Z77-Mainboard für DDR3-2133

KodeX

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
1.236
Hallo,

mein System steht in meiner Signatur. Leider läuft es instabil (Freezes, Bluescreens) wenn ich den Arbeitsspeicher auf DDR3-2133 stelle. Ich besitze folgenden Speicher:

2x 4 GB Corsair XMS3 Dominator DDR3-2133 (9-11-10-27-2 @ 1,5 Volt)

Die Anhebung der Spannung auf 1,6 Volt bringt leider nichts. Wenn ich die Latenzen auf 11-11-11-30-2 anhebe hat es auch keinen Effekt.

Da ich mich dazu entschieden habe den teuren Arbeitsspeicher zu kaufen möchte ich mich nicht mit DDR3-1600 zufriedengeben. Ich habe recherchiert, dass gerade Asus-Boards zu diesem Verhalten neigen. Kann mir jemand ein Mainboard, am besten mit Z77-Chipsatz, empfehlen mit dem ich problemlos DDR3-2133 betreiben kann? Ich bevorzuge Gigabyte, aber ich bin offen für andere Vorschläge!
 
Gigabyte Boards sind etwas zickig wenn Speicher jenseits der
1866 betrieben werden soll. (ich habe ein GA-Z77X-UD3H und davor ein GA-Z77X-D3H)

Wenn Du optimale Speicherunterstützung willst solltest Dir mal das Maximus 5 Gene von Asus ansehen.

Damit betreibe ich meinen für DDR3-1600CL7 spezifizierten Speicher @ DDR3-2400 CL10.

Generell solltest Du erst mal versuchen das XMP Profil Deiner Speicher-Module zu laden.

Und die VCCSA auf 0.950 und VCCSA auf 1.080-1.100 erhöhen bzw. CR auf 2 und TRFC mal auf 147-160 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab vor einer woche ein PC für nen Freund zusammen gebaut und da ist ein ASUS P8Z77-V LX mainboard verbaut mit 8GB gskill 2133mhz speicher und einem i7 3770.
Die komponenten arbeiten hervorragend mit einander und der speicher läuft mit seinen vollen 2133mhz. Mit wenig klicks waren wir schon bei 2300mhz und wahrscheinlich sind da noch mehr raus zu holen. Seid dem neusten bios update gibt es die möglichkeit im EFI Bios bis DDR3 3200mhz zugehen. Ich kann dir also die Asus der P8Z77 serie nur ans herz legen. Der vorteil hier ist das Asus Das Intel XMP profil unterstützt. Das heist du steckst dein Ram rein und stellst ihn im bios auf XMP und schon stell er sich automatisch ein. Corsair Speicher unterstützten das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Das XMP-Profil funktioniert bei mir auch nicht. Ich bin allerdings etwas skeptisch ob ich wirklich wieder zu einem Asus-Board greifen soll. Mit Gigabyte hatte ich noch nie Probleme und mit Asus schon ziemlich oft, aber vielleicht liegt es ja auch am Speicher unter nicht am Board.

Wo kann ich VCCSA erhöhen? Bei den Spannungen? Die CR ist bei mir schon auf 2. TRFC muss ich mal testen.
 
was willst du mit 2133er speicher ?????

der Prozessor unterstützt nur 1600er, dein vorhaben macht absolut keinen sinn!

zumal du den leistungsunterschied nur mit benchmarks messen kannst

im alltäglichen gebrauch oder für deine arbeiten wirst du nichts merken ob der nun mit 1600 oder 2133 läuft
 
Als ich mich für den DDR3-2133 Speicher entschieden habe ging es mir einfach darum das beste zu bekommen, auch wenn es in der Praxis nur 1-3 % Mehrleistung bedeutet. Darum geht es in diesem Thread allerdings nicht, sondern um ein Mainboard mit dem ich keine Probleme mehr habe.
 
Stelle einfach mal die VDimm auf 1.6 und TRFC auf 147 bis 214 testen.

Und die Module am besten in den 2. und 4. Dimm Slot vom CPU Sockel aus gesehen.
 
Mit Gigabyte hatte ich noch nie Probleme und mit Asus schon ziemlich oft, aber vielleicht liegt es ja auch am Speicher unter nicht am Board.

du beantwortest den größten Teil ja schon selbst ;) alleridngs kann ich dir versichern, dass kein Ram 2133 bei 1,5V schafft! 1,65 wirst sicherlich geben müssen!

Mach mal cmos reset oder am besten 2 hintereinander (musste ich bei Asus bis jetz immer machen :P) und versuchs dann mit XMP Profil! Wie aber shcon gesagt, für 2133 Mhz ists praktisch egal welche Timings du wählst, 1,5V ist zu wenig!

PS: Auf meinem letzte Asus ist der Corsair Dominator Ram garnicht gelaufen xD (was für ne Marke) jetzt hat ihn die Freundin :P und ich "ihren" Kingston Ram! Ihr MSI ist totglücklich mit dme Ram :P ist abe rauch nur 1600er (2 Jahre alt) braucht aber trotzdem 1,65 Ram wenn er bei 1600 7-8-7 laufen soll!

Und die Module am besten in den 2. und 4. Dimm Slot vom CPU Sockel aus gesehen.
warum sollte er das tun, am Mainboard sthet genau, welche Slots verwendet werden sollen! Und da steht "schwarz" bzw A1&B1 bei den schwarzen und A2&B2 bei den blauen ... also ich würde erstmal die schwarzen testen, wobei ich auch erstmal das Board zurückgeben würde bzw. den Ram!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde den Arbeitsspeicher nun mit einem Gigabyte GA-Z77X-UD5H ausprobieren. Wenn es dann immer noch nicht stabil läuft wird neuer RAM angeschafft!
 
? Hast du den cmos reset gemacht? 2x? und die SPannung erhöht? Dein Ram braucht 1,65 V Spannung um auf 2133 Mhz zu laufen, da reicht ein BOardwechsel nicht!

steht sogar auf der Homepage!!! 

es sind 1,65 und nicht 1,6 V

PS: kauf einfach kein Asus mehr :P deren blauen BOard stehen garnicht auf solche Spielchen :P
PPS: würde "wenn du auf solche Spielchen stehst" auch Kingston Ram empfehlen! WObei der auch 1,65V haben wird, am besten du lässt ihn einafch auf 1600 oder vielleicht 1866 kaufen, lieber den Prozessor noch um 100Mhz erhöhen, das bringt deutlich mehr!

Als alternative zum GB könntest du auch http://geizhals.at/eu/746838 oder http://geizhals.at/eu/746844 nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol langsam wirds auffällig, mir hat er auch versucht einzureden den speicher mit 1,65 statt den angegebenen 1,5 zu fahren! Dann hat er mir 5 mal den link von der homepage gepostet und jedes mal den falschen ram rausgesucht!

Lass dich nicht beeinflussen von ihm!
Ich hab mir auch das ud5h geholt, das wird mit dem 2133 ram laufen, wirst sehen!

Nimm auf keinen fall das msi, das hat probleme mit 2133
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben