Queediab
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.184
Hallo,
in meinem Notebook werkelt ein Celeron M900. Das ist ein Penryn bei dem 2MB Cache und der zweite Kern deaktiviert worden sind (wasn Krüppel... aber er läuft). Meine Frage ist, ob der zweite deaktivierte Kern trotzdem Strom schluckt und Abwärme erzeugt (halt auf idle)? Reaktivieren kann man den sicherlich nicht, oder? Zumal er ja fehlerhaft sein dürfte.
MfG
in meinem Notebook werkelt ein Celeron M900. Das ist ein Penryn bei dem 2MB Cache und der zweite Kern deaktiviert worden sind (wasn Krüppel... aber er läuft). Meine Frage ist, ob der zweite deaktivierte Kern trotzdem Strom schluckt und Abwärme erzeugt (halt auf idle)? Reaktivieren kann man den sicherlich nicht, oder? Zumal er ja fehlerhaft sein dürfte.
MfG