News Windows Phone 7 „Mango“ erlaubt Sensor-Zugriff

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Schon vor geraumer Zeit hat Microsoft ein zweites, großes Update für die noch junge Plattform Windows Phone 7 angekündigt. Das „Mango“ genannte Paket soll mehr Verbesserungen und Neuerungen als das gerade erschienene „NoDo“ beinhalten, welches in erster Linie „Copy & Paste“ mitbrachte.

Zur News: Windows Phone 7 „Mango“ erlaubt Sensor-Zugriff
 
Silverlight-Unterstützung hört sich Interessant an...ob man damit auch Filme von maxdome wiedergeben könnte?
Ich denke, jetzt werden auch mehr Apps kommen, da sie das handy besser ausnutzen können.
 
silverlight hört sich paradox an, da ms die entwicklung eingestellt hat ...
Ähm nein. Man will HTML5 in den mittelpunk rücken und alles was man darüber realisiern kann auch möglichst über HTML5 realisieren aber Silverlight ist ein fester bestandteil vom Microsoft. Vieles geht auch nicht über HTML5 was über Silverlight realisierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Das hört sich ja richtig gut an. Das muss doch kommen. Zugriff auf Kamera und Sensor sind doch wichtig. Man denke am Barcode reader etc. Das mit Multitasking hört sich genial an. Wie haben die das umgesetzt?

Windows Phone 7 ist an sich ein echt schönes OS. Jedoch die Einschränkungen sind etwas ärgerlich. Gut, dass es jetzt offener wird.
 
Auch wenn "Copy'Paste" meiner Meinung nach ein bisschen spät kommt, ist es doch schön zu hören, dass Microsoft sein WP7 aktiv weiterentwickelt. Bin gespannt, ob ab dem Einstieg von Nokia im nächsten Jahr die Verkaufszahlen auch anziehen werden und die Erwartungen in das System sich endlich erfüllen. :)

Das „Mango“ genannte Paket soll mehr Verbesserungen und Neuerungen als das gerade erschienene „NoDo“, welches in erster Linie „Copy & Paste“ mitbrachte.
Fehlt da nicht ein Wörtchen?
 
Habe mir gerade erst ein WP7-Gerät gegönnt und bin durchaus angetan. Mehr Updates wären aber schön (1-2 pro Jahr ist etwas mager, finde ich).

Wenn der Marketplace jetzt noch zulegt und die Entwickler ihre iOS-Apps auch auf WP7 portieren, dann kann ich ruhigen Gewissens damit leben :)
Ich würde aber ungern das gleiche Desaster wie mit dem Palm Pre erleben, der m.M.n. schon tot ist (Also WebOS ansich)
 
nanopixel schrieb:
Windows Phone 7 wird erwachsen! :)

schaut so aus...

Angry Birds kommt am 25.5. und Skype wurde für den Herbst angekündigt....

solangsam wird es echt spannend... freuen würd ich mich jedoch auch noch, wenn MS neue hardwareplatformen bekannt geben würde - also was ggf. in zukunft ins haus steht.

mit dem neuen IE dürfte auch flash von adobe kommen.
 
Dazu gehören unter anderem eine tiefere Integration von Drittanbieterprogrammen in das eigentliche System. So können diese laut Microsoft zum Beispiel stärker von den sogenannten „Live Tiles“ profitieren.

Darauf habe ich schon lange gewartet. Die Einbindung von den Live Tiles war bisher extrem eingeschränkt.

Die Developer Tools sollen „in Kürze“ ein Update erhalten, damit rechtzeitig die entsprechenden Apps verfügbar sind.

Weis zufällig jemand wie bald? ;)
 
JimmyV schrieb:
Ich würde aber ungern das gleiche Desaster wie mit dem Palm Pre erleben, der m.M.n. schon tot ist (Also WebOS ansich)

Warum ist webOS bereits tot?
Das System wird immer besser und wird ebenfalls immer "erwachsener" ;)
 
Wenn die sich nicht beeilen ist WP7 tot und ich hab mir wieder das falsche Handy geholt.
 
rony12 schrieb:
Angry Birds kommt am 25.5. und Skype wurde für den Herbst angekündigt....
Das wusste ich noch gar nicht, danke für die Information! Es ist ja aktuell auch eine IM+ Version in der Entwicklung und soll wohl bald Beta werden. Schön, dass es hier so voran geht.

rony12 schrieb:
solangsam wird es echt spannend... freuen würd ich mich jedoch auch noch, wenn MS neue hardwareplatformen bekannt geben würde - also was ggf. in zukunft ins haus steht.
Bitte keine neue Hardwareplattform - ich bin mit meinem aktuellen WP7-Gerät (für welches ich immerhin ~330€ gezahlt habe) super zufrieden. Lieber dafür Updates bringen. Von mir aus können sie in 1,5 bis 2 Jahren dann eine neue Hardwareplattform rausbringen, aber aktuell sollte man sich erst einmal darum kümmern, dass WP7 wächst und an (sinnvoller) Funktionalität zulegt. Schon wieder neue Hardware wäre da kontraproduktiv. Das kann man bei Apple bringen - aber nicht bei MS oder Android.

JimmyV schrieb:
Habe mir gerade erst ein WP7-Gerät gegönnt und bin durchaus angetan. Mehr Updates wären aber schön (1-2 pro Jahr ist etwas mager, finde ich).
In der tat - wobei ich aktuell nichts großartiges zu meckern habe, muss ich zugeben. Du etwa?

JimmyV schrieb:
Wenn der Marketplace jetzt noch zulegt und die Entwickler ihre iOS-Apps auch auf WP7 portieren, dann kann ich ruhigen Gewissens damit leben :)
Nun, ich bin (dank keiner Datenflat) aktuell noch relativ "eingeschränkt", was Apps angeht. Welche Apps genau sind denn soooo toll, dass man sie unbedingt benötigt? Ich finde, dass man den Marketplace lieber verbessern sollte - Kreditkartenzahlung "only" finde ich aktuell für Deutschland noch etwas unpassend.
 
Wie bereits jemand sagte - Barcodereader!
Eine praktische Anwendung für jedermann, einfach im Geschäft den Barcode von XY scannen und schauen wie weit man den Händler mit Verweis auf Amazon herunterhandeln kann^^

Geht natürlich auch ohne entsprechende App, indem man einfach das Produkt bei Amazon sucht, aber wenn man schon 350+ Euro für ein Smartphone ausgegeben hat, darf es ruhig ein wenig Automatisierung sein.
 
voodoo44 schrieb:
In der tat - wobei ich aktuell nichts großartiges zu meckern habe, muss ich zugeben. Du etwa?

Ach, es gibt natürlich immer ein paar Sachen, die man ändern könnte.
z.B.: würde ich mir eine native Flickr-Unterstützung wünschen und eine Alternative zu Facebook im Social Hub.
Eine vernünftige YouTube-App wäre auch schön, wobei ich "lazytube" schon ganz gut finde.

Der Browser muss aber in jedem Fall noch überarbeitet werden!
Dass man keine URL im Querformat eingeben kann ist meiner Meinung nach absolut schwachsinnig und nervig.
Zudem ist er sehr langsam (mein iPhone 3GS baut Seiten wesentlich schneller auf).

Verärgert hat mich allerdings, dass T-Mobile als einziger Provider das NoDo-Update noch nicht veröffentlicht hat. Da muss MS dringend nachbessern und dieses elende Branding-Gemauschel endlich unterbinden!

Nun, ich bin (dank keiner Datenflat) aktuell noch relativ "eingeschränkt", was Apps angeht. Welche Apps genau sind denn soooo toll, dass man sie unbedingt benötigt? Ich finde, dass man den Marketplace lieber verbessern sollte - Kreditkartenzahlung "only" finde ich aktuell für Deutschland noch etwas unpassend.

Da gibt es schon einige, die ich gerne nutzen würde :)
TomTom, DelieveryStatus touch, Sky Go, Bong.TV, ne Nachrichtenapp (Tagesschau, N-TV), Trapster, usw.. ;)
Die Kreditkarte ist für mich nicht das Problem. Komischerweise kannte Microsoft meine Kreditkarte schon, bevor ich irgendwas gekauft hatte im Market. Wenn ich jetzt noch wüsste, woher die die Kreditkartennummer haben.. :D

enflacme schrieb:
Warum ist webOS bereits tot?
Das System wird immer besser und wird ebenfalls immer "erwachsener" ;)

Der Palm Pre war mein persönlicher Flop. Schlecht verarbeitet und ein Update hat er auch nie gesehen.
Im AppCatalog findet man nur "Funapps" mit einem geringen oder keinem Nutzen; Business-Apps oder andere wirklich "gute" Applikationen findet man zumeist gar nicht.

Ich war sehr enttäuscht von WebOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
enflacme schrieb:
Warum ist webOS bereits tot?
Das System wird immer besser und wird ebenfalls immer "erwachsener" ;)

web OS ist tot. Selbst mit Homebrew gibt es keinen Barcode reader oder SiP-Client. Ich weiß es zwar nicht aber ich wette das war auf älteren palms pflicht. Das OS selbst fand ich spitze, sehr schön, flutschig und alles aus einem guss. nur ohne software isses echt nicht zu gebrauchen.
 
crustenscharbap schrieb:
Okay. Das hört sich ja richtig gut an. Das muss doch kommen. Zugriff auf Kamera und Sensor sind doch wichtig. Man denke am Barcode reader etc. Das mit Multitasking hört sich genial an. Wie haben die das umgesetzt?

Windows Phone 7 ist an sich ein echt schönes OS. Jedoch die Einschränkungen sind etwas ärgerlich. Gut, dass es jetzt offener wird.

es gibt doch einen barcode-reader: pic2shop
der hat auch eine kamera-funktion ...
 
JimmyV schrieb:
Die Kreditkarte ist für mich nicht das Problem. Komischerweise kannte Microsoft meine Kreditkarte schon, bevor ich irgendwas gekauft hatte im Market. Wenn ich jetzt noch wüsste, woher die die Kreditkartennummer haben.. :D

XBOX Live?

Naja ich finde die News nicht weiter wichtig, wow man gleicht WP7 an jetzige Systeme an.
Mich erschreckt eher wie viel die noch angleichen müssen.
Und das sie das System nach und nach öffnen um anderen Anbietern mehr rechte geben ist gut und sehr wichtig.
Ich bin gespannt wie weit das geht und wie viel sie Nokia zugestehen.
WP7 ist ein interessantes und sehr wichtiges System aber aktuell noch im Bananen Stadium es reift noch.
 
Oje, das wird der gleiche Dreck wie bei Android. Multitasking mit zig Threads die im Hintergrund weiterlaufen obwohl die App bereits geparkt ist, Anwendungen die im System herumwerkeln und mir den Akku aussaugen sobald sie mal ausgeführt wurden. Uswuswusw. Ich werde mir das Update sicher nicht aufspielen.

Ich bin sehr angetan vom Singletasking Konzept. Knopf gedrückt und App ist futsch. Fertig. So hält mir der Akku beim Omnia 7 mindestens 3 Tage, manchmal sogar 4. Ich kann ohnehin nur ein Programm auf einmal bedienen, wüsste nicht was für einen Vorteil das bringt. Und auch die meisten User brauchens nicht, ich kenne KEINEN Android Nutzer ohne automatischen Taskkiller. Also wer braucht den Scheiss nun? Ein paar Schulhofbubis, aber doch kein Erwachsener der ein Smartphone als Werkzeug benutzt.
 
Zurück
Oben