AMD RX Vega 56 – PC geht nach Update nicht aus – Alternative Treiber?

trumi07

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
14
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Rysen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
  • Mainboard: MSI B450 Gaming Plus Max
  • Netzteil: 600W
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX Vega 56 8 GB
  • HDD / SSD: 2 / 1
  • System: Windows 10 21H2

Hallo Liebes Forum,

Seit langer Zeit schlage ich mich mit den Treibern meiner Grafikkarte herum.

Schon unter WIN 10 führte jedes Update seit Juni 2020 dazu, das hinterher mein PC zwar herunter fährt aber nicht mehr ausging.

Bis ich dahinter kam das mit einem Treiber von AMD vom 20.05.2020 Adrenalin 20.4.2 alles normal lief, ergo ließ ich es sein ein Update der Grafikkarte durchzuführen.

Nun stieg ich auf WIN 11 um, und bekam wieder das Problem, diesmal lief unter WIN 11 auch der Treiber vom 15.05.20 nicht mehr, bzw. beim Update auf Win11 zog sich Windows zugleich neue Grafikartentreiber. Und ich fand nur die 20.4.1 Version – von April 2020. Soll heißen: nachdem ich nach dem Update von WIN 10 auf WIN 11 das selbe Problem hatte das der PC zwar runterfuhr aber nicht mehr ausging – ich die neuen Treiber von AMD via AMD Cleaner und DDU im abgesicherten Modus wieder deinstallierte und ich zig andere Versionen von AMD ausprobierte.

Immer mit den selben Erfolg: PC geht nicht aus. (u.a auch kein „neu starten“ möglich – zb. Nach dem installieren neuer Software – erst ein Hard Resett (AUS Button drücken) hilft – und ob das auf Dauer gut ist weiß ich nicht, wobei man sich ja dran gewöhnen könnte)

ERGO nach mind. 40 neu Installationen bin ich wieder zurück zu Windows 10 – und zur alten Treiber Version vom 15.05.2020. Random Adrenalin 20.4.2

Nun läuft wieder alles wie es soll, aber das kann es doch nicht sein, oder?

Somit kann ich weder die Graka updaten noch das Betriebssystem.

Nun wollte ich die Grafikkarte rauswerfen (knapp 2 Jahre alt) und mir eine andere besorgen – bloß keine AMD mehr– nur bei den Preisen grade, dann warte ich noch. Mir würde auch eine 6 GB von Nividia reichen.

Habt ihr einen Rat?
 
Hattest du Windows mal komplett neu installiert und einen CMOS Reset gemacht? Da ja im Allgemeinen Niemand sonst dieses Problem hat, wird es kaum direkt am Treiber liegen.

Generell sendet der PC an das Netzteil einen Abschaltbefehl. Entweder geht das nicht mehr oder der PC hängt sich vorher komplett auf und scheint dann zwar runtergefahren zu sein aber sich nicht abzuschalten.

Wenn das mit einem sauberen Windows und CMOS Reset immer noch ist, hätte ich das Netzteil im Verdacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware69 und Baal Netbeck
PS: Nachtrag ich sah gerade - ich fragte hier schon im vorletztem Jahr mal nach: Also mit den EInstellungen in den Energieoptionen oder Netzsteckerverhalten etc hat es nichts zutun!!! - Es liegt ausschliesslich an den AMD Treibern die offenbar mit irgendeinem anderen Treiber nicht kompatibel sind - auch ein Extra Shutdown zu installieren bringt nichts...
Ergänzung ()

Hallo Cvzone : es muss ja am Treiber liegen: denn mit den vom mai 2020 läuft ja alles.
Nein ich werde auch kein WIN neu aufsetzen bei 239 Programmen, schon nach dem BIOS UPDATE - auch extra wegen der Graka im Dezember musste ich danach Office 2019 neu kaufen... Und so erging es mir mit anderen Programmen auch

Und wi könnte es das Netzteil sein wenn mit dem Treiber von MAi 2020 von AMD alles funktioniert?
PC ist 2 Jahre alt.

Aber schön zu lesen das jein anderer so ein Problem hat - vielleicht .....
 
Das ein Treiber ein bestimmtes Problem triggert, heißt nicht, dass er der Grund dafür ist. Vielleicht hat AMD hier irgendwas im Treiber geändert, ohne das dies wirklich fehlerhaft ist.

Aber offenbar weißt du ja Bescheid. Dann brauche ich mich ja nicht bemühen. Noch einen schönen Sonntag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Hardware69
Hatte vor 2 Jahren ebenfalls Probleme mit meiner Vega56 unter Windows. Nach einem Wechsel auf Linux sind die allesamt verschwunden. Regelmäßige Abstürze bei You-Tube Videos, Grafikfehler bei einigen Games, sogar das gelegentliche Bildflimmern ist unter Linux nicht mehr vorgekommen. Dabei bin ich zuletzt ernsthaft von einem Hardwarefehler ausgegangen.

Eine neue Grafikkarte würde ich mit momentan wiklich nicht holen. Solange alles läuft warte bis die Preise runter gehen, und wenn es noch ein weiteres Jahr dauern sollte.
 
Tommy64: das war gestern auch mein Gedanke, es ist unfassbar wie die Preise in die Höhe gegangen sind, ,am hätte in Graka investieren sollen, lach.

Ich denke auch - wenn es keine alternativen Treiber gibt - die Karte zu ersetzen mit einer Nvidia sobald sich die Preise wieder stabilisieren. Linux? Ja so weit so gut - und ob man meine ganzen Programme auch braucht oder nicht - geht oft ums haben wollen, OK sehr viel Bildbearbeitung dabei - dennoch läuft leider vieles nur unter Windows. Und wenn es nur darum geht mal schnell Exif Dateien zu entfernen, was man vielleicht alle 2 Jahre mal braucht - dann aber sofort (ist nur ein Beispiel)

PS: aber es demnach dann kein Hardwarefehler?
 
Das ist schon ein sehr komischer Fehler.
Da es hier im Forum nicht dutzende Fälle wie deinen gibt, spricht nicht dafür, dass es ein Bug im Treiber ist, sondern eher eine Software Interferenz mit etwas, dass nur wenige Leute so haben.

Hast du windows 11 über die Update Funktion installiert, oder frisch mit einer ISO?
Denn das updaten führt bei einigen Leuten zu komischen Problemen.

Ansonsten sehe ich aber auch keinen Grund für win11. Es wird ja nichts besser und macht nur potentiell Probleme.

Ich hatte im letzten Jahr auch Probleme damit, dass der pc nicht ausgehen wollte, aber das hatte nichts mit der GPU zu tun, sondern wurde durch eine SMR HDD ausgelöst. Die war dann wohl noch nicht mit dem umsortieren der Daten fertig und hat alles aufgehalten.
Den PC abzuwürgen, hat auf der HDD zu Datenverlust geführt.
Das kann ich nicht empfehlen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und SaPa
trumi07 schrieb:
Tommy64: das war gestern auch mein Gedanke, es ist unfassbar wie die Preise in die Höhe gegangen sind, ,am hätte in Graka investieren sollen, lach.

Ich denke auch - wenn es keine alternativen Treiber gibt - die Karte zu ersetzen mit einer Nvidia sobald sich die Preise wieder stabilisieren. Linux? Ja so weit so gut - und ob man meine ganzen Programme auch braucht oder nicht - geht oft ums haben wollen, OK sehr viel Bildbearbeitung dabei - dennoch läuft leider vieles nur unter Windows. Und wenn es nur darum geht mal schnell Exif Dateien zu entfernen, was man vielleicht alle 2 Jahre mal braucht - dann aber sofort (ist nur ein Beispiel)

PS: aber es demnach dann kein Hardwarefehle?

Ok, bei gehobenen, speziellen Ansprüchen kann man heute (noch) nicht zu Linux wechseln. Ich benötige am PC einen Webbrowser, Libre-Office und eben eine Plattform zum Zocken. Also keine speziellen Sachen. Darum sehe ich bei meiner Installation keinen wirklichen Unterschied zu Windows.

Zur Sache mit dem Runterfahren: Schau mal ob es ein neues Bios für Dein Mainboard gibt, oder setze Dein Vorhandnes auf die Grundeinstellungen zurück. Dann könntest Du die Vega (sehr Vorsichtig) in einem andern Slot ausprobieren. Vorher könnte man noch alle Programme aus dem Autostart entfernen, neustarten, und probieren ob das Herunterfahren geht.

https://praxistipps.chip.de/computer-faehrt-nicht-herunter-was-tun_29427
 
zu Baal Netbeck: WIN 11 über die Update Funktion installiert, aber die Treiber Updates von AMD führten ja uch bei Windows 10 zu dem Problem, schlage mich ja schon 2 Jahre damit herum. Und warum ich neu installiere liegt an den vielen Programen, zudem einige neu gekauft werden müßten oder aber auch sich nur einmal auf dem system installieren liessen - und warum auch? Mit eines der alten Treiber von AMD funktioniert ja alles normal.

Und stimmt WIN 11 braucht man nicht wirklich

zu Tommy64 : mein Mainboard ist auf dem neusten Stand - dies war immer das erste was der Support von AMD "verlangte" - was aber auch kein Erfolg brachte - außer das ich Office 2019 hedesmal neu kaufen durfte. Und Autostartprogramme: hier habe ich seit jeher fast alles gestoppt ausser u.a. das Virenprogramm nicht
Ergänzung ()

PS zu Tommy : die Tips hätte ich gestern haben müssen (bevor ich von WIN 11 auf WIN 10 zurück ging wgegen der Kraka), da ist vielleicht was brauchbares bei. Was ich beim nächsten Update der AMD Karte mir näher zu Gemüte ziehen werde. Wobei mich die Karte nun so abgenervt hat das ich denke es ist sinnvoller sie zu ersetzen, nur nicht grade jetzt bei den Preisen
Ergänzung ()

PS zu dem Bericht aus Chip: es könnten ja dann nur die Dienste der Grafikarte sein?? Und auch wegen der Hardware, wie dort beschrieben, so könnte es ja nur ein Zusammenspiel beider Treiber sein - wie ein Treiber der Maus z.b und der Graka, da wie gesagt betreibt man die Grafikkarte mit den Treibern aus Mai 2020 ist zumindest unter WIN 10 alles ok, hm?
 
Zuletzt bearbeitet:
trumi07 schrieb:
Und warum ich neu installiere liegt an den vielen Programen, zudem einige neu gekauft werden müßten oder aber auch sich nur einmal auf dem system installieren liessen - und warum auch?
trumi07 schrieb:
außer das ich Office 2019 hedesmal neu kaufen durfte.
Was für Programme kann ich denn nur einmal installieren?
Entweder es ist an den Windows Account, einen Programm-account, die Mainboard ID, einen Lizensserver oder bloß einen Schlüssel gebunden.

Es kommt mir sehr dubios vor, dass man da nicht neu installieren darf. Vor allem nicht bei Office.
trumi07 schrieb:
WIN 11 über die Update Funktion installiert, aber die Treiber Updates von AMD führten ja uch bei Windows 10 zu dem Problem, schlage mich ja schon 2 Jahre damit herum.
Das ist eine lange Zeit.

Hast du in der Zeit eine andere Grafikkarte probiert? Es ist schon komisch, dass es mit der Treiberversion zusammenhängt, aber mir fällt keine Begründung ein, warum das der Fall sein sollte.
Aber eventuell ist mit neueren Treibern irgendeine DRM Anpassung gekommen, die nicht mit der dubiosen Software harmoniert.

Wenn du dein Windows nicht plattmachen möchtest, kannst du ja auch alle Laufwerke abstecken...ein neues Laufwerk nutzen, und darauf eine frische Windows installation durchführen.
Nimm auch alle USB Geräte außer Maus und Tastatur raus.
Dann installierst du nur den Chipsatztreiber und einen aktuellen Grafikkartentreiber...kein Mist mit DDU oder anderen Drittprogrammen.

Und dann kannst du sehen ob es wirklich an AMD liegt, oder eher an etwas das du nachträglich installiert hast.
...und nach dem Erkenntnisgewinn, kannst du ja jederzeit wieder auf die originalen Laufwerke wechseln und bist wieder bei deinem Status Quo.
 
Hallo Baal Netbeck
- das muss einem nicht dubios vorkommen wenn man Programme nur einmal installieren kann sondern ist ja nach Beschaffung normal - übrigens ist das hier auch nicht das Thema - das Leute einen immer etwas aufzwingen wollen - normal darf man heute in keinem Forum mehr was schreiben - hier geht es ausschließlich um das Problem der GRAKA - nun aber zu den Programmen, wenn man Office Programme günstig bei Ebay kauft sind die nach einem Systemwechsel oder auch einer Änderung der Hardware oder einer NeuInstallation immer weg -Natürlich nicht wenn man sie teuer beim offiziellen Office Händler kauft - zudem gibt es GIVEAWAYTODAY - dort gibt es jeden Tag Programme umsonst - zumeist die vom letzten Jahr oder von vor 2 Jahren - aber auch die lassen sich nur einmal installieren,

Das ist so gewollt - empfängt aber den Newsletter von Giveaway kommen die meist innerhalb eines Jahres wieder

Und die billig gekauften Office Lizenzen sind keine Fälschungen, sondern zumeist sog. Volumenlizenzen - die habe ich immer nur einmal installiert bekommen.

So aber genug aus meinem Leben und meinem PC wie ich meine damit umzugehen und dazu gehört halt nicht eine ständige Neuinstallation - zudem kommt das ich im verglüngeln von Seriennummer gut bin

Übrigens auch Corel lässt sich nur eine bestimmte Zeit lang nach dem Kauf downloaden - schau mal nach - und das ist nicht sehr lange - kein Jahr - und die alte .exe Datei abspeichern klappt bei Corel nicht, bzw lässt Corel nicht zu – man bekommt nach dem Kauf ein Downloadlink und dann wird das Programm gestartet. Und den kann man nur eine bestimmte Zeit abrufen
Adobe macht auch gerne Stress wenn es um die Verlängerung und Neuisntallation geht usw...
Auch Online Banking ist bei einer Neuinstallation immer schwierig alle Konten wieder einzurichten etc. Nun aber genug

Es geht am Thema vorbei aber das scheint hier wohl normal zu sein, die Leute zurecht zu weisen

Aber gut vorab Danke - aber wie gesagt es sind keine dubiosen Programme - nur die Beschaffung eine offizielle ist vielleicht eine andere - auch diese über Giveaway - letztendlich wollen die Anbieter damit erreichen das man Ihre neueste Software kauft - Franzis macht das z.b. gerne
Aber was haben die Programme mit den Hardware Treibern zutun?
Paralell habe ich ein Laptop mit fast den selben Programmen da ich immer beides auf den gleichen Stand halte alleridngs mit Intel Prozessor und eien Nividia - und alles ohne Probleme

Zudem schlage ich mich nciht durchweg damit rum nur immer mal wieder - und man sollte es einfach sein lassen und die KArte tauschen - nur nicht zur Zeit

Biete gerne die Karte im Tausch an gegen eine Geforce 1660 Super 6 GB
Ergänzung ()

nachtrag mal wieder : wegend en "dubiosen" Programmen: meiner Meinung nach fragt doch der Support genau dieses ab, (wegen der oben genannten DRM ANpassung) da man als USER eine DxDiag.txt DAtei erstellen muss die die dann intern auf Fehler durchgehen, und die war fehlerfrei, trotz der in der Zeit eingestellten Treiber die nicht funktionieren, aber die wissen sich ja auch keien Rat mehr - ich fragte hier in der Hoffnung das ev wer das Problem kennt.

Beispiel vor Jahren: konnte kein einziges Bild mehr öffnen, was schlecht ist wenn man es beruflich braucht - in allen Foren und wo auch immer ich mcih umschaute hiess : ja da hilft nur eins: Neuinstallation!
Nach 2 Tagen und gefühlt 400 Seiten fand ich die Lösung die so tierisch einfach war das man hätte schreien können, einfach den Papierkorp löschen, bzw. Windows legt jedes geöffnete Bild nocheinmal unter Miniaturansichten ab, wenn man dies nicht unter C Eigenschaften bereinigt ist es irgendwann voll und man konnte kein Bild mehr öffnen - das wars - und in den gefühlt 50 Foren stand: bei dem Problem hilft nur eine Neuinstalltion - was ich damals schon nicht wollte.

Vielleicht suche oder finde ich hier einen ähnlichen Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung zu den Lizenzen.
Das ist nicht meine Art, aber ich verstehe jetzt was du meinst.

Und eventuell gibt es eine ganz einfache Lösung für dein Problem.
Aber die Suche danach wird sich schwierig gestalten.

Eine Neuinstallation ist radikal und unschön, aber sie behebt auch so ziemlich jedes Software Problem, ohne vorher Stunden in eine aufwendige Fehlersuche zu stecken, die dann trotzdem ohne Erfolg bleiben kann.

Ich habe dir einen Weg vorgeschlagen, wie du es testen kannst, ohne deine bestehende Installation zu beeinflussen.

Und den Hinweis auf eine SMR HDD.


Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Viel Erfolg.
 
Danke erstmal. Übrigens dieses DDU war eine Empfehlung vom AMD Support - damit soltlen die alten Grafiktreiber restlos entfernt werden im abgesicherten Modus - was auch funktioniert - aber auch nicht half. Wobei bei Windows weiss man nie - was da alles an Resten bleibt, von daherverstehe ich die Neuinstallation so ist das ja nicht, nur bin immer noch der Ansicht das es auch andere Wege geben muss, die Zeiten von Windows 95 sind ja gottseidank vorbei, da spielte man gefühlt monatlich alles wieder neu ein...
 
Komisch, dass sie DDU empfehlen, wo der AMD Treiber eigentlich ein eigenes Cleanup Programm mitbringt.

Ich installiere Windows auch nicht gerne neu. Mein Laptop hat nur ganz am Anfang eine Neuinstallation bekommen, um die Bloatware loszuwerden, die vorinstalliert war. Danach nie wieder.

Mein AMD Standrechner mit Ryzen 1800X(zwischenzeitlich 2700X)wurde im ersten Jahr zu diversen Tests häufig neu installiert....was auch wichtig war, da diverse RamOC-Sessions zu einigen beschädigten Dateien geführt haben.
Aber die aktuelle Installation ist jetzt auch über 2 Jahre drauf und hätte eigentlich eine Neuinstalltion dringend nötig.

Der Dokumente Ordner und AppData quillen mit Dateileichen über, von diversen Programmen und Spielen die ich ausprobiert habe.

Der Desktop quillt über.....Da sind diverse Treiber drauf...sowohl Nvidia wie auch die X-te AMD Treiberversion...immer schön drüberinstalliert, ohne DDU oder so.

Aber der Rechner läuft problemlos....was nicht bedeuten soll, dass ich nicht diverse Bugs in den AMD Treibern hatte, aber die letzten 10 Versionen waren eigentlich alle gut.
Der einzige Bug, den ich noch habe ist, dass ich beim Wechsel der Grafikkartenprofile immer noch einmal einen der Regler verändern muss, und auf "übernehmen" klicken muss, damit das Profil auch wirklich übernommen wird.
Und das OC hat bei Vega ein nerviges Verhalten, dass es einem wirklich unnötig schwer macht.

Der PC ist dauerhaft offen, und dementsprechend staubig....Ein Kabel und Schläuchegewirr, das seinesgleichen sucht.

Der zweite AMD Rechner ist dagegen noch ordentlicg...kaum überflüssige Programme und alles aufgeräumt...der ist aber auch für die Dame des Hauses von mir gebaut worden....Experimente mache ich eher mit dem älteren Rechner.
 
Danke für die ausführliche Antwort, die empfahlen tatsächlich DDU nebst Ihren eigenen Cleaner - also liess ich beides drüber laufen.
Auch wenn man mich jetzt lüncht - ich weiss das es es total verschrien ist - aber seit fast 20 Jahren nutze ich regelmäßig den CC cleaner um die Reg Datein zu säubern, ferner schau ich nach bestimmten Deinstallationen in der Regedit nach und lösche Rest da auch noch raus. Ergo eher das Gegenteil.

Welchen groben Fehler ich mir von Anfang an vorstellen könnte: ich habe den Rechner von einer Firma zusammenstellen lassen, von Agando. aber kein Betriebssystem drauf spielen lassen da ich das alles seber machen wollte als der "nackte Rechner" ankam. Vielleicht habe ich da bei der Erst Installation einen Fehler gemacht. (die WIN Software war bei denen so teuer das ich sie lieber auch über Ebay kaufte)

Das einzige was alldem entgegen spricht das ja alles optimal läuft - nur bitte ich darf kein Graka Update machen. Und jetzt nicht auf WIN 11 - obschon ich letzteres nicht so besonders toll fand - die eigentlichen apps waren schwer zu finden etc. manchmal denke ich das man es auch übertreiben kann mit dem das immer alles optimal funktionieren soll. Allerdings den PC immer mit den Knopf auszumachen denke ich ist auf Dauer nicht gut.
 
Naja... Mein PC ist bestimmt schon 1000mal mit dem Knopf abgewürgt worden.

Sehr viel RamOC;).

Der lebt auch noch.

Mechanisch dürfte nichts kaputt gehen, aber Datenverlust ist natürlich eine Gefahr.
In deinen Fall eher weniger, da der PC ja schon fast aus ist.
 
...habe mich nun dazu entschlossen die AMD rauszuwerfen und mir eine gebrauchte zu einem horrenden Preis zugelegt eine : ROG STRIX GEFORCE GTX 1070TI Gaming Advanced Edition 8GB - jetzt läuft wieder alles normal

Aber danke
 
Zurück
Oben