Test Apple iPhone 13 mini im Test: Das mit Abstand beste kleine Smartphone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DagdaMor schrieb:
800,- Euro Einstiegspreis :freak:.

Nein Danke.
Einen Einstiegspreis stelle ich mir etwas sehr viel günstiger vor

Das iphone 12 Mini gibt es bereits ab etwa 600€ neu, eine SE von 2020 bereits ab ca 400€.
Diese Preise empfinde ich für das Gebotene als absolut ok und angemessen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, ReignInBlo0d, AntiPriester und 2 andere
Ich hab mir die neuen IPhones am Wochenende angeschaut und das Mini ist für mich schon unangenehm klein. Der Bildschirm ist noch schmäler als beim iPhone 8, da ist für mich kein angenehmes Schreiben auf einer klassischen Tastatur mehr möglich.
Ich werde aber vermutlich auf das normale 13er wechseln. Hauptgrund ist tatsächlich Face ID. Schade dass im Android Bereich nur noch billige optische Entsperrmethoden angeboten werden, sowohl Gesichtsscan, als auch Fingerabdruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver und AntiPriester
B3nutzer schrieb:
Das Gerät ist kleiner als ein iPhone 6 mit 4,7 Zoll. Somit auch kleiner, als das SE 2020.

Anhang anzeigen 1132408


Und rechts im Bild siehst du ein iPhone 13 mit 6,1 Zoll das nur minimal größer ist als das 4,7 Zoll iPhone.

Wer die selbe Größe (breite) wie bei den 5,5 Zoll PLUS Modellen will, der muss heute sogar zum Pro MAX greifen.
Der Größenwahn hat schon seit ca. fünf Jahren ein Ende gefunden.


Klar, wer jetzt iPhone 4 oder iPhone 5 größe erwartet hat halt pech gehabt. Aber der soll sich dann einfach ne Smartwatch holen... :daumen:
Du kannst doch jetzt nicht einfach hier mit fakten ankommen... das ist schon unfair... findest du nicht?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, jotecklen, D_Ano und 8 andere
Wann kommt eigentlich der Test des normalen iPhone 13 oder iPhone 13 Pro (Max) ?
Oder habe ich was übersehen?

Ich werde demnächst wohl vom Note20 Ultra aufs iPhone 13 Pro 256GB wechseln.
 
Merci für den überzeugenden Test. Habe nun das für Mutti bestellte iPhone11 storniert und dafür ihr das iPhone13 mini in rot bestellt. Ich liebe Weihnachten. 🎅

Grüsse
 
Die Frage ist ja eher, bin ich der Fanboy oder bist du nicht fähig sachlich zu argumentieren und einfach nur ein verbohrter Haterboy?
Selbst zwischen einem iPhone 4 und einem iPhone 13 Mini liegen folgende Unterschiede:
1,5(!) cm Unterschied in der Höhe und 0,7(!) cm in der Breite. Inzwischen sichtbar, in der Hand aber wohl kaum spürbar.
Das iPhone 4 war btw. dicker.

zd0drqyrkgz51.jpg

(v.l.: iPhone 4, iPhone SE1, iPhone 12 Mini)

Aber ja. Im Vergleich ein richtiger Zinken das 12 Mini. Haters gonna hate.

Ich habe absolut kein Problem mit Kritik an einem Produkt. Aber dann bitte sachlich.

Um noch ein sachliches Argument zu bringen: Damit man die Designsprache auch beim Mini aufrechterhalten konnte, war es schlicht nicht möglich, kleiner zu werden. Beim 12 Mini wirkten die Displayflächen rechts und links der Notch schon eher zu klein. Das Mini profitiert am meisten von der geshrinkten Notch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Loopman, AlanK und 14 andere
GERmaximus schrieb:
Das ist echt merkwürdig. hast du den Akku zufällig über Nacht immer angeschlossen gelassen, oder lange im unteren Akku Bereich aufgehalten?

Habe mein 12 Mini seit Januar 2021 (also jetzt rund 9 Monate) und noch immer angezeigten 100% Akku.
Gut ich lade seit Jahren schon keine Akkus auf 100% und gehe idR. auch nicht unter 30% Akku, wenn es nicht sein muss. Im Bekanntenkreis wird da auch wenig Rücksicht genommen und deren Akkus sind dann auch deutlich schneller auf 90 -85% runter
Kann das auch Geräte individuell sein?

Mein iphone 11 Pro habe ich zum Teil in den einstelligen "roten" % Bereich sinken lassen und lade immer nachts auf.
Es hat nach 2 Jahren noch 96% Batterieleistung und läuft 48 Stunden bei normaler und mehrfacher Nutzung über den Tag (Mails, Threema inkl ,Sprachnachrichten, Safari, Wecker).
Sprich, ich lade es nur alle 2 Tage nachts.

So lange Betriebslaufzeiten hatte ich noch nie zuvor.
 
Sephe schrieb:
Wann kommt eigentlich der Test des normalen iPhone 13 oder iPhone 13 Pro (Max) ?
Oder habe ich was übersehen?
Das 13 Pro Max ist noch im Test, braucht aber noch ein paar Tage.
Will noch ein bisschen mehr Real World Erfahrung sammeln und die Zusatz-Features testen.

Die anderen Geräte haben wir nicht vorliegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, Sephe, BrollyLSSJ und 2 andere
Damien White schrieb:
Nur das ein iPhone 6 nicht "klein" ist.
Dann nimm halt wirklich eine aktuelle Smartwatch... die hat sogar ein Armband dabei.

Die Leistung und die features übersteigt auch jene der Smartphones von vor 10 Jahren mit Leichtigkeit.

Und das ist nicht ironisch gemeint. Ich nutze in nicht wenigen AlltagSituationen nur noch meine Smartwatch.

Wenn du es auf die Spitze treiben willst nimmst du die aktuelle AppleWatch + Ipad Mini ....
 
nlr schrieb:
Das 13 Pro Max ist noch im Test, braucht aber noch ein paar Tage.
Will noch ein bisschen mehr Real World Erfahrung sammeln und die Zusatz-Features testen.

Die anderen Geräte haben wir nicht vorliegen.
Danke für die Info!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Naja, 800€ auf 5-7 Jahre sind ca. 10€/Monat.
Soviel geben Leute auch für Netflix, Prime, Spotify oder Thermomix Rezepte aus.

Egal was die für ihr iPhone wollen, nichts schlägt die Frechheit der Automobilpreise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und Toni_himbeere
Viel zu groß und klobig. Ich kaufe nur 4,2-4,7 Zoll.
 
600€-800€ für ein Gerät womit man telefonieren, schreiben und paar fotos schießen will.. und dann nennt es sich "mini", LOL.

Die spinnen doch, mehr als 300€ gebe ich nicht mehr für nen handy aus, kompletter Geldrausschmiss ist das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul
Schade eigentlich hätte das mein Pixel 4 gut ersetzen können aber ein 60Hz Display will ich mir nicht mehr antun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
PTS schrieb:
600€-800€ für ein Gerät womit man telefonieren, schreiben und paar fotos schießen will.. und dann nennt es sich "mini", LOL.
Wenn das dein Anwendungsgebiet ist, dann ist es wahrlich nicht gerechtfertigt, so viel Geld auszugeben. Aber wenn man ein Auto kaufen will nur zum Einkaufen, muss es auch kein 200.000-Euro-Sportwagen sein.

Aber viele Leute haben gar keinen Desktop-PC mehr und ihr digitales Leben verschiebt sich halt ins Smartphone. Trotz Bahn-App buche ich Züge lieber am PC oder Laptop. Anderen reicht das Smartphone dafür. Jedem das seine.

Aber Toleranz gegenüber anderen Haltungen und Produkten, die man selbst nicht braucht und nicht unbedingt die Zielgruppe ist, darf man heutzutage sowieso nicht mehr erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, Sirhaubinger, AntiPriester und 19 andere
tollertyp schrieb:
Wenn das dein Anwendungsgebiet ist, dann ist der Preis wahrlich nicht gerechtfertigt.

Aber viele Leute haben gar keinen Desktop-PC mehr und ihr digitales Leben verschiebt sich halt ins Smartphone. Trotz Bahn-App buche ich Züge lieber am PC oder Laptop. Anderen reicht das Smartphone dafür. Jedem das seine.

Aber Toleranz gegenüber anderen Haltungen und Produkten, die man selbst nicht braucht und nicht unbedingt die Zielgruppe ist, darf man heutzutage sowieso nicht mehr erwarten.
Und mit nem 300€ handy kann ich keine Tickets buchen ? So ein quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Das Mini wäre nichts für mich, ich schaue auch mal gerne yt oder lese länger auf dem iPhone.
Deswegen habe ich auch wieder 1600€ auf den Tisch gelegt und mir das pro max 512GB gegönnt.
Für das 1TB hat es nicht mehr gereicht. Das alte dann für 1050 verkauft.
Natürlich ohne Hülle in Benutzung - die Haptik ist für mich einfach das geilste bei Apple.
 
@PTS:
Quatsch ist deine Unterstellung und mir Worte dabei in den Mund zu legen, die ich nicht getätigt habe.

Im Gegenteil, einfach mal Lesen. "Anderen reicht das Smartphone dafür." Und dass ich mit "das Smartphone" nicht dieses Modell gemeint habe dürfte sogar dir klar sein, denn sonst wäre das bislang ja gar nicht möglich gewesen zu sein.

Aber brauchst dich gar nicht bemühen, ich lese eh nix mehr von dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, AntiPriester, Kalsarikännit und 6 andere
Precide schrieb:
Ich hab mir die neuen IPhones am Wochenende angeschaut und das Mini ist für mich schon unangenehm klein. Der Bildschirm ist noch schmäler als beim iPhone 8, da ist für mich kein angenehmes Schreiben auf einer klassischen Tastatur mehr möglich.
Ich werde aber vermutlich auf das normale 13er wechseln. Hauptgrund ist tatsächlich Face ID. Schade dass im Android Bereich nur noch billige optische Entsperrmethoden angeboten werden, sowohl Gesichtsscan, als auch Fingerabdruck.
Nein, die Breite des Bildschirm (58mm) entspricht exakt dem des SE 2nd Gen. Quelle:
https://www.chip.de/bestenlisten/900/product/1012003/Apple-iPhone-13-mini.html
https://www.chip.de/test/Apple-iPhone-SE-2020-im-Test_182655075.html (Klick auf Popup "Komplette Testdaten anzeigen"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben