darf. Ebenfalls ist das mit der Musik der Fall. Von privat-erstellten Videos der User ist mir nichts näheres bekannt, da bei den meisten Videos nur "Standard-Youtube-Lizenz" angezeigt wird.

Hoffe auf eure Hilfe
Bis denne!
 
Hallo,

gibt es einen Unterschied im Urheberrecht, ob es sich um einen Großkonzern oder um eine einzelne Person handelt? Wenn Du das so siehst, interessant und das könnte Dir noch viele Probleme bereiten.

Wie hast Du das Einbinden den vor? Willst Du die anderen Videos herunter laden und sie mit deinem Account zu Deiner Bibliothek - durch hoch laden zu Deinem Account - hinzufügen? Wenn ja, vergiss es, ohne eine entsprechende Erlaubnis.

Verlinken, einbetten und dergleichen kannst Du sie natürlich. Weil da der ursprüngliche Urheber erhalten bleibt.
 
Ich wollte die Videos in meine Videos einbinden, nicht die Ganzen, nur das Nötigste.
Machen das denn nicht alle heutzutage, von einander "klauen"?
Ich denke nicht, dass sich youtube jedesmal den Aufwand machen wird, alle Videos hinsichtlich Urheberrecht zu untersuchen, es sei denn man heißt Sony und Co. Ich hatte auch nicht vor, die Gesamtlänge der Videos komplett 1:1 zu übernehmen, sondern nur ein paar Sekunden oder nur das Elementare.
 
Also Youtube wird das herzlich egal sein. Wenn, dann kann dich nur der Nutzer belangen. Ob er damit durchkommt oder nicht wird in erster Linie davon abhängen, was in der "Youtube Standard Lizenz" drin steht.
Im Normalfall wird es jedoch eine Privatperson, die etwas öffentlich ins Netz stellt nicht wirklich interessiert, jedoch gibt es genug Spinner, die meinen, sie könnten da irgendwo Profit heraus schlagen.
 
Die betreffenden Ersteller der Videos einfach mal anzuschreiben und zu fragen, wird doch wohl drin sein, oder?
 
Komis schrieb:
Machen das denn nicht alle heutzutage, von einander "klauen"?
Die machen es solange, bis sie auf die Nase fliegen. Wenn ich sehen würde, wie sich jemand an meinen Videos bedient und diese einfach als seine eigenen hochlädt, dann wäre die Mahnung innerhalb von Stunden raus.

Die "Standard-YouTube-Lizenz" betrifft übrigens auch Leute, die mit den Videos Geld machen.
 
Zurück
Oben