Zukunftssicher für Casual Gaming und Studium?

2TAKTER

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
399
Hallo,

meine Freundin möchte sich ein neues Notebook anschaffen, welches in der Lage sein soll aktuelle Spiele zu spielen und natürlich alltägliche Aufgaben zu erfüllen, Office, Internet, etc., klar.

Die Spiele sind eher casual, also kein CoD:MW3 sondern eher Sims3 und evtl. bald Sims 4. Sprich aufwendige 3D Grafiken mit hochauflösenden Details sind vllt zu viel des Guten ;) Ab und zu mal ein Film schauen, aber eher selten.

Nun haben wir etwas rum gesurft und auch diverse Läden abgeklappert und die Auswahl schwankt zwischen zwei Modellen.

Lenovo G580 MBBQUGE
Intel i3-2328M mit 2,2 GHz
8 GB RAM
500 GB HDD
GeForce 635M, 2048 MB Grafikspeicher
BluRay Laufwerk incl. DVD Brenner
für 509€

oder

Lenovo G580 irgendwas-irgendwas
i7-3520M mit 2,9 GHz
8GB
500GB HDD
GeForce 635M, 2048 MB Grafikspeicher
DVD-LW/Brenner
für 699€


Nun die Frage:
Lohnen fast 200€ Aufpreis den besseren Prozessor und dafür den Verzicht auf das BluRay-LW?
Ist der i7 spürbar besser für diesen Gebrauch oder sind es Kanonen auf Spatzen?

Auch von den Schnittstellen her sind beide identisch.

Danke im Voraus :)
 
Hi
fürs gaming reichen die core i5 aufjedenfall aus, da brauchst keinen i7, ausser du hast eine GTX 675/680 oda HD 7970m, ab da würde ich dann auf den kleinsten i7 umsteigen.
was bei notebooks fast immer limitiert ist die grafikkarte, wenns halbwegs zukunftssicher und spieletauglich sein soll, sollte es schon eine GTX 660m sein.

einen core i5 in verbindung mit ner gtx 660, bekommst so ab zirka 800 €
für dein anwendungsgebiet würde sogar eine GT 650m taugen, aber weiter runter würde ich mit der grafikkarte nichtmehr gehn. da würde whs dann sogar bald sims probleme machen :)

mfg
 
Hi benetton,

danke für die Antwort. Aber wieso gleich der i5? Wo besteht der größte Vorteil zum i3 bspw?
Also ich rede wirklich nur von Spielen Wie Sims3, Anno 1403 und zukünftig mal Sims4, SimCity usw.

Danke und Gruß
 
Zurück
Top