Zusammenstellung neuer Gaming PC

CloudNine

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
29
Hallo zusammen!

Ich würde mir nach über 10 Jahren gern einen neuen Gaming PC kaufen, hab aber keine Ahnung von der ganzen Hardware Materie.
Denke das meiste ist mit dem Fragebogen beantwortet.

Wichtig wäre mir sonst eigentlich nur, falls das sinnvoll möglich ist, das ich den PC in einigen Jahren mit CPU/GPU upgraden kann um wieder auf einem aktuelleren Stand zu sein.


Danke für die Hilfe!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
AAA Spiele in so ziemlich allen Genres
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Möglichst Ultra, hoch wäre aber auch ok.
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore, Hauptmonitor mit 2560 x 1440 und 144Hz.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
SSDs und HDDs habe ich noch, die werden nicht benötigt.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500-2000€. Natürlich lieber etwas weniger.
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten 2-3 Wochen spätestens.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

CloudNine schrieb:
Wichtig wäre mir sonst eigentlich nur, falls das sinnvoll möglich ist, das ich den PC in einigen Jahren mit CPU/GPU upgraden kann um wieder auf einem aktuelleren Stand zu sein.
Da kann man mehr oder weniger auf die Standardauswahl in dem Bereich gehen.
Wichtig wäre noch die Frage, ob Nvidia Features wie DLSS für dich relevant wären.

https://geizhals.de/?cmp=2872867&cm...&cmp=2847029&cmp=3224287&cmp=3429991&active=4
Damit wärst du aktuell bei knapp über 1600€.
Wenn der PC länger halten soll wären 64GB Ram eine Option
Aktuell noch verhältnismäßig günstig zu haben (Rampreise steigen gerade stark).
G.Skill Trident Z5 NEO schwarz UDIMM
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-64gb-kf560c30bbek2-64-a3164913.html
Wenn Nvidia Features wichtig sind
ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC, PRIME-RTX5070TI-O16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP

CloudNine schrieb:
SSDs und HDDs habe ich noch, die werden nicht benötigt.
HDDs würde ich nur noch als Datengrab nutzen, OS, Spiele und häufig genutzte Programme gehören auf eine SSD.
Bei den SSDs wäre die Frage welche vorhanden sind?

EDIT:
Was ist eigentlich aus den geplanten Käufen 2017 und 2021 geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CloudNine, K3ks und Azghul0815
@Mork-von-Ork Danke erstmal!
64GB klingt gut.

Was bringen mir die Nvidia Features denn? macht es Sinn die zu nutzen?

SSD habe ich diese zweimal. Aber wahrscheinlich würde es schon Sinn machen da nochmal zu investieren und eine 2TB SSD dazu zu holen.

Die hatten sich leider jeweils durch unerwartete Ausgaben dann erledigt..
 
CloudNine schrieb:
Aber wahrscheinlich würde es schon Sinn machen da nochmal zu investieren und eine 2TB SSD dazu zu holen.
1TB ist jetzt nicht üppig, muss man auch überlegen, ob man beide mitnehmen will, sind dan nhalt auch 2 m.2 Slots die durch die beiden belegt sind.

CloudNine schrieb:
Was bringen mir die Nvidia Features denn? macht es Sinn die zu nutzen?
Such da bestenfalls einfach mal nach DLSS ect. und überleg ob du es brauchst.
Mit FSR4 hat AMD jetzt durchaus etwas konkurrenzfähiges nur ist aktuell die Spieleauswahl die es unterstützt noch etwas begrenzter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CloudNine
32GB Ram sollte bis 2030 locker ausreichen. Und ab dann sollte es immernoch für Spiele ausreichen, eher ein Problem für Softwareprogramme werden.

Das wären zumindest easy 180€ gespart wo du die nächsten 5 Jahre 0% Unterschied merken wirst, und danach fürs Zocken höchstwahrscheilich auch nicht. In 5 Jahren ist die CPU eh nurnoch Einsteiger-Material und dann ist fraglich wieviel überhaupt der Ram limitieren könnte.

Wäre jetzt das was mir auf die Schnelle einfällt, ist natürlich offen zur Debatte.

Ansonsten noch das Mainboard gegen das B850M Pro-A für 125€ eintauschen. Ist etwas weniger Premium, etwas weniger Anschlüsse, aber fürs reine Zocken macht es keinen Unterschied.

PS:
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB für 105€, wären nochmal 20€. Auch da, etwas weniger schnell, aber beim reinen Gaming merkt mans nicht.

Wie k3ks sagt, man kann den Tray nehmen. Du hast ja sowieso einen CPU Kühler. Mit Tray fällt die dreijährige Garantie vom Hersteller weg, aber dafür hat man trotzdem noch die zweijährige gesetzliche Gewährleistung des Händlers, ist also halb so schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
CPU: Tray
Wenn du ein paar € an der SSD sparen willst: NM620/NM710/G3 Plus - oder wenn der Wunsch-Shop die nm790 nicht hat: SN7100
RAM sieht extrem teuer aus, sind das jetzt die neuen Preise? o.O
 
Zurück
Oben