Zeitsynchronisation über HTTP(S) möglich?

Chimel

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
86
Bei mir im Netzwerk sind alle Ports / Protokolle bis auf HTTP/HTTPS auf Port 80 durch Proxyserver und Firewalls blockiert. Da habe ich leider auch keinen Einfluss drauf.

Ich hätte dennoch gern auf meinem DC die aktuelle Zeit, damit die angeschlossenen PCs auch die korrekte Uhrzeit bekommen.

Gibt es eine Software / Möglichkeit die korrekte Zeit mit einem Zeitserver im Internet über HTTP(S) zu synchronisieren?
 
Habt ihr da dann keine Internen Zeitserver? Microsoft Domain Controller können dies oft, oder das default Gateway. Einfach mal probieren.
 
Chimel schrieb:
Bei mir im Netzwerk sind alle Ports / Protokolle bis auf HTTP/HTTPS auf Port 80 durch Proxyserver und Firewalls blockiert. Da habe ich leider auch keinen Einfluss drauf.

Ich hätte dennoch gern auf meinem DC die aktuelle Zeit, damit die angeschlossenen PCs auch die korrekte Uhrzeit bekommen.

Gibt es eine Software / Möglichkeit die korrekte Zeit mit einem Zeitserver im Internet über HTTP(S) zu synchronisieren?

Wie meinst du bei dir im Netzwerk? Handelt es sich hierbei um ein Studentenwohnheim? Dann melde es bei den Admins dort.
 
d2boxSteve schrieb:
Habt ihr da dann keine Internen Zeitserver? Microsoft Domain Controller können dies oft, oder das default Gateway. Einfach mal probieren.
Es gibt wohl einen Zeitserver im Netz der übergeordneten Behörde. Der Netzwerk Admin stellt sich da aber quer.

dalini schrieb:
Wie meinst du bei dir im Netzwerk? Handelt es sich hierbei um ein Studentenwohnheim? Dann melde es bei den Admins dort.
siehe oben

HominiLupus schrieb:
VPN geht leider auch nicht. Ist mir auch das Risiko zu hoch, da ich auf einen Anbieter angewiesen wäre.

Evil E-Lex schrieb:
Eine DCF77 Funkuhr über USB angeschlossen wäre eine sinnvolle Lösung.
Wäre eine Möglichkeit
 
Es gibt wohl einen Zeitserver im Netz der übergeordneten Behörde. Der Netzwerk Admin stellt sich da aber quer.
Was soll das denn? Es ist ziemlich essentiell dass Domänencontroller ihre Zeit g'scheit abgleichen können. Das darf auch der Netzwerkadmin wissen und sollte euch nicht zu Frickellösungen á la Funkuhren nötigen.

Alternativ, weil das auch eine gängige Möglichkeit ist: Die Firewall als NTP-Quelle am DC einrichten. Sofern die Firewall das anbietet. Merke: Die Firewall soll NTP nicht "durchlassen", sondern selber als NTP-Quelle dienen. Das müsste drin sein.
 
t-6 schrieb:
Was soll das denn? Es ist ziemlich essentiell dass Domänencontroller ihre Zeit g'scheit abgleichen können.

Grundsätzlich ist dem DC die Zeit erst einmal egal, Hauptsache alle anderen richtigen sich nach ihm und seiner Zeit.
 
Grundsätzlich ist dem DC die Zeit erst einmal egal, Hauptsache alle anderen richtigen sich nach ihm und seiner Zeit.
...und dann wunderst du dich irgendwann warum beim Surfen auf HTTPS-Seiten ständig irgendwelche Fehler auftauchen ;)

Natürlich ist es egal wenn die Clients nicht nach "draußen" könnten und ansonsten ihre Zeit mit dem PDC abstimmen, aber da hier von HTTPS die Rede ist, ist das einfach eine Zeitbombe.

Korrekter Zeitabgleich ist best-practices 1x1; wenn der Netzwerkadmin das nicht zulässt oder gewährleistet, hat er sie nicht alle. Und behindert den reibungslosen Lauf der Infrastruktur, wenn man's genau nimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
t-6 schrieb:
...und dann wunderst du dich irgendwann warum beim Surfen auf HTTPS-Seiten ständig irgendwelche Fehler auftauchen ;)

Solange hier keine Stunden, Tage, Wochen oder gar Monate als Zeitdifferenz existieren, spielen da auch alle https-Seiten mit. Aber ja, best practise ist etwas anderes...
 
t-6 schrieb:
Was soll das denn? Es ist ziemlich essentiell dass Domänencontroller ihre Zeit g'scheit abgleichen können. Das darf auch der Netzwerkadmin wissen und sollte euch nicht zu Frickellösungen á la Funkuhren nötigen.
Vollkommen richtig. Nur was willst du machen, wenn es nicht anders geht? USB-Funkuhren pauschal als Frickellösung abzuqualifizieren finde ich etwas hart. Meinberg zum Beispiel hat diverse Produkte im Programm, die schon allein von Preis her keine Frickellösungen sind.
 
Zurück
Oben