Zweiter Monitor wird bei Anmeldebildschirm schwarz

Faptastic

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
8
Wie das Thema sagt, der Monitor zeigt BIOS etc. noch ordnungsgemäß an, wird aber nach Treiberinstallation bei jedem Start ab dem Moment wo der Anmeldebildschirm angezeigt wird (also nach dem Windows Logo) Schwarz. Egal welcher Treiber installiert wird. Auf Ubuntu läufts problemlos, aber Windows macht zicken. Dafür hab ich bei Ubuntu keinen Sound, ist doch auch mal was :rolleyes:

Betriebssytem: Windows 7
GPU: 5770
Monitore: 2x Daewoo L1711MN (es ist aber immer einer der beiden Monitore, der schwarz wird. Egal ob über DVI auf Analog Adapter, DVI direkt oder HDMI auf DVI Adapter angeschlossen.)

Jemand ne Idee? Ich hab noch einen anderen Monitor, allerdings passt der weder von der Größe her, noch vom Aussehen etc und das nervt dann doch. Da würde ich lieber zwei von diesen Monitoren benutzen.

Vielen Dank. :)
 
Das heißt, die wechseln sich ab und zu mit dem schwarz-werden ab? Oder ists immer der selbe ?
 
Also bei mir, ist der zweite Monitor, beim anmelden auch schwarz.
 
ist doch normal.
beim Starten wird der Standard VGA Treiber verwendet. (dieser Clont das Bild auf allen Grafikkarten)
beim Windows Ladebildschirm wird der entsprechende VGA Treiber geladen.

in diesem Treiber hast du eben den 2. Monitor nicht Aktiviert.
tu das doch bitte....
 
bei mir ist immer einer dunkel, bis windows startet, dann sind beide da, sofern es eingestellt wurde. ich betreibe 2 x 22" LG.
 
Das ist vollkommen normal, wenn, nachdem du den Anmeldebildschirm hinter dir gelassen hast wieder ein Bild auf dem 2. ist.
Ansonsten musst du den im Grafiktreiber erst aktivieren.
Während der Anmeldung bleibt der aber troztdem schwarz
 
benneque schrieb:
Das heißt, die wechseln sich ab und zu mit dem schwarz-werden ab? Oder ists immer der selbe ?

Nein, es ist immer der selbe. Auch wenn ich die Kabel tausche, bleibt immer der eine von beiden schwarz.

godofkills schrieb:
Also bei mir, ist der zweite Monitor, beim anmelden auch schwarz.

Er ist aber nicht nur beim anmelden schwarz, sondern auch danach.

florian. schrieb:
ist doch normal.
beim Starten wird der Standard VGA Treiber verwendet. (dieser Clont das Bild auf allen Grafikkarten)
beim Windows Ladebildschirm wird der entsprechende VGA Treiber geladen.

in diesem Treiber hast du eben den 2. Monitor nicht Aktiviert.
tu das doch bitte....

Wenn du mir jetzt auch noch sagst, wie das geht, mach ich das gerne. ;)
Wenn du das CCC meinst, damit funktioniert es nicht. Sobald der Treiber aktiv ist, erkennt er den zweiten Monitor auch inzwischen nicht mehr. War vorher anders, da hat er ihn immer als "L1711MN_DIGIT" erkannt, auch wenn er analog angeschlossen war. Der andere wird immer als "L1711MN_ANALG" erkannt und funktioniert auch.
 
rechts klick/Bildschirmauflösung
erkennen anklicken
Screenshot hier Posten
 
Heute mag er den zweiten anscheinend gar nicht. Ab und zu steht er allerdings als "L1711MN_DIGIT" drin, funktioniert auch als zweiter Monitor (Maus geht rüber, Fenster sind in der Mitte), bleibt aber schwarz.

 
und du kannst da unten unter "mehrere Anzeigen" nix umstellen?

denn er erkennt ja beide Bildschirme.
würde er nur einen erkennen, dann wäre da nen kleiner grauer Kasten mit "anzeige nicht erkannt"
 
Doch, kann ich. Dann kann ich mit der Maus über den Bildschirmrand hinaus gehen, der zweite Monitor bleibt allerdings trotzdem schwarz.
 
Hehe, nein, ist es nicht. Außerdem würde ich dann doch wohl meine Maus sehen ;)
 
Auch wenn ich die Kabel tausche, bleibt immer der eine von beiden schwarz

Bleibt bei vertauschten Kabeln derselbe Monitor schwarz oder ist dann plötzlich der andere dunkel? Vielleicht hat nämlich eines der Kabel einen weg.
 
Es bleibt immer derselbe (reden wir jetzt einfach von links und rechts, es ist der linke) schwarz. Kabel kann man aber eigentlich ausschließen, da ich ja bei Standard-VGA Treiber ein Bild habe, allerdings kein Bild im Windows, auch wenn ich den Monitor anders anschließe (Analog, DVI,HDMI)
Ergänzung ()

So, hab noch was neues ausprobiert: Wenn ich einen anderen Monitor anschließe, bekomme ich ein Bild. Wenn ich von da dann das Kabel abziehe und in den Problemmonitor stecke, hat der auch ein Bild, bist man entweder im Treiber oder per Windows Bildschirmauflösung auf "Erkennen" drückt.

Jemand ne Idee, was man da machen kann?
Ergänzung ()

Noch eine Ergänzung: Das Problem liegt auf jeden Fall an der Monitorerkennung. Ist diese im CCC abgeschaltet, lässt dieses sich starten, ohne dass der Monitor aus geht. Der Monitor lässt sich auch ansteuern und verändern (Farbe/Helligkeit etc.), allerdings nur solange, wie das CCC denkt, es wäre ein anderer Monitor.

Da muss es doch eigentlich ne Möglichkeit geben, der Standard-VGA Treiber schaffts ja auch irgendwie..
 
Kommt schon Leute, hat hier niemand 'ne Idee? Da muss doch irgendwas machbar sein..
 
da ja scheinbar die Identifizierung nicht klappt (oder der Monitor irgendwelchen misst schickt) würde ich bei einem Billigen VGA Kabel mal den PIN 4 weg zwicken.

ist zwar mehr ne Verzweiflungstat, aber versuchen kann man es ja.
 
Der Pin 4 hat nicht gereicht. Zusammen mit Pin 15 klappts aber! Der PC und das CCC erkennen jetzt den Monitor nur noch als " ", aber er ist an und lässt sich auf konfigurieren. :D


Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben und ganz besonderen Dank an florian! :)
 
hey, schön zu hören das die Verzweiflungstat doch funktioniert hat ;)
manchmal ist eben weniger doch mehr.
 
Hey Leute, ich hab zwar eine nVidia GK aber trozdem eine Frage... es funtioniert so weit alles ohne Probleme, aber gibt es eine möglichkeit das ich im Bios, beim Booten und im Anmeldebildschirm beide TFT geclont laufen lassen kann? Sprich imo ist das so, das ich bis zum Anmeldebildschirm auf dem zweiten TFT nur ein Schwarzes Bild habe (wo aber ein Singnal anliegt halt nur Schwarz). Oder kann man im Bios und beim Booten den zweiten TFT nicht ansprechen?
 
Zurück
Oben