Ich nutze seit meinem Einstieg in Linux Debian und habe noch nie Probleme mit Stabilität gehabt, solche traten eher bei Ubuntu auf.
Sicherheit ist bei einem System das rein in einem lokalen Netzwerk läuft auch relativ, bin jetzt auch kein wirklich wertvolles Ziel für Angriffe.
Das SABnzbd Plugin für FreeNAS hab ich auch erst im Nachhinein bemerkt und ich denke dass weitere Addons für SABnzbd auch kein großes Problem wären bei FreeNAS.
Da RAID nun sowieso weg fällt, weil mir das doch zu teuer ist für ein paar Multimedia-Files, also das Hinzufügen von Platten ist in dem Fall auch hinfällig.
Der einzige Punkt ist in dem Fall, dass ich mich mit Debian ganz gut auskenne und mit BSD garnicht, das wäre komplettes Neuland für mich..
Zudem ja erwähnt wurde, dass Suspend-To-Disk ja anscheinend Probleme bereitet bei FreeNAS.
Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, daher habe ich den Thread ja erstellt, wenn du eine Lösung kennst wie ich den NAS unter FreeNAS Zeitgesteuert in den Hibernate Zustand bringe sobald meine anderen Geräte offline sind, bin ich ganz offen.
