Zwangsupdate - Nvidiatreiber - abstellen

Spock55000

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
5.014
Hallo ihr,

ich bin darauf angewiesen den alten 418er Treiber mit 3D Vision auf dem PC zu haben. Leider installiert mir Windows immer nach kurzer Zeit den 432.00 und ich kann meinen 3D Bildschirm nicht mehr nutzen. Das ganze geht mir tierisch auf den Zeiger - ich hab bei den Geräteinstallationseinstellungen verboten aktuelle Treiber zu laden, dennoch lädt Windows die frech runter.

Könnte mir jmd bitte sagen wie ich das wirklich unterbinden kann?

Grüße
Spock
 
Kurz gforce expierience deinstallieren
dann updatet sich kein treiber von alleine
 
Außerdem gibt es keine "Zwangsupdates"!
Nenn es wie du willst - aber wenn gegen deien Willen Treiber upgedatet werden ist das Zwang.
CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, pvcf, Spock55000 und eine weitere Person
syfsyn schrieb:
Kurz gforce expierience deinstallieren
dann updatet sich kein treiber von alleine

Habe GeforceExperience installiert, muß man ja leider installieren wenn man das nVidia-Freestyle nutzen will, bei mir installiert sich kein Treiber von alleine. Der Treiberdownload startet nur wenn ich das will.

Man muß aber auch schon so intelligent sein, dass man den Automatischen Treiberdownload in den Einstellungen deaktiviert.
Aber laut neuester Pisa-Studie kann ja jeder fünfte 15-Jährige nicht einmal auf Grundschulniveau lesen....dann wird es mit den Einstellungen, die man ja Lesen und verstehen muß, wohl auch bei vielen hapern...
 
Fehler!
Lesen können heißt nicht Hellsehen zu könne welche möglichen und unmöglichen Einstellungen irgendwo sind die man ändern könnte.
Ja, ich gehe bei neuer Soft gerne all das durch was Einstellungen oder Optionen sind. Aber Gewisses sollte offensichtlich (wortwörtlich) sein.
CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000
vatel schrieb:

Zum Thema lesen. Ich habe geschrieben das ich das bereits gemacht hatte!!! Und ja da dieses Thema unter "WINDOWS 10" gelistet ist, habe ich Windows 10 du Besserwisser.

Liebster Forist schrieb:
Habe GeforceExperience installiert, muß man ja leider installieren wenn man das nVidia-Freestyle nutzen will, bei mir installiert sich kein Treiber von alleine. [...]
Aber laut neuester Pisa-Studie kann ja jeder fünfte 15-Jährige nicht einmal auf Grundschulniveau lesen....dann wird es mit den Einstellungen, die man ja Lesen und verstehen muß, wohl auch bei vielen hapern...

Im GeforceExperience ist der Haken bei Treiber Automatisch installieren auch abgestellt. @ Besserwisser Nummer 2.

Ich eröffne kein Thema ohne zuvor Google genutzt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf und savuti
cumulonimbus8 schrieb:
...wenn gegen deien Willen Treiber upgedatet werden ist das Zwang.
CN8
Nein.
Dass Windows, wenn man updates nicht abschaltet, inzwischen jeden Pups aktuell hält (ähnlich Android) ist nicht neu. Dass du dir erst jetzt die Mühe machst, den Ausschalter zu suchen, nenne ich nicht Zwang sondern Bequemlichkeit.
Ergänzung ()

Spock55000 schrieb:
Ich eröffne kein Thema ohne zuvor Google genutzt zu haben.
Das mag sein. Aber manchmal sollte man Google zweimal benutzen.
Als ich kurz in die Ergebnisse meiner verlinkten Suche geschaut habe, las ich dass es gar verschiedene Möglichkeiten, und verschiedenen Möglichkeiten für die verschiedenen W10 Versionen gibt.
Das endgültige Abschalten des Updates kannst nur du testen, darum musst auch nur du lesen...und vielleicht gar zweimal.
Ergänzung ()

Spock55000 schrieb:
...du Klugscheißer.
Im Übrigen darfst du mich hier gerne nennen, wie du möchtest. Beleidigen ist aus naheliegenden Gründen ja unmöglich. Ich hoffe, die Administration sieht das ebenso, und läßt dich in Ruhe lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh :grr:

Jetzt ist wieder der 432.00 drauf - obwohl alles abgestellt war... wie bekomme ich das weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Windows, wenn man updates nicht abschaltet, inzwischen jeden Pups aktuell hält (ähnlich Android) ist nicht neu.
Und es bleibt ein Zwang!

Dank Millionen von DAUs die nur so einigermaßen Up-To-Date gehalten werden können werden Einstellungen weggelassen für gewisse Nöte gewisse Ausnahmen zu definieren. (Weil, natürlich O&K ShutUp und aller ander Mist dieser Couleur, diese für die Aluhutfraktion und die der Leichtgläubigen ausnutzte.)

Dass der Fehler hier beim Treiberhersteller liegt ist eine andere Frage.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Ich hatte genau das selbe Problem auch schon. Ab einer gewissen Treiberversion verbleibt meine GTX570 dauerhaft im 2D Stromspartakt und dementsprechend ist die Leistung dann im Keller, obwohl die für viele Spiele noch reicht und bei seltener Nutzung ist auch der Stromverbrauch unter Last vernachlässigbar.
Die automatischen Treiberupdates zu verhindern war so ohne weiteres nicht möglich, vor allem, da alle dafür vorgesehenen Schalter in der schönen neuen Systemsteuerung nicht die erhoffte Wirkung gebracht haben. Auch der Weg mit dem Vorherigen Treiber im Geräte-Manager war keine dauerhafte Lösung.

Die einzige Lösung war, das Treiberupdate für die der Grafikkarte entsprechende Hardware ID zu unterbinden. Und auch das ist gar nicht so einfach, das muss man sofort nach Installation des korrekten Treibers einrichten. Eine Änderung des Treibers wird anschließend gänzlich, auch für den Nutzer, verhindert.

Hier ist eine Anleitung dazu. Ist die letzte der Optionen ganz unten.
https://www.deskmodder.de/wiki/inde...e_über_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10

PS: Der Umgangston hier im Thread ist verbesserungswürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000
Ich habe in der Regestry einen Wert verändert. Seit zwei Tagen hält WIndows 10 die Füße still. Ich hoffe es bleibt so.
 
Zurück
Oben