Zwei 80mm Gehäuselüfter

kanuddel

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
165
Hallo,

ich habe derzeit ein Asus Vento A8 Gehäuse mit 2 von Anfang an eingebauten 80mm Gehäuselüftern die mir einfach zu laut sind. die beiden Lüfter würde ich gerne gegen etwas leises wechseln. Ich hab die beiden heute mal abgesteckt und es ist einfach nur eine Himmlische Ruhe. Kein vergleich zu vorher. Temperaturunterschied GPU sowie CPU jeweils 10°C mehr. Das soll natürlich nicht sein. (Rechner ist staub-"frei").

Ich möchte natürlich die 10°C wieder runter, sehr gerne auch mehr, aber hören möchte ich die Gehäuselüfter nur minimal. Was könnt ihr mir da für Lüfter empfehlen die möglichst viel Luft da rumpusten ohne Krach zu machen? Mein Mainboard ist ein Asus P5Q Pro. Die aktuellen Lüfter haben 3 Pins und haben 3 Geschwindigkeitsstufen wobei nur die langsamste wirklich leise ist aber von der lüftersteuerung automatisch nie angesprochen wird. also sind die immer deutlich zu hören.

Ich hab mich bisher zwar enigelesen in ein paar Tests aber die waren nicht mehr aktuell und die lüfter gibts auch nicht mehr zu kaufen. Von daher würd ich mich freuen wenn ihr mir da welche empfehlen könnt.

LED oder so ein zeugs brauch ich nicht. Die sollen einfach nur ruhig sein und gut kühlen. Ob die nun jeweils 5 oder 15 Euro kosten ist egal.

Vielen Dank schonmal.
kanuddel
 
Gibts keine Möglichkeit größere Lüfter einzubauen?
Also ich hab 140er BeQuiet Siltent Wings und bin mit der Lautstärke mehr als zufrieden.
Gibts auch in 80mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. die BeQuit Silent Wing USC 80
 
Da lüfter sind am Gehäuserand und da ist auch nur ein loch für zwei 80mm teile. Die sind auch direkt untereinander. Also 120mm geht nicht. Ist für 2 mal 80mm vorgesehen
 
10€ pro Stück empfinde ich als zu teuer um deinen PC relativ leise zu machen. Schließlich können auch die besten Lüfter (zu denen die beQuiet gezählt werden können) die Gesetze der Physik nicht entkräften.

Günstiger und nahezu gleich gut kämst du mit günstigen Gelid-Lüftern weg. Also hol 2 80mm-Lüfter und einen 120mm-Lüfter für insgesamt ca 16€ inkl. Versandkosten und du hast einen angemessenen Luftstrom für wenig Geld bei einer sehr moderaten Lautstärkeentwicklung.
Und die von mir vorgeschlagenen Lüfter haben sogar Gummi-Entkoppler dabei, damit die (ebenfalls bei jeden Lüfter vorhandenen) Vibrationen nicht dein Gehäuse zum Brummen bringen.

Edit: Link zu einem Test (LINK)
 
Zuletzt bearbeitet:
HwH hatte mal gute von Papst über längere Zeit weg.

Preis war so 10-15€ etwa pro Lüffi.

Einfach ran an's Netzteil und volles Rohr drehen lassen, die hört man so gut wie garnicht :cool_alt:


Falls diese noch zu haben sind, kann ich die wärmstens empfehlen ;)
Früher haben diese sehr lange Zeit mein guten alten P3 Slot A 750MHZ schön kühl gehalten, 1 hinten unterm Netzteil und einen unten in die Front.
Ich habe sehr sehr lange mit einer GeForce FX5200 AGP 128MB von Verto glaube ich herumgehampelt.
Die wurde natürlich schön mitgekühlt (Die Karte war ohne Lüfter, also passiv nur mit Kühlkörper)


Gruß Dennis_50300
 
Hallo,
habe mir nun mal 2 von den Gelid lüftern bestellt (18€ inkl Versand) und werd dann Mitte kommender Woche berichten können.
Danke für die Hilfe!

kanuddel
 
Zurück
Oben