Notiz AMD Epyc: Zehn Prozent Marktanteil in Q2/2020 angestrebt

Wattwanderer schrieb:
Andererseits wundere ich mich, dass sie bei Grafikkarten nicht ähnlich auftrumpfen können

AMDs Kerngeschäft ist, war und wird das CPU Geschäft sein.
ATI hatte man eigentlich nur wegen der Chipsatzgrafik / IGP Entwicklung gekauft.
Die dezidierten Karten waren schon immer Luxus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
xexex schrieb:
Weil es ja so viele Fertiger gibt die einen 7nm Prozess haben....... Eigentlich hat AMD mit GF noch einen Fertiger an der Hand.
Samsung wollte sich ja mit ihrer 7 nm fertigung ebenfalls einklinken. Je nach auslastung könnte man sich hier auch umsehen. Auf die habe ich auch angespielt.. Ist ja klar dass es nicht so viele gibt.

Ist das Thema 7 nm bei GF nicht durch?
 
GF war nur ein Seitenhieb, genauso könnte AMD auch Intel nach deren 10 nm-Prozess fragen.

Bei Samsung nehme ich stark an, dass sie deutlich hinter TSMC liegen. Ich sehe als einzige Alternative, dass TSMC kräftig ausbaut, und das tun sie mit Sicherheit. Sollte Samsung aufschließen, kann man ab dann auch mit ihnen planen, das wurde ja auch schon gemacht, bei der RX 590 zum Beispiel.
 
Schnitz schrieb:
Die dezidierten Karten waren schon immer Luxus
Ein gewisser Konkurrent fährt extrem gut damit. Das Problem bei AMD sind eher die hausgemachten Dinge wie die Zusammenarbeit mit den Partnern. Frühe Zusammenarbeit oder mal ein brauchbares Referenzdesign um in den Tests nicht jedes mal gef*ckt zu werden hängen nicht an der Größe der Firma. Schädigung der Firma hat hier Tradition bis zurück zu Hawaii.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
Botcruscher schrieb:
Der richtige Weg ist es aber noch extrem viel zu tun. Das Intel nicht aus dem Arsch kommt hält hoffentlich noch eine weile an. Den geht es im Moment so schlecht, dass wegen Lieferengpässen uraltes Zeug wieder aufgelegt werden muss.
Im GPU-Markt oder bei Ryzen Embedded sehe ich noch nicht mal Licht am Ende des Tunnels. Was da läuft ist enttäuschend².

Die Instincts scheinen sich doch ganz gut zu verkaufen? Oh, warte, du reduzierst Grafikkarten wieder nur auf Gaming? Aber selbst da, was soll da nicht laufen? Ist das Problem das fehlende absolute High-End? Warum sollte sich AMD da auf einen Schwanzvergleich einlassen, wenn eh klar ist, dass in dem Bereich eine Menge Fanboys sind, die sich eh niemals AMD kaufen wuerden? Es lohnt sich einfach nicht derzeit dafuer Ressourcen zu verschwenden. AMD ist ein wirtschaftliches Unternehmen und kein Wunschkonzert.

matty2580 schrieb:
In der News geht es ja auch im Marktanteile.
Und nur weil Nvidia bei Turing noch einmal kräftig an der Preisschraube gedreht hat, sich AMD 1:1 mit Navi in dieses Preisschema einfügt, heißt dass nicht das AMD oder Nvidia günstig sind.

Günstig war Polaris 1 1/2 Jahre lang im Abverkauf, und auch Vega 56 lange Zeit.

Und natürlich sind Marktanteil sehr wichtig.
Deshalb ist es auch sehr ungewöhnlich, wenn AMD hier mit einem Ziel von 10% im Bereich Datacenter sehr niedrig stapelt.

Ich verstehe nicht warum fuer dich AMD die ganze Zeit den Preisdruecker spielen muss. AMD bepreist die Produkte so, dass sie in Konkurrenz zu Nvidia's Produkten stehen. Da die Preissteigerungen von Nvidia ohne grosses Murren mitgetragen wurden (von 1000 auf 2000 mit gleichem Preis/Leistungs Niveau und einfach noch etwas teureres oben drauf) nimmt sich AMD natuerlich was vom Kuchen. Vorallem da Spieler anscheinend bescheuert genug sind Nvidias Preispolitik mitzutragen. AMD muss nicht immer guenstiger sein nur weil das ein paar gerne haetten damit ihre Nvidia Karten dann guenstiger werden, vielleicht. Wahrscheinlich wird das hohe Preisniveau AMD sogar eher helfen das Billig/schlechte Qualitaet/leistungsschwach-Image loszubekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Taron, AMDPower und 2 andere
Kacha schrieb:
Die Instincts scheinen sich doch ganz gut zu verkaufen? Oh, warte, du reduzierst Grafikkarten wieder nur auf Gaming?
Nö. Beide Bereiche sind untrennbar wenn man Kohle verdienen will.
Aber selbst da, was soll da nicht laufen? Ist das Problem das fehlende absolute High-End?
Alles. Das gesamte Portfolio bestand bis vor kurzem aus einem Chip und Resten. Weite Teile fehlen komplett. High-End hat AMD seit einer Ewigkeit nicht mehr. Bei Navi wurde nur der Performancechip rausgebracht und im 7nm Segment die Stelle von Polaris ersetzt.

Warum sollte sich AMD da auf einen Schwanzvergleich einlassen, wenn eh klar ist, dass in dem Bereich eine Menge Fanboys sind, die sich eh niemals AMD kaufen wuerden?
Geld Junge, Geld! Bei Ryzen oder der 9700 hat auch kein Schwein nach der Meinung der FB gefragt. Leistung und Effizienz zählt. Erstere bietet AMD in vielen Segmenten nicht an und Letzteres ist bei Navi noch immer eine Katastrophe. Der Zugewinn durch die Architektur war minimal.
 
Botcruscher schrieb:
Schädigung der Firma hat hier Tradition bis zurück zu Hawaii.

Wenn man mal die zur Verfügung stehenden Mittel zur blauen und grünen Konkurrenz vergleicht, konnte da nicht viel gehen.

Letztlich wurde alles auf eine Karte mit Zen gesetzt. Für die Grafikkarten blieb da nicht mehr viel übrig. Dennoch haben sie mit RDNA fasst gleich ziehen können. Das ist eigentlich eine ziemlich große Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user2357, Cruentatus und HaZweiOh
AMD braucht vor allem eines: Geld, um konkurrenzfähig zu sein.

Also muss Geld verdienen an erster Stelle stehen und damit der Server Markt. Im Consumer Bereich sind sie bereits im CPU Markt gut aufgestellt, der fast wichtigere Mobile Markt muss nun zwingend folgen.

Grafikkarten sind vielleicht hier auf CB wichtig - und auch hier hat AMD im mittleren Segment mittlerweile konkurrenzfähige Produkte. Der High-End Bereich ist zwar prestige trächtig, bringt aber kaum Geld.

Was AMD jedoch braucht ist Vertrauen. Es herrschen immer noch so viele Vorurteile gegenüber AMD, sodass selbst mit einem besseren Produkt (Ryzen 3000er) auf einer besseren Plattform (AM4) zu einem besseren Preis einige Kunden zu Intel greifen, obwohl es ihrem Anwendungsprofil nicht bringt.
Und das ist im konservativen Servermarkt noch schlimmer, zumal dort noch andere Faktoren eine Rolle spielen, auf die Intel in der Vergangenheit bewiesen hat, einen großen Einfluss zu haben - zum Teil mit illegalen Methoden.

Es wird also ein langer Weg für AMD und dazu kein leichter.

Was bleibt für uns Consumer am Ende? Hoffentlich kein Monopol mit hohen Preisen und kaum Innovation. Das hatten wir mit Intel zu viele Jahre im CPU Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi und simosh
Nizakh schrieb:
Ich sehe hier nicht, was die anderen schon lange können...

aus dem Kontext gerissen: Etablierte Vertriebs und Abnahmewege ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Cruentatus und Nizakh
Schnitz schrieb:
AMDs Kerngeschäft ist, war und wird das CPU Geschäft sein.
ATI hatte man eigentlich nur wegen der Chipsatzgrafik / IGP Entwicklung gekauft.
Die dezidierten Karten waren schon immer Luxus

Ist das schlechte Beobachtungsgabe oder der Drang zum Lügen? Oder Irregeleitete Begeisterung für AMD?

Sicher hat ATI geschwächelt als sie übernommen wurde aber es gab Zeiten, da war ATI nicht ganz so abgehängt sondern konnte sich das eine oder andere mal die Leistungskrone aufsetzen.

ATI mit Know-How bei 200 W Grafikkarten nur wegen iGPU die mit einer handvoll Watt zufrieden geben muss kaufen? Dafür hätte es ATI nicht gebraucht. Die Handys haben auch ohne ATI brauchbare Grafiklösungen hinbekommen.

Wenn es AMD wirklich nur um iGPU gegangen wäre, dann muss man AMD wohl komplettes Versagen bescheinigen. Intel hat die gesamte Modellpalette mit iGPU ausgestattet. Bei AMD gibt es wie viele mit iGPU?

Ansonsten, für Grafikkarten werden hübsche Summen aufgerufen, zum Teil weit jenseits von CPUs. Wenn AMD wirklich ATI gekauft hat, um sie vom Grafikkartenmarkt verschwinden zu lassen, dann hat sie all die Probleme die sie hatte wohl mehr als verdient...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
er redet nicht von der iGPU !!!
Er redet von IGP @Wattwanderer

AMD musste ATI damals Kaufen, um MAINBOARD-CHIPSÄTZE (so wie jetzt, den X570) Herstellen zu Können.

nForce Mainboards noch im Kopf?

ohne diese IGP hätte eine X570 Plattform bis 2020/2021 gedauert (Bis AS-Media PCIe 4.0 Realisiert hat, im Chip)
Wahrscheinlich hätte ohne diese IGP nichtmal Infinity-Fabric so Konstruiert werden können (vermutung)

Das war eine der Wichtigsten Schritte von AMDs ATI offerte.

"Most IGPs are usually found either as part of the chipset (e.g. on the motherboard) or as part of the microprocessor itself" Quelle: Wikichip

Das Schlechteste war Adreno (Radeon) zu Verpulvern für Lau.
Jetzt müssen Sie mit Samsung versuchen in den Smartphone Markt zu kommen durch die RDNA Lizensierung.
Mit Adreno hat man sich keinen gefallen getan, da ernten nun andere die Lorbeeren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, teufelernie und Schnitz
Wattwanderer schrieb:
Ist das schlechte Beobachtungsgabe oder der Drang zum Lügen? Oder Irregeleitete Begeisterung für AMD?

Komm bitte wieder, wenn Du dich mit der Materie beschäftigt hast und meinen Post richtig verstanden hast.
Oder falls Dich das überfordert, lies einfach was @-Ps-Y-cO- für Dich klar und leicht verständlich zusammengefasst hat.

Dann nehme ich auch Deine Entschuldigung für die unangebrachte Beleidigung entgegen.

Wattwanderer schrieb:
Wenn AMD wirklich ATI gekauft hat, um sie vom Grafikkartenmarkt verschwinden zu lassen, dann hat sie all die Probleme die sie hatte wohl mehr als verdient...

Unfug, man hätte nur die angesprochenen Teile/Patente/Entwicklungsabteilungen aus ATI raus kaufen sollen und sich nicht auf das Abenteuer der dezidierten Grafikkarten einlassen sollen. Aber man war ja damals vom Erfolg des Athlon anscheinend selbst zu sehr geflasht und hat sich der Selbstüberschätzung hingegeben.
Andererseits hätte man ohne gewisse GPUs in diversen Spielekonsolen wohl Bulldozer nicht überlebt. Aber wäre Bulldozer früher und/oder besser erschienen, wenn man nicht Ressourcen für GPU verschwendet hätte? Das kann man jetzt jedenfalls nicht mehr heraus finden. Aber im Moment setzt AMD die Prioritäten richtig.
Es geht nur eine starke CPU oder eine starke GPU, aber mehr Potential hat AMD nicht. Und dafür ist NAVi eigentlich erstaunlich gut geworden.

-Ps-Y-cO- schrieb:
Wahrscheinlich hätte ohne diese IGP nichtmal Infinity-Fabric so Konstruiert werden können

Denkbar. Man hätte das KnowHow teuer zukaufen oder erst selbst entwickeln (=zusätzliche Kosten) müssen.
Vielleicht wäre man auch mit einem ganz anderen (und schlechteren) Ansatz in die Entwicklung gegangen.

-Ps-Y-cO- schrieb:
Das Schlechteste war Adreno (Radeon) zu Verpulvern für Lau.

Das ist wahr.
Aber aus Geldsorgen war es wohl nötig. Diese Sorgen sollte es auf absehbare Zeit hoffentlich nicht mehr geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und -Ps-Y-cO-
@flappes
Bitte??

Kann Nvidia denn Günstig?
Kann Intel denn Günstig?
Erzähl mal den Investoren, dass Absofort Bei Nvidia die Utopische Marge von 65% nun nurnoch 13,58% sind.
Klatsch mal so Schnell wie der Kurs und somit der Börsenwert Abstürzt. Gleiches gilt für Intel.
Jeder kann Günstig. Nur wie willst du die Mitarbeiter bezahlen?? DIE sind das Teuerste!

AMD hatte Ende 2018 ca 10.100 davon!
Intel 104.800!
Nvidia 13.277!

Wer wird wohl am Günstigsten von den 3 Herstellen können zum Selbstkostenpreis?
Intel natürlich, ist ja klar, nicht?

Für mich ist AMD zu Günstig! Einen 3950X für Bescheuerte 860€ Verkaufen...
Theoretisch eigentlich wie Intel das ding für 3.482€ Verkaufen! Denn es ist State-of-the-Art.

Oh! Mein Fehler!! Die 3.482€ bei Intel gehören ja seit ungefähr 3 Wochen der Vergangenheit an! Kannst absofort 50% abziehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Argoth und gesperrter_User
Wattwanderer schrieb:
Ist das schlechte Beobachtungsgabe
Ich würde sagen, er hat zumindest teilweise Recht. Dass Grafikkarten nur "Luxus" für AMD wären, ist natürlich Blödsinn. Aber sie sind auch nicht so dumm, ihr CPU-Geschäft zu riskieren, um übermäßige Geschenke an ein paar undankbare high end-Gamer zu verteilen. Der Schwerpunkt liegt auf den CPUs.

Wenn sie sich bei den GPUs die profitablen Segmente herauspicken (d. h. Bereiche mit richtigen Stückzahlen, also nicht das absolute High end!), können sie auch hier Profit machen. Den Schwanzvergleich kann nVidia mit sich selbst machen. Ein paar high end Gamer kotzen wegen der nVidia-Preise schon im Strahl => wenn sie das Zeug trotzdem kaufen => selbst Schuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.
War 10% nicht die Zahl, vor der Intel in einer Mitarbeiter Rundmail gewarnt hatte?

Läuft.
 
Botcruscher schrieb:
Nö. Beide Bereiche sind untrennbar wenn man Kohle verdienen will.

Alles. Das gesamte Portfolio bestand bis vor kurzem aus einem Chip und Resten. Weite Teile fehlen komplett. High-End hat AMD seit einer Ewigkeit nicht mehr. Bei Navi wurde nur der Performancechip rausgebracht und im 7nm Segment die Stelle von Polaris ersetzt.


Geld Junge, Geld! Bei Ryzen oder der 9700 hat auch kein Schwein nach der Meinung der FB gefragt. Leistung und Effizienz zählt. Erstere bietet AMD in vielen Segmenten nicht an und Letzteres ist bei Navi noch immer eine Katastrophe. Der Zugewinn durch die Architektur war minimal.

Der Servermarkt ist weitaus lukrativer und es macht mehr Sinn Ressourcen dort zu investieren. Gaming wird immer kleiner und unwichtiger werden. Von dem her ist AMD's Fokus absolut verstaendlich. Und sie decken ja auch 90% vom Gamingmarkt ab.

Geld ist wohl eher der Grund warum High-End auf Eis ist. Ryzen 3900X und 3950X sind eher guenstig durch die Chiplets und dadurch realisierbar. Ohne Chiplets haetten die das nicht gebracht, da zu teuer. High-End in Grafikkarten sind immer groessere Dies und die kosten einfach mehr. Mich wuerde es nicht mal wundern, wenn AMD so lange nichts bringt bis sie MCM fuer Grafikkarten haben.

Deine Argumentation macht wirtschaftlich leider wenig Sinn fuer AMD und klingt sehr viel mehr nach "Ich will High-End Karten von AMD, wie, egal." Den Kurs den sie jetzt fahren bringt fuer AMD mehr. Zudem sie ja den Stadia-Zuschlag bekommen haben. Das ist mehr wert als die paar Gamer die rumheulen.

Schnitz schrieb:
Unfug, man hätte nur die angesprochenen Teile/Patente/Entwicklungsabteilungen aus ATI raus kaufen sollen und sich nicht auf das Abenteuer der dezidierten Grafikkarten einlassen sollen. Aber man war ja damals vom Erfolg des Athlon anscheinend selbst zu sehr geflasht und hat sich der Selbstüberschätzung hingegeben.
Andererseits hätte man ohne gewisse GPUs in diversen Spielekonsolen wohl Bulldozer nicht überlebt. Aber wäre Bulldozer früher und/oder besser erschienen, wenn man nicht Ressourcen für GPU verschwendet hätte? Das kann man jetzt jedenfalls nicht mehr heraus finden. Aber im Moment setzt AMD die Prioritäten richtig.
Es geht nur eine starke CPU oder eine starke GPU, aber mehr Potential hat AMD nicht. Und dafür ist NAVi eigentlich erstaunlich gut geworden.



Denkbar. Man hätte das KnowHow teuer zukaufen oder erst selbst entwickeln (=zusätzliche Kosten) müssen.
Vielleicht wäre man auch mit einem ganz anderen (und schlechteren) Ansatz in die Entwicklung gegangen.



Das ist wahr.
Aber aus Geldsorgen war es wohl nötig. Diese Sorgen sollte es auf absehbare Zeit hoffentlich nicht mehr geben.

Ich stimme dir nicht ganz zu, gerade mit Blick auf Server. Da sind CPUs eine Sache, aber fuer immer mehr Aufgaben werden Grafikkarten interessant oder sind es schon. Prinzipiell ist AMD da in einer praktischen Position und kann alles aus einer Hand anbieten. Theoretisch koennten sie CPU, GPU, Chipsaetze, Interconnects, etc, anbieten, theoretisch. Ich denke aber es fehlt am Geld das umzusetzen. Was sie halt daraus gewonnen haben sind die Semi-Customs und sind damit breiter aufgestellt. Wenn sie jetzt noch investieren um ein komplettes Oekosystem anzubieten dann waere viel gewonnen. Deswegen hat Vega auch recht viel Sinn gemacht. Das ist eine Serverkarte und die Gamer haben den Abfall bekommen. Das einzige was mich derzeit an AMD etwas stoert ist der fehlende Support in Frameworks und Tools. Aber prinzipiell hat AMD eine gute Basis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Kacha schrieb:
Ich denke aber es fehlt am Geld das umzusetzen.

So ist es. Sie priorisieren jetzt auf x86 ManyCore und das ist richtig so.

Sie müssen in aktuellen Benchmarks gewinnen und nicht in Zukünftigen (wie bei Bulldozer und R600-GPU propagiert) um jetzt Marktanteile und langfristige Verträge zu gewinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch
Zurück
Oben