ZoneAlarm vs. Comodo Free Firewall

G

GrU3nL!nG

Gast
Hi,

ich benutzer derweil ZoneAlarm.
Nun habe ich erfahren, dass es eine Firewall mit dem Namen "Comodo Free Firewall" gibt.

Mich würden mal eigene Erfahrungsberichte interessieren, sowie Pro und Contra von beiden Firewalls.

Welche würdet ihr nehmen?


Gruß Marc
 
Die Comodo soll laut Tests die beste Firewall sein - ich selber hab sie nie genutzt.

Aber ich hab sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit ZA gemacht.

Lauter Intrenetverbindungabbrüche und das nahc dem ich sie auch ausgeschaltet hatte.

Deinstalltion beseitigte das Problem.

Viele sind mit ZA zufrieden. Ich kann mir das nur so erklären: Die Haben DSL 1000-2000

Ich glaube das ZA überfordert ist mit eine schnelle DSL Leitung wie z.B DSL 16000
 
ich hab Comodo ein paar Wochen auf meinem PC gehabt und ich war am Anfang sehr zufrieden! Comodo arbeitete zuverlässig und problemlos! Nur immer nach einer bestimmten Zeit schaltete sich Comodo von allein ohne einen Grund aus!!! jedes mal....!!!

ich verwende nun ZoneAlarm und bin mehr als zufrieden! zuverlässig und free... :) keine Ausschaltungen mehr!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ZoneAlarm pro hat noch einen Spyware Scanner, was einen klaren Vorteil mit sich bringt
 
Hab auch ZA + DSl16000. Ich benutze die Firewall schon seit langem und hab selten Probleme damit.
Comodo hab ich nie ausprobiert, da ich mit ZA eigentlich zufrieden bin.
 
@olympiakos

Ich hab auch Zonealarm, und ne 16000er Leitung, und bei mir macht es nicht die geringsten Probleme, obwohl ich auch noch Wlan hab.:D


__________________________________________

MFG 4orny
 
Ich hab auch früher ZA pro benutzt, hab aber (nach dem Lizenzende) das Programm nie wieder auf meinem PC installiert, weil es mir meinen PC zu sehr verlangsamt hat. Das galt besonders den Aufbau der Internetseiten
 
Hi,

dnake für eure schnellen Antworten =)

Wie ich das nun rauslese, werde ich ZA behalten.
Scheint also doch die bessere Variante zu sein.

Ich danke euch :)

Gruß Marc
 
ich würde auch bei der zone alarm version bleibe. habe sie selbst seit langer zeit im einsatz.
 
Wo bleibt die "Software-Firewall ist sinnlos-Fraktion"? :p

Ich verwende auch ZoneAlarm schon lange mit DSL 2000. Keine größeren Probleme. Ich musste nur den "Spy-Site-Blocker" ausschalten, weil der beim Start eine unglaubliche Systemlast erzeugt. Keine Anhnung warum. Das Ding braucht man aber eh nicht.

Trotzdem empfehle ich dir einfach ausprobieren. Installier doch mal die Comodo Firewall (ZA natülich vorher deinstallieren) und schau was dir besser gefällt.

Grüße,
TheCadillacMan
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschraibung)
TheCadillacMan schrieb:
Wo bleibt die "Software-Firewall ist sinnlos-Fraktion"? :p

Ich glaube die Leute haben einfach keine Lust mehr auf "Firewalls von Dritten taugen nichts" usw.
Ich würde jetzt auch der Meinung sein, dass Firewalls von Dritten nicht viel taugen. Aber bei ZoneAlarm pro mach ich eine Ausnahme, da ZA viel mehr kann als nur die Internetzugänge zu sperren.
 
Zuletzt bearbeitet: (Satzfehler)
ich hab garkeine firewall und das ist auch gut so... unnütze recourcenverschwendung
 
Ich benutze auch nur WinXP SP2 Firewall und Avira AntiVir PE mit Ad-Aware 2007. Habe auch einen Router mit Firewall, da kann doch nichts schief laufen oder?
 
bin zufrieden mit der neusten version von ZoneAlarm, Firewall Virenscanner&AntiSpyware ist gut.
 
@olympiakos

Ich hab auch Zonealarm, und ne 16000er Leitung, und bei mir macht es nicht die geringsten Probleme, obwohl ich auch noch Wlan hab

Naja, wenn Du Aussetzer hast, dann weisst Du nicht ob die Firewall, oder dein WLAN schuld ist.

Mach mal ein Test... Computer über LAN-Kabel anschliessen und eine grosse Datei runterladen. Wenn Du die Datei flüssig runtreladen kanst, ohne dass der Speed mal runter und mal hoch geht, dann bist Du einer der wenigen bei denen ZoneAlarm funktioniert.
 
Nutze PC Tools Firewall Plus (Freeware).

Bin bisher zufrieden damit. Hab die Comodo mal getestet, aber nach ca. 5min nach Start des Systems blockierte die FW sämtliche Ports und Internet war nicht mehr möglich. Comodo deinstalliert, PC Tools installiert, alles wieder gut und stabil.

ZA kann man aber generell auch empfehlen. Zuverlässig, stabil und durch Ceckpoint immer up to date.
 
Die CPF ist eine der sehr wenigen FWs, die auch auf Vista funktionieren. Leider ist sie eben nur für etwas fortgeschrittenere Benutzer, die sich etwas damit auseinandersetzen mlchten.

Jedenfalls schützt die FW vor dem Nötgisten und ist laut einigen Tests auch die aktuell Beste.
Was mir aber am Meisten gefällt, ist der sehr geringe Speicherverbrauch, sowie kaum Auslastung, praktisch unspürbar.

mfg,
Markus
 
Zurück
Oben