roker002
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.075
Also mein Problem ist, die richtige Konfiguration des Servers (egal ob jetzt auf localhost oder auf dem server wo man jetzt kein Zugang zu php.ini hat).
Ich habe versucht nach den Tutorials alles zu Konfigurieren, aber irgendwie klappt es nicht richtig!
1.)
OK, zuerst muss ich in den PHP.INI einen include_path anlegen wo der Zend Framework sich befindet.
1.1.)Meine Frage dazu ist: Wo genau muss jetzt der Framework sich befinden. Auf den "localhost", wo man das gesammte Programm hat, oder irgendwo anders?
1.2.) oder ist der Pfad egal
1.3.) Was genau von dem Framework muss den jetzt alles drin sein. Bei den Kompletten Framework gibts es viele kleine sachen. Das einzige was ich rausgefunden habe ist, nur "/library" Verzeichnis am wichtigsten ist. Alles andere kann man rausnehmen?
OK, ich habe jetzt include_path angelegt und die bibliothek funktioniert....
2.)Was muss ich jetzt in der index.php oder was auch immer auf die startdatei zeigt alles für den Framework einbinden?
Irgendwie sah ich in der Beispieldatei von Zend Framework ein include ein bootstrap.php und irgend ein anderer quatsch.
Kann mir da einer Helfen?

ich habe schon viel Erfahrung mit oophp/php aber das alles in paar Stunden durchzublicken ist mir zuviel!
Jut, vielen Dank!
Ich hoffe dass sich dann jemand meldet.

Ich habe versucht nach den Tutorials alles zu Konfigurieren, aber irgendwie klappt es nicht richtig!
1.)
OK, zuerst muss ich in den PHP.INI einen include_path anlegen wo der Zend Framework sich befindet.
1.1.)Meine Frage dazu ist: Wo genau muss jetzt der Framework sich befinden. Auf den "localhost", wo man das gesammte Programm hat, oder irgendwo anders?
1.2.) oder ist der Pfad egal
1.3.) Was genau von dem Framework muss den jetzt alles drin sein. Bei den Kompletten Framework gibts es viele kleine sachen. Das einzige was ich rausgefunden habe ist, nur "/library" Verzeichnis am wichtigsten ist. Alles andere kann man rausnehmen?
OK, ich habe jetzt include_path angelegt und die bibliothek funktioniert....
2.)Was muss ich jetzt in der index.php oder was auch immer auf die startdatei zeigt alles für den Framework einbinden?
Irgendwie sah ich in der Beispieldatei von Zend Framework ein include ein bootstrap.php und irgend ein anderer quatsch.
Kann mir da einer Helfen?

ich habe schon viel Erfahrung mit oophp/php aber das alles in paar Stunden durchzublicken ist mir zuviel!
Jut, vielen Dank!
Ich hoffe dass sich dann jemand meldet.
