Zukunft von Mini-ITX?

Naja ich spiele auch mit dem Gedanken einen meiner beiden PCs fürs Wohnzimmer um zubauen. Ich finde aber die Gehäuse die es gibt ziemlich teuer, deswegen vertage ich eine solche Entscheidung noch. Ich finde es nicht abwegig.

Und ATX mit mITX vergleichen ist auch auf eine gewisse Weise ein Äpfel mit Birnenvergleich. (zumind empfinde ich das so)
 
TheGreatMM schrieb:
Ich habe z.B. die ganze Firma auf ITX und AIO Office PCs umgestellt 🙂
Bei uns in der Firma gibt es nur Laptops. Davon würde ich jetzt aber keinen allgemeinen Trend ableiten. oO

Und dass man Büro-Geräte nicht mit dem Mainstream vergleichen braucht, habe ich weiter oben schon geschrieben.

Edit: Korrigiere, auch bei der Firma davor nur Laptops.
 
Bei uns in der Firma sind alle Laborrechner große Desktop-Maschinen. Die Büros sind alle mit Laptops ausgestattet, aber mini-itx gibt's auch für Fertigungsbereiche.
Im privaten würde ich vermuten kommt es öfter zum Einsatz.
 
Moin, moin (ich weiß alter Thread)

Gleiches Thema bei mir. Ich möchte mit dem NZXT H210 bald einen PC mit miniITX erstellen.
AMD/Intel ist mir erstmal egal.

Was mir bisher schleierhaft ist, sind die Anschlüsse am Board. Hier einmal die Anleitung des Cases:
https://sta3-nzxtcorporation.netdna...achment/760/H210i_H210-manual-ver3-041919.pdf
Ich möchte sowohl einen USB-C Anschluss am PC hinten, als auch den USB-C Anschluss am Frontpanel betreiben. Was muss ich da bei Geizhals anhaken, dass ich diese Anschlüsse auch auf dem Board habe? Ich weiß auch nicht, ob der Stecker einen speziellen Namen hat?

Kann mir jemand da etwas empfehlen? Wie gesagt - ich bin relativ frei bzgl. Ryzen oder Core.




Des weiteren:
Nur zocken, OC nicht zwingend notwendig (wenn sowieso inkl. im Preis, warum nicht)
 
OK, dann geht es wirklich um das Key-A. Aber ich sehe, dass 19-pin für USB3.0 viel günstiger ist, da auch das Angebot an Boards größer ist. Da fahre ich weitaus günstiger, wenn ich ein 19-pin Board kaufe und einen "19-pin zu Key-A"-Adapter kaufe.

Danke für die Hilfe!
 
Dann hast du allerdings am Front-USB nicht die volle Geschwindigkeit, da diese Adapter nur USB 3.0 mit 5GBit/s können.
 
Zurück
Oben