Zecke von Katze abgefallen - was tun?

V3nDr4r

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1.315
Hallo ihr,

ich wusste leider in welchem Thema ich diesen Thread aufmachen sollte, bitte entschuldigt mich dafür.

Zum Problem:
Meine Katze hatte ein Zecke gestern Abend hinter dem Ohr und da ich keine Zeckenzange gefunden habe, habe ich leider erst heute eine kaufen können.
Die Katze war bei uns auf einem Speicher über Nacht wo mehr Sachen gelagert werden, also nichts Wichtiges (dort werden Farben, alte Lautsprecherboxen, Winkelschleifer etc. gelagert, man muss da nicht oft hoch)
und als die Katze sich gemeldet hatte mit einem Miauen habe ich sie rausgelassen und direkt geschaut an der Stelle, wo ich die Zecke erwartet habe, aber:
Ich habe sie nicht gefunden! Sie ist anscheinend abgefallen und müsste dem zufolge oben auf dem Speicher liegen...

Ich habe jetzt Angst, dass diese Zecke runterkommt und/oder andere Tiere oder mich beißt.
Leider kenne ich mich mit Zecken nicht gut aus und weiß nicht wie sie sich entwickeln, wann sie wo einen Wirt suchen. Ich weiß leider nur wie man eine Zecke entfernt und das hat sich jetzt leider erledigt.

Habt ihr da Tipps die ihr mir geben könnt?
Ich wäre echt dankbar :)

Gruß
SoniC88
 
Da Zecken kein RFID-Chip haben und auch sonst selten mit GPS unterwegs sind, wirst Du sie wohl so suchen müssen - sollte nicht schwer sein, denn eine vollgesogene Zecke ist ja ein ganz schöner Brocken!
Sonst bleibt halt das Risiko, dass die Zecke irgendwann mal wieder auf Jagd geht und dann kannst Du natürlich auch das "Opfer" werden!
 
DJ_We$t schrieb:
vorher zerdrücken...

? wie soll das denn gehen... Zecken sind verdammt schwer zu zerdrücken!

Einfach in ein Stück Tuch (Klopapier o.ä.) einwickeln und runterspülen, oder verbrennen!

Aber da die Zecke voll gesaugt auf dem Dachboden liegt, ist vorerst Ruhe. Sie hat Ihre Nahrung für eine Zeit lang, und kein Interesse jetzt erneut zu beißen. Finden wird man diese best. auch nicht.

Von daher, zukünftig der Katze ein Schutzmittel in den Nacken tropfen, und schauen ob die Impfung noch aktuell ist. Fertig.
 
Ist doch wurscht. Die Zecke ist mit Blut angefüllt. Deine Katze wird sie nicht mehr beißen.
Für Menschen sind Haustierzecken in der Regel auch völlig unbedenklich. (bzw. beißen die einen nicht)

Und bald wird die Zecke sowieso tot sein. (Vermehrung schließe ich im Haus auch mal aus)
 
DJ_We$t schrieb:
Soll das nun nen Trollpost sein ?!?! Die Zecke einfach im Klo runterspühlen, vorher zerdrücken...
Solche Antworten sind genau der Grund, warum ich erst überlegt hatte es überhaupt irgendwo in einem Forum zu schreiben...
Ich wollte konstruktive Vorschläge, mehr nicht...
Danke für deine Hilfe!

Lars_SHG schrieb:
Da Zecken kein RFID-Chip haben und auch sonst selten mit GPS unterwegs sind, wirst Du sie wohl so suchen müssen - sollte nicht schwer sein, denn eine vollgesogene Zecke ist ja ein ganz schöner Brocken!
Sonst bleibt halt das Risiko, dass die Zecke irgendwann mal wieder auf Jagd geht und dann kannst Du natürlich auch das "Opfer" werden!
Mhh, das wird fast schon unmöglich eine Zecke zu finden, wo es aussieht als hätte eine Bombe eingeschlagen^^
Ich habe mal gehört, dass die Zecken einfach umkommen, wenn sie keinen Wirt mehr finden sollten?

SeroEna schrieb:
? wie soll das denn gehen... Zecken sind verdammt schwer zu zerdrücken!

Einfach in ein Stück Tuch (Klopapier o.ä.) einwickeln und runterspülen, oder verbrennen!

Aber da die Zecke voll gesaugt auf dem Dachboden liegt, ist vorerst Ruhe. Sie hat Ihre Nahrung für eine Zeit lang, und kein Interesse jetzt erneut zu beißen. Finden wird man diese best. auch nicht.

Von daher, zukünftig der Katze ein Schutzmittel in den Nacken tropfen, und schauen ob die Impfung noch aktuell ist. Fertig.
Wenn sie ich sie gefunden hätte, hätte ich auf jeden Fall die Zecke getötet mit einem Hammer oder anzünden, genau^^
Ich hoffe das Vieh lässt mich einfach und auch die katzen in Ruhe.
Das habe ich auch schon mal gehört mit Sachen die man in den Nacken tropfen muss, auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Sherman123 schrieb:
Ist doch wurscht. Die Zecke ist mit Blut angefüllt. Deine Katze wird sie nicht mehr beißen.
Für Menschen sind Haustierzecken in der Regel auch völlig unbedenklich. (bzw. beißen die einen nicht)

Und bald wird die Zecke sowieso tot sein. (Vermehrung schließe ich im Haus auch mal aus)
Habe ich auch schon oft gehört, das die Zecke stirbt, wenn sie keinen Wirt mehr findet
 
Ich habe mal gehört, dass die Zecken einfach umkommen, wenn sie keinen Wirt mehr finden sollten?
Sicher würde sie irgendwann mal umkommen, aber jetzt ist sie erst mal satt, sucht sich eine geschützte Stelle - Dachboden ideal - dann geht sie wieder auf die Pirsch und die kann auch Strecke machen! Irgendwann kommt Dein Stuben-Raubtier sicher wieder vorbei.....
 
So ein Mist, nur weil ich unsere Zeckenzange nicht gefunden habe...
Ich hätte das Mistvieh direkt vernichtetm aber so, erstmal keine Chance...
 
Meiner Ansicht nach wird um Zecken ein bisschen viel Bohei gemacht. Sei für die nächste Zeit einfach ein bisschen aufmerksamer, was deinen Körper angeht. Eine vollgesogene Zecke ist gut zu erkennen bzw. zu finden aber ob du sie auf dem Speicher entdeckst.... na ich denke mal nicht.

Sollte sie wider Erwarten doch mal den Weg ins Wohnzimmer finden, dann wird sich die "leere" Zecke nicht auf deinen Körper setzen und SOFORT zubeißen. Zecken wandern bis zu sechs Stunden auf dem Wirtskörper umher um eine passende Stelle für den Biss zu finden. Bei Menschen sind Knie-, Achsel- und Armbeugen bevorzugte Stellen. Aber auch im Schambereich bzw. dort wo es warm und feucht ist, sind die kleinen Krabbler zu finden.

Darüber hinaus hat nicht jede Zecke den Borreliose Erreger in sich, also brauchst du nicht per se Angst vor der FSME zu haben, wenn du sie doch einmal zu spät entdeckt haben solltest.

Fazit: Am besten behältst du erst einmal einen kühlen Kopf und wartest was passiert. Entweder wirst du nie wieder von ihr belästigt, weil verhundert, erfroren, zu Tode gelangweilt etc pp. oder sie findet den Weg nach unten, beisst dich oder deine Katze und du entfernst sie mit der neu gekauften Zange. ;)

Hat sie dich gebissen und du merkst es erst deutlich später, Zecke entfernen, Einstichstelle beobachten (ich empfehle einen kleinen dünnen Eddingkreis darum zu machen) und wenn nach ein paar Tagen keine Hautveränderung eingetreten ist, bist du für gewöhnlich fein raus.

Alles easy...
 
Nicht gerade die feine Art, aber geh doch nach der Alien-Methode vor - schick einfach Deine Katze absichtlich für ne Weile auf den Dachboden - so in 2-3 Tagen, da sollte die Zecke dann ruckzuck wieder aufsatteln und dann greifst Du den Stubentiger und hast die Zange parat!
Zugegeben, nicht die feine englische Art, aber besser als wenn Du irgendwann mal die Zecke bei Dir findest - womöglich an einer Stelle wo niemals was anderes als die Frau / Freundin ran sollte .....:D
 
@ Noxiel: Danke für deine hilfreiche Antwort :)
@ Lars_SHG: Die Idee ist eigentlich an sich auch nicht schlecht, ohne das ich meiner Katze was wollen würde!
Aber die Zecke ist ja jetzt voll gesogen und wird bestimmt in nächster Zeit, wie lange das auch imemr sein mag, erstmal nicht zubeißen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihre Sorgen möchten wir haben :p

He, es geht um eine gewöhnliche Haustierzecke. So ein Viech schleppt der Hund meiner Schwester 15x im Jahr nach Hause. Du kannst ja jetzt nicht großartig den Dachboden renovieren, oder? Also lass das Viech da oben. Vielleicht wird es ja von anderen Tieren, die bei euch herumkreuchen, aufgefressen.:D
Wenn genau dieselbe Zecke tatsächlich nochmal zubeißt, kannst du sie ja immer noch problemlos entfernen.....


@Lars_SHG
Eine vollgesogene Zecke braucht je nach Art in ihrem ganzen Leben keinen "Treibstoff" mehr und ganz bestimmt nicht in 2-3 Tagen wieder.
Zecken gehen auch nicht auf die Pirsch, sondern lassen sich einfach von Büschen fallen, wenn sie Schweißgeruch (und CO2) wahrnehmen. So mobil wie Flöhe sind die nicht.

EDIT: Scheinbar gibt es auch Jäger-Zecken.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt natürlich Schlimmers, das ist ganz klar^^

Nur ich habe bis jetzt immer die Zecken entfernen können und jetzt ist es das erste Mal das es halt nicht so ist^^



@ Sherman123: Scheinst dich ja etwas besser mit Zecken auszukennen oder leige ich da falsch?^^
 
Zuletzt bearbeitet: (EDIT)
Zecken lassen sich nicht von Büschen fallen ? .. genauso wenig von Bäumen ..

Diese Märchen sind immer wieder lustig ..
die sitzen idr. im gras und halten sich an dem fest was vorbei läuft und nach schweiß duftet ;)

Wenn du auf den Bus wartest kletterst du ja auch nicht erst auf ein 200 Stöckiges Hochhaus
und schmeißt dich von oben drauf ;) ..
Die Wahrscheinlichkeit bei solch einer heldenhaften Aktion durch z.B. Wind Gott weis wo zu landen
ist viel zu groß.


Man sollte schon zusehen das man eine vollgesaugte zecke die sich hat fallen lassen
auch wiederfindet , mit glück ist es ein Männchen .. da passiert nichts weiter ..

Mit etwas Pech ist es ein Weibchen, diese fangen nach ihrer Blutmahlzeit an
mehrere Tausend Eier zu legen (jeh nach Zeckenart).

Zecken kommen tatsächlich (jeh nach art) mehrere Jahre ohne Nahrung aus.
 
Lese hier dauernd was von "Haustierzecke" und dem damit implizierten nicht-artenübergreifenden "Beuteschema".

Wäre mir neu, ist das tatsächlich so? Wir sprechen hier schließlich nicht von Bakterien oder Viren.
 
@ Sherman
Eine vollgesogene Zecke braucht je nach Art in ihrem ganzen Leben keinen "Treibstoff" mehr und ganz bestimmt nicht in 2-3 Tagen wieder.
je nach Zeckenart ist das schön möglich - allerdings ist das tatsächlich unsicher! Ferner wissen wir auch nicht ob die Zecke bereits vollgesogen war - ob Männlein oder Weiblein etc.
Auf jeden Fall nehmen die meisten mehrere Mahlzeiten zu sich - da wird die Katze wohl zum Dauertester!

Sollte es eine Hauszecke - oder Taubenzecke gewesen sein, sind wir wieder beim Alien-Prinzip, die kann Jahre aushalten ohne neue Mahlzeit....... aber irgendwann packt sie einen dann doch........:schluck:
 
"Haustierzecke" steht hier wohl für eine normale Zecke, die durch ein Haustier eingeschleppt wurde.
Dass Zecken nur bestimmte Arten Lebewesen angreifen ist scharmn. Alles was Blut hat ist gut.

Aber mal ehrlich. Selbst wenn man einen Zeckenbis hat das Virus überträgt sich ja erst nach 24h i.d.R.
Was ist das hier für eine Panikmache? :D
 
Wie war das...Zecken überleben mit einer Essensration mehrere Jahre bevor sie sterben?
 
So langsam sehe ich den Stoff für einen wirklich exzellenten B-Movie am Horizont heraufziehen.

*badumm* Arac Ixodida Attack *badumm*​

;)
 
Hallo !

Ich kann es mir einfach nicht verkneifen:

Zitat:
"Für Menschen sind Haustierzecken in der Regel auch völlig unbedenklich. "

Na, Du scheinst ja voll die Ahnung zu haben. :lol::lol::lol:

Sämtliche Meldungen über FSME und Borreliouse sind demnach Erfindungen der Arzeimittelindustrie.

Zitat:
"(bzw. beißen die einen nicht)"

Und der ist noch besser :D

Na, dann mal alles Gute.
 
@Dierk-mit-e
Es ist so! Das sind einerseits verschieden Arten oder andererseits verschiedene Lebensabschnitte. Das Viech, das gerade eben von der Katze/Hund abfiel, wird dich 100% nicht beißen.
(ist übrigens auch auf wikipedia nachzulesen)
 
Zurück
Oben