zwei Monitore an einem PC

Hadrrr

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
346
Ist es möglich zwei Monitore (24" und 17") so zu betreiben, dass auf dem Großen Monitor das komplette Desktop in der nativen Auflösung (1920x1200) dargestellt wird und auf dem kleineren nur das Hintergrundbild bzw. der Videoplayer (in 1024x768) angezeigt wird.

Zusammengefasst ich möchte den Großen Monitor zum Arbeiten/Surfen nutzen, auf dem kleinen soll nebenbei was laufen, bzw will ich auf den anderen Programme rüberziehen ohne dass die Taskleiste dort angezeigt wird.

In der Nvidia System Steuerung habe ich nur die Möglichkeit gefunden das Desktop über beide Monitore horizontal bzw. vertikal zu verteilen, oder auf beiden das gleiche anzuzeigen.

Hoffe ihr kennt einen Weg um mein Problem zu lösen =)

System: Windows XP
Grafikkarte: Nvidia
 
Ja, ohne Probleme

jedenfals unter Win7, wenn man den Desktop erweitert ist auf einem Monitor der "normale" Desktop mit Icos und Taskleiste. Auf dem anderen das Hintergrundbild bzw die Sachen die man auf den Monitor zieht zb Icons oder Programme
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die horizontale Erweiterung nicht genau das, was du suchst? Den Player musst du dann natürlich noch selber rüberschieben (kannst du im NVidia-Treiber aber auch festlegen, dass er es für dich automatisch dort öffnet).
 
das ist sogar die Windows Standard Funktion seid XP, dazu brauchst das Nvidia dingens nichtmal.
 
bei der Verteilung des Desktops wird bei mir auch die Taskleiste mit der Uhr rüber gezogen. Und die Auflösung ist bei beiden Monitoren gleich. 1920x1200 auf einem 17 Zoller Flimmert ziemlich stark...
 
der 17" wird wohl kaum 1920x1200 darstellen können
hast du auch desktop erweitern eingestellt statt desktop klonen?
und den 24" dann als Primären Monitor einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias-AMD schrieb:
der 17" wird wohl kaum 1920x1200 darstellen können
hast du auch desktop erweitern eingestelltstatt desktop klonen?
und den 24" dann als Primären Monitor einstellen.

Stimmt, die Auflösung ist 1280x1024. Wenn die anzeige geklont wird, verschiebt sich die Anzeige dieses Monitors mit der Maus, um alles darstellen zu können.

"Desktop erweitern" gibt es bei mir in der NVIDIA Systemsteuerung unter "Anzeige >> Mehrere Anzeigen einrichten" gar nicht. Nur die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:

- Nur eine Anzeige verwenden (Einzelanzeige)
- Dasselbe auf beiden Anzeigen (Clone)
- Als ein großer horizontaler Desktop
- Als ein großer vertikaler Desktop
 
und was kannst du direkt unter windows einstellen?

(dort wo man die auflösung ändert)
 
Im Anzeige-Menü von Windows direkt (Desktop-Eigenschaften-Einstellungen) kann ich nur die Auflösung und die Farbtiefe ändern.
Also eigentlich suche ich genau das, was "Pyroluk" von Windows 7 kennt, nur unter XP
 
wie du hast XP?
wo ist dann das Problem?

-->(Desktop-Eigenschaften-Einstellungen)
--> Monitor 2 Anklicken
--> Hacken bei "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" Setzen.
--> Fertig

sollte es das bei dir nicht geben, wirf den Nvidia Treiber runter und mach einen Aktuellen drauf (kann ich mir aber nicht vorstellen)
 
das geht auch unter xp nur kann ich dir leider keine anleitung mehr geben da ich kein xp mehr ahbe aber der vorgang war exakt der selbe wie unter windows 7 nur das die menüs anderst aufgeteilt waren

aber waum nimmst du nicht einfach vertikal erweitern? dann ist die taskleiste sicher nicht da!!!
 
Beim vertikalen erweitern durch NVIDIA Systemsteuerung sind dann die Desktopsymbole oben auf dem einen und die Taskleiste unten auf dem anderen Monitor ;-)

Hab jetzt aber herausgefunden woran das lag, musste die Treiber für den neuen Monitor installieren ^^

Danach konnte ich sowohl das mit "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" in Windows als auch "Unabhängig von einander konfigurieren" in NVIDIA auswählen =) Jetzt hab ich es so wie ich es haben wollte!

Danke für eure Tipps!!
 
Zurück
Oben