Erste SSD von Corsair

Update Parwez Farsan
64 Kommentare

Nachdem die Konkurrenz schon seit einigen Monaten diverse Solid State Drives (SSD) im Angebot hat, traut sich nun auch Corsair mit einem ersten Modell auf den Markt. Dieses stellt zwar im Hinblick auf die maximalen Transferraten nicht gerade die Leistungsspitze dar, soll aber dank des Controllers gegenüber der Konkurrenz punkten.

Denn im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt Corsair nicht auf die problematische Kombination aus MLC-Speicher von Samsung und dem bei zufälligen Schreibzugriffen und kleinen Dateien teilweise extrem einbrechenden Controller „JMF602“ von JMicron, sondern ordert auch den Controller bei Samsung. Die 128 GB große SSD im 2,5-Zoll-Format dürfte also komplett bei Samsung gefertigt und dann mit einem passenden Aufkleber von Corsair versehen sein. Heraus kommen dabei laut Corsair sequenziell bis zu 90 MB/s beim Lesen und bis zu 70 MB/s beim Schreiben.

Corsair S128
Corsair S128

Die Corsair S128 sollte ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 300 Euro zzgl. MwSt. im Handel erhältlich sein. Weitere SSDs mit höheren Transferraten sollen zu gegebener Zeit erscheinen.

Update

Mittlerweile wird die SSD von ersten Händlern ab 299 Euro inkl. MwSt. gelistet.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Google I/O 2025 (20.–21. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!
  64 Kommentare
Themen:
  • Parwez Farsan E-Mail X
    … hat sich auf ComputerBase den Massenspeichern wie SSDs und HDDs verschrieben.

Ergänzungen aus der Community

  • Edgar_Wibeau 22.01.2009 15:14
    Hab ich noch vergessen: das Datenblatt des Samsung-Originals. Leider auch ohne Random-Raten.
    Und noch zur Mtron: für den Home-Mail-Server ist sie ideal, da die Random-Read-Rate so hoch ist. Mails kommen nur hin und wieder an und werden an die Mbox-Files angehängt (bzw. bei Maildir werden ein paar neue relativ kleine Dateien erzeugt), beim Zugriff auf die Folder jedoch ist random read angesagt, und da spielt der rasend schnelle Random Read seine Stärken aus :)

    Noch was: Samsung hat bereits die nächste sehr viel schnellere Generation angekündigt.