• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

ZDF legt nach: Computerspiele machen dumm!

Erstmal zu der Berichterstattung: Lange nicht mehr so gelacht. Den Part mit der hohen Bildfolge und dem vergessen des zuvor gelernten in Folge dessen fand ich grandios. Ich hab mir spontan Sorgen gemacht ob ich nicht zu niedrige Qualitätseinstellungen in HL2 und co gewählt habe, nicht das ich bei zu viel fps dumm werde ;)

Zu der Auslagerung auf andere Bevölkerungsgruppen in Bezug auf Hip-Hop hörende Menschen. Pfui. Ich kenne mehr normale Leute die Baggy tragen Hip Hop hören und trotzdem guten Schulabschluss haben als umgekehrt. Kann man genauso sagen das Raucher verdummen weil sie im Unterricht nicht aufpassen können weil sie bock auf ne Kippe haben. Irgendwie alles keine haltbaren Argumentationen.

/edit: :eek jeder zweite Zehnjährige soll sogar nen DVD-Recorder haben? Reiches Deutschland. Nichtmal ich leiste mir einen, dabei verdien ich selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich was was viel dümmer macht! nämlich onanieren! das ist die quelle des problems und da müsste man was ändern. die jungen leute ham ja nix anderes mehr im kopf. is doch klar dass da dann nix wichtiges mehr reingeht! :D
 
Bucklava schrieb:
EDIT: naja....ein computer hält vom lernen ab....also ich hatte früher auch keinen computer und wenn ich kein bock auf lernen hatte war ich draußen unterwegs, macht die umwelt jetzt auch dumm :D

Dann warst du aber wenigstens "draussen an der frischen Luft". Es ist doch kein Wunder das solche Vorurteile geschaffen werden. Eltern wollen das ihr dicklichen Kinder nach draussen gehen, fürchten das sie nie Enkelkinder kriegen ( :D ) und so wird halt gesagt das Computer Spielen Dumm macht. Ich denke das das nicht stimmt, aber der PC macht viele süchtig, und das hält vom lernen ab. ZDF legt sichs halt nur so zurecht das sie sagen "Computer Spielen macht dumm". Viel besser wäre "Computer Spielen macht süchtig - Kinder denken nicht mehr an Schule"

FerbX schrieb:
Ich was was viel dümmer macht! nämlich onanieren! das ist die quelle des problems und da müsste man was ändern. die jungen leute ham ja nix anderes mehr im kopf. is doch klar dass da dann nix wichtiges mehr reingeht!

Macht sex dann auch dumm? :rolleyes: :p

Und dann bist du ja Hauptverdächtiger :D

Das heisst nämlich "Ich weiss was viel dümmer macht.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: PFFFF, selten so gelacht, wie bei diesem Bericht... :lol::lol:

Das geht doch irgendwie zu weit, ist denen fad im Schädel? Haben die keine Themen, dass sie irgendeinen Schei** hier schreiben? :rolleyes:

Ich bin 17 Jahre, sitze uner der Woche 5 - 7 Stunden und am Wochenende 8 - 12 Stunden vorm PC, habe einen Notendurchschnitt von ~1,9 (an einer der schwersten Schulen Wiens) und einige Freunde/Bekannte.

Was soll also dieser Schei** von ZDF? Warum glaubt ihr wohl, fragen die kleine Kinder, was sie davon halten? Kinder sind bestechlich, denen gibst du etwas zu naschen, und die sagen dir alles was du willst :rolleyes:

Also, lieber ZDF (schau ich eh nie :lol:) macht doch mal was ordentliches
ugly_27.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner einer hatte mit 3 oder 4 seine erste Konsole (NES, waren das noch Zeiten..), exzessiver wurde es als ich bissl älter war. Schulisch hatte ich immer nen 2er Schnitt. Im Moment steck ich mitten in einer Wunschausbildung. Irgendwie lässt sich das Muster nicht auf mich anwenden. Leider bin ich kein sozialverkrüppeltes Kellerkind, wenn ich das mal so überspitzt formulieren darf. Ich weiss nicht was ich von einer solchen Berichterstattung von den ach so seriösen öffentlich-rechtlichen halten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kyce schrieb:
Irgendwie lässt sich das Muster nicht auf mich anwenden.
Wohl auf die wenigsten Leute :rolleyes:

Nehmen da kleine Kinder und best........ Nein, ich sag nix mehr, finde den Artikel nur lächerlich :hammer_alt:
 
also recht haben die teilweise. es gibt schon "dumme" spiele die eine sinnlose handlung
haben. beispiele nenne ich keine.

wie gesagt nur teilweise:

wenn man viele spiele in der englischen version spielt lernt man besser englisch
als in so manchen schulen.

beispiel:

engl. sprache + deutsche untertitel = sehen+hören = hohe informationsaufnahme (die man gut im kopf behält wegen der gesamten story!). <<-- so ist es zumindest bei mir!!

kritiken sind erwünscht falsch wenn jmd nicht meiner meinung ist :-)
 
"[...]Lernen, lernen und dann eine gute Note schreiben, üben, üben und dann eine Elfmeter zielsicher oben links versenken - dass das alles nicht mehr interessant wird" erklärt Prof. Pfeiffer vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen.
Fußballspielen scheint also enorm die Intelligenz zu fördern während andere Spiele das Gegenteil tun. Na da hat aber einer wieder seinen "Titel" gerechtfertigt.
 
zumal ich wage anzuzweifeln das ein sport in dem man regelmäßig seinen kopf anderweitig als zum denken einsetzt (kopfbälle beim fußball fallen mir da ein) so hilfreich ist beim thema IQ. man sehe sich nur mal die interviews von fußballern oder ehemaligen fußballern an. wenns keine phrasen sind wird gestottert was das zeug hält. das hab ich bisher bei noch keinem zocker erlebt. nichmal bei denen die dauernd besoffen oder bekifft davor hocken :rolleyes:

also soviel kann da nicht dran sein, und auf den gedankengang bin ich schon gekommen ohne die artikel gelesen oder die sendung gesehen zu haben
 
Das ist auch noch so ein Aspekt, über all die Jahre täglichen Englischkonsums per Internet etc. hab ich viel gelernt. Heutzutage bin ich froh auch Englischsprachige DVDs schauen zu können und trotzdem den großteil auf anhieb zu verstehen. Originalton ist meist welten besser :D
Aber das gehört glaub ich nicht ganz zum Thema.
Welche Doku-Reihe sich vor 1-2 Jahren mal objektiv mit dem Thema Games auseinander gesetzt hat war Games Odyssey auf WDR glaub ich. Waren 4 Teile a 60 Minuten, wovon 2 Teile relativ interessant waren. Dort kamen diverse Leute zu wort, nicht nur Spieleentwickler und Publisher.
 
Kyce schrieb:
Zu der Auslagerung auf andere Bevölkerungsgruppen in Bezug auf Hip-Hop hörende Menschen. Pfui. Ich kenne mehr normale Leute die Baggy tragen Hip Hop hören und trotzdem guten Schulabschluss haben als umgekehrt. Kann man genauso sagen das Raucher verdummen weil sie im Unterricht nicht aufpassen können weil sie bock auf ne Kippe haben. Irgendwie alles keine haltbaren Argumentationen.

Ich habe das Beispiel nur von meiner Schule genommen! Das hat nix damit zu tun, dass ich Hip-Hoper oder die Leute, die die "Mukke" hören so verallgemeiner! Ich habe nur ein Beispiel aus meiner Schule gegeben, die mich doch recht stutzig gemacht hat. Musik macht genau so wenig dumm wie Videospiele, aber das Verhalten, das sich danach richtet kann sehr schnell dumm machen, bzw. einen nie schlau werden lassen.

Ich meine, wenn man aufm HBF mit nem Ghetto-Blaster rumlungert, was will man da für Noten erwarten.

Meiner Meinung nach ist es das Verhalten, eben dieser Leute, das die Lehrer veranlasst ne 6 zu geben, weil sie z.B. mitten im Unterricht mit ner Beatbox anfangen, wonach dann ein anderer anfängt zu singen. Ich sitze nicht im Unterricht und mache wie Beavis and Butthead Metal-Melodien nach. Die Hip-Hop Kultur ist für mich das schlimmste, was in den letzten Jahren aufgekommen ist. Aber das ist aber ein anderes Thema, das zu OT wird. Wer will kann mit mir per PN diskutieren, oder mir schlechtes Karma geben *zuKycezwinker* ;)
 
KL0k schrieb:
zumal ich wage anzuzweifeln das ein sport in dem man regelmäßig seinen kopf anderweitig als zum denken einsetzt (kopfbälle beim fußball fallen mir da ein) so hilfreich ist beim thema IQ. man sehe sich nur mal die interviews von fußballern oder ehemaligen fußballern an. wenns keine phrasen sind wird gestottert was das zeug hält. das hab ich bisher bei noch keinem zocker erlebt. nichmal bei denen die dauernd besoffen oder bekifft davor hocken :rolleyes:

also soviel kann da nicht dran sein, und auf den gedankengang bin ich schon gekommen ohne die artikel gelesen oder die sendung gesehen zu haben

In diesem Fall sind sie aber auch im Fernsehen, und müssen aufpassen was sie sagen. Schlechtes Beispiel ;)

Und bei der IQ Show mit Günther Jauch war bei der Hälfte der Fragen ein Fussballer der beste, fehlerfrei :D


Das mit Englisch kann ich bestätigen, richtig gut wurd ich erst als ich Herr der Ringe 50 mal auf Englisch geguckt hab. Also in einigen Punkten fördert es vielleicht DOCH etwas. Im grossen und ganzen gebe ich ZDF aber unrecht, aus dem Grund weil sie zu sehr auf die Schuld des PC´s beharren, doch sie tun auch recht haben wenn sie sagen "das in vielen Fällen Computer Kinder am lernen hindern"
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Holodan

Nichts für ungut. Aber ich frag mich allmählich was da bei euch abgeht :D Ich stell mir das gerade bildlich vor. Ich glaub ich würd mich schlapp lachen wenn mitten im Unterreicht einer anfängt Beatbox zu machen und n anderer schlechte Reime darauf rappt. Ich musste ja so schon lachen wenn ich mir son paar pseudegangster in der Situation vorstelle.
</offtopic>
 
Achtung! Es könnte stimmen!

Zu diesen Artikel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/...,330460,00.html

Nun, wenn Kids etwas anderes tun, als lernen, was ist dann das Ergebnis? Richtig: Nichts Gelerntes. Das kann man dann vielleicht auch mit Bildern, die das Gelernte überlagern ausdrücken? Nö. Warum? Denn wenn statt gelernt gedattelt wird, dann gibt es ja nichts im Hirn, was überlagert hätte werden können.

Mist! Warum kriege ich nur keine Fördergelder für meine scharfsinnigen Erkenntnisse?

Spass beiseite: Vielleicht wäre es auch mal an der Zeit, dass mal Mama oder Papa den Sohni oder auch mal der lernfaulen Tochter in den Hintern tritt anstatt nen PC ins Kinderzimmer zu stellen. Aber das darf man ja nicht empfehlen, denn das entspricht ja nicht den wissenschaftlichen und pädagogisch fundierten Erkenntnissen moderner Erziehung. Oder sehe ich das (wieder mal) zu radikal? ;)

Achsoja, da bliebe natürlich noch das Verbot von gewalthaltigen PC-Spielen. Aber halt! Da ist doch mein Kumpel aus der Grundschule! Der packte den Übertritt auf das Gymnasium nicht! Nein, der hatte weder PC noch Fernseher. Der spielte nur gerne Fussball. Nun hat er zwar kein Abitur wie ich, dafür wiegt er einige Kilo weniger :D :) ;)

cu
Gargi

PS.: Wer vielleicht uns einwenig helfen möchte, sich gegen so einen Scheiss zu wehren und eher die Medienkompetenz in unserem mediennegierenden Land zu fördern statt der Medienbeschränkung die Stange zu halten, kann es gern über den Medialog tun: http://www.medialog-ev.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Artikel auch mit Intresse durchgelesen und dort gab es viele Stellen an denen ich nicht wusste ob ich nun darüber lachen oder weinen sollte!
Ich finde es schon eine wirkliche Frechheit, wenn sich soetwas als seriöser Journalismus bezeichnet!
Und hier hab ich noch einen echt guten Kommentar von der Seite Gamesweb.com zu diesem Fernseh-Bericht gefunden: Kommentar von gamesweb.com
 
Holodan schrieb:
Das mit den Hip-Hopern is ein beispiel. Die Leute sind eben nun Gangster und cool, wofür dann noch Schule?

PS: Es gibt genug andere Beispiele für die Verdummung der deutschen Jugend...auch im dazugehörigen Thread im OT zu finden.

Herzlichen Glückwunsch! Solche Beiträge braucht man! Du hast es geschafft, genau das Gleiche zu machen, wie das ZDF, nur mit einer anderen Gruppe! Wäre ich Redakteur, würde ich laut lachend zusammenbrechen, wenn ich Deinen Brief lesen würde und mich absolut bestätigt fühlen! Super! Wie wäre es mit "Erst denken, dann schreiben!"

Ich habe dem ZDF ebenfalls einen Brief geschrieben und auch meinen Unmut über die Berichterstattung geäußert, allerdings ohne dieses "Ich bin nicht blöd oder dumm!" gelaber!
 
Sicherlich darf man hierzu auch nicht den Generalfehler machen, und - wie es andere im Gegenzug auch tun - nur mit einem pauschalisierendem Finger auf einen Faktor zeigen. Das ist sicherlich genauso falsch zu sagen, dass die Eltern dafür zu verantworten sind wie andere meinen, dass die Medien für die Schande der Welt verantwortlich wären. Hierfür gibt es durchaus viele verschiedene Faktoren, die dazu führen, ob ein Kind nun ein Genie in der Schule wird oder ein "Dummchen" bleibt. Nur gibt es dennoch die Möglichkeit der Eltern, in einem gewissen Bereich die Kinder zu steuern und auch ein Auge auf deren Freizeitverhalten zu werfen. Denn kompetenter Umgang mit Medien ist auch einmal zu wissen, wann Schluss ist. Wann vielleicht auch andere Dinge wichtiger sind als das Zuendebringen eines Levels oder das Anschauen einer Fernsehserie.

Allerdings darf man auch hier nicht vergessen, dass man in der Berichterstattung der Presse im allgemeinen auch hier wieder eine gewisse vorhersehbare und durchschaubare Tendenz entdeckt. Hierzu könnte das letzte Ergebnis der Pisastudie eine Art Startschuss gewesen sein:
Klares Pisa-Ergebnis nach den Medien: Deutsche Kinder sind dumm. Was machen die Kinder von heute? Sie hocken vor'm Fernseher, bearbeiten das Handy und zocken Computerspiele. Somit kommt zu den Begriffen, "Pisa" und "dumm" noch das Wörtchen "Computerspiele" dazu. Diese verbindet man dann noch gerne mit Begriffen wie "Gewalt" und "Gewaltverherrlichung". Das alleine bringt es dann auch nicht, also bastelt man aus Pisa, dumm, Kinder und Computer eine neue und sehr vereinfachende Kausalitätskette, wie wir es nun aktuell in der Presse wieder vorfinden können.

Mag sein, dass es auch hier wieder eine Studie gibt, die entsprechendes induziertes Vergessen belegt, doch kann dies alleine wieder an ein Medium festgemacht werden? Gab's nicht auch entsprechende Medien schon auch vor 10-20 Jahren und haben diese Kinder auch potentiell abgelenkt? Vielleicht waren sie ja nicht so schön bunt und grell wie sie es heute sind, aber es gab durchaus schon Telespiele, die ebenso unsere Generation vor den Fernseher genagelt haben. Doch hier muss ich sagen, wusste auch mal meine Mutter, wann es an der Zeit war, den Stecker zu ziehen ;)

Wie jetzt auch für mich, da Schlafenszeit ist.

Gute Nacht! :)
cu
Gargi
 
Ich find das ne Frechheit vom ZDF.
Die haben doch ehrlich garkeine Ahnung und zeigen als PC Spiele immer nur Doom 3 und denken so sind alle,
 
Verstehe nicht warum IHR euch da so aufregt. Vor 10 Jahren wurden in der Presse die selben Aussagen über das Fernsehen gedruckt. Fernsehn macht dumm und fett. Jetzt sind halt die PC-Spiele dran.

Irgendwie macht doch ALLES dumm :) Wenn ich draußen Fußballspiele und das dann so betreibe, daß ich nicht mehr lerne, dann macht Fußballspielen dumm. Das kann man auf jegliche Betätigung ummünzen.

Ich würde mich da jetzt nicht aufregen, sondern einfach nur darüber schmunzeln, das die Leute vom Fernsehn jetzt endlich den schwarzen Peter jemand andern zuspielen können.
 
irgendwie muss das schlechte Abschneiden unserer Schüler ja erklärbar sein - warum schieben wir es dann nicht einfach auf den Computer und die Medien insgesamt anstatt über ein veraltetes Bildungssystem zu diskutieren ?!

wie der Spiegel korrekt feststellte und was mir beim Lesen auch sofort auffiel:

"Länder mit höherer PC- und Konsolenausstattung als Deutschland, etwa in Skandinavien, haben sehr gute Pisa-Ergebnisse. Hier gibt es offensichtlich andere Faktoren, die entscheidend sind."

Kinder und Jugendliche, die in großem Umfang fernsehen, Videos und Computerspiele konsumieren, müssen mit eklatanten Leistungseinbrüchen in der Schule rechnen.

achne, da war nen ganz Schlauer am Werk...

Kinder und Jugendliche, die in großem Umfang Sport betreiben und deswegen nicht zum lernen kommen müssen damit wohl auch rechnen ;)

das ist reine Einstellungssache was man bereit ist für die Schule und gute Noten zu tun.

Ablenkung findet man auch woanders.
 
Zurück
Oben