News Apples iPad in Deutschland erst ab Ende Mai

Es ist schon lustig, wie Apple immer den selben Kurs fährt, um seine Produkte zu puschen. NATÜRLICH war die bisherige Nachfrage soooo gigantisch und daher wird es leider, leider nichts mit dem Deutschlandstart.

Niedlich auch, dass diese typische Apple-Taktik immer, aber auch immer wieder klappt! Dabei ist künstliche Verknappung eine der ältesten Marktregulierungsmethoden der Menschheit.
 
Saesh schrieb:
Ne ne, also damit schiessen die sich selbst ins Knie.

Macht mich grad ein bisschen sauer. Angepriesen wie was weiss ich und dann heissts "öhm ja, sry wir können nicht liefern"

Was is denn dein problem? Apple hat ofiziell noch garkeinen genauen liefertermin bekannt gegeben und es wurde bisher nur ende april angekündigt... Ist dir lieber das sie jetzt garnichts sagen und wenn du dann ende april bestellst es dann heißt: "liefertermin unbekannt"!!??

So kann sich jeder sicher sein, wenn er ende mai in einen apple store geht, das er ein ipad bekommt oder innerhalb von 48std nach der online bestellung das produkt zuhause hat!

Es gibt genug andere hersteller die nicht so professionell sind! Die launchen zwar ein produkt haben aber viel zu wenig produkte auf lager um die internationale nachfrage zu bedienen... Ich kann mich noch gut erinnern wo ich vor jahren meine logitech g15 bestellt habe, ich musste (und jeder andere) wegen lieferproblemen über 5 monate warten bis ich es mal hatte! Dazu gab es nichtmal ein ofizielles statement seitens logitech... Also das war meine schlechteste erfahrung die ich bisher hatte... Ich habe auch ähnliche erfahrungen mit anderen produkten wie graka's etc gehabt...

Wenn du persönlich so ungeduldig bist, kannst du dir das iPad auch ohne probleme aus den USA liefern lassen, dann haste dein iPad 16GB für 435 Euro (mit zoll und mwst; ohne versand) nächste woche in der hand!

Saesh schrieb:
Also das mindeste wäre das Apple in Europa ein extra dazu beigibt.

Warum?

Saesh schrieb:
Sicher erwarte ich das die Wifi und die 3G Version zeitgleich erscheinen.

Warten wir mal ab, die wifi version kommt dann sicher ;)

Saesh schrieb:
Dazu sollten Sie noch in Europa eine Extra Tasche beigeben oder so was.

Nochmal, warum? ... Apple ist kein samariter verein! Wenn du unbedingt ein iPad jetzt haben willst, kannst du es dir aus den USA liefern lassen, du wirst mit zoll, mwst und versandkosten bei dem ipad 16GB mit ca. 500 euro dabei sein...

Saesh schrieb:
Wäre also das mindenste was sie machen könnten... stellen neue Macbooks vor so nach dem Motto:
"Wir verschieben den IPAD release in Europa wegen der grossen "Nachfrage", aber die die nicht warten können, da habt ihr das neue Macbook für nur 500Euro mehr" -_-

Was redest du da? Das hardware upgrade für die Macbook Pro reihe war schon seit langem überfällig, es ist doch reiner zufall, das es jetzt kam... Viele leute haben sehnsüchtig schon auf das neue MBP gewartet... Übrigens es kauft sich mit sicherheit keiner ein MBP weil das ipad noch nicht verfügbar ist, das ist ja der größte quatsch den ich je gehört habe!

Übrigens ist das Macbook Air und das Macbook Classic auch schon lange für ein hardware update überfällig, genauso wie das iphone!

Es soll ja mal in der heutigen zeit vorkommen das technologiehersteller ihre produkte regelmäßig updaten!

alffrommars schrieb:
das teil wird doch hier eh weit über 500€ kosten ...

Woher entnimmst du bloß du deine so authentischen informationen??

alffrommars schrieb:
und mehr als ein bilderrahmen mit dem man surfen kann is das teil auch nicht.
nur so ein bilderrahmen hat nen riesen vorteil, nen kartenslot!

mit dem eifone kann man wenigstens noch telefonieren, es is leicht und man bekommts in ne hosentasche.

Du musst dir den bilderrahmen auch nicht kaufen! Wo ist dann das problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
@braintumor
gefühlter / erahnter europäischer preis? oder was denkst du was es kosten wird? 300€?

ich hab kein problem mit dem teil ... ich hab auch null produkte von apple. mir is das wurst ...
aber so ein hype um das ipad? das is doch nix neues außer das iphone in groß und es kann nicht telefonieren.
oder kann es das auch?^^

und in jeder reportage haben die moderatoren oder aktöre da nen iphone oder ein macbook^^
find ich immer toll. möchte ma wissen was apple dafür zahlt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angeblich liegen die Lieferengpässe am Display:

Schon beim iPhone wurde es knapp mit den Displays, und jetzt beim iPad kann wohl wieder von einer Knappheit ausgegangen werden. Stimmen aus Asien sagen, dass LG nicht schnell genug liefert und daher Samsung in die Bresche springen muss.

Klick
 
Ich bin grad auf Computerbase durch den iPad Simulator...
mien bruder aus Stuttgart hat das iPad bereits in der Hand gehabt und ist begeistert...
ich selbst bin auch bisher ziemlich angetan von der Bedienung und dem ganzen...
mit OS 4.0 könnte ich mir das hier wirklich verdammt gut vorstellen...
bin Entwickler und werde wohl das ein oder andere fürs iPad programmieren...

echt tolles teil... Würde gerne eines daheim haben für Entwicklungszwecke und als Gerät, das ich immer Parat habe, wenn ich mal wenig surfen will und Sachen anschauen möchte, Chatten usw. Usw. ...

In echt würde es sich noch viel toller anfühlen als im Simulator...
es ist wirklich ein übergroßes iPhone mit der selben tollen Bedienung...
also ich kauf mir eins, der Simulator hat mich überzeugt...
 
Ich zweifle die Lieferenpass Aussage an, und sage mal es liegt am Hitze Problem.
Der Sommer kommt und man rüstet nach.
 
Meiner Meinung nach wurde der "Engpass" von Apple auch künstlich erzeugt um freier in der Preisgestaltung nach oben zu sein. Ganz abgesehen davon ist das reines Marketing und einfachste Psychologie: Wenn etwas rar ist schreien alle danach und wollen es unbedingt haben. Noch viel förderlicher ist es auch zu behaupten, dass da drüben einem alle das Ding aus den Händen reissen...

Sehr schön ist auch der Kommentar eines Nutzers von Heise.de:
www.heise.de/mobil/newsticker/foren/S-Mit-anderen-Worten-es-wird-100EUR-teurer/forum-177775/msg-18390597/read/


Da ich noch Anfänger in diesem Forum bin, bitte ich um Verständnis/Verzeihung und hoffe, dass diese Fassung meines Beitrags konform zu den Regeln ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, schade, schade. Für potentielle Interessenten gilt es statt von Februar bis April nun bis Mai zu warten. Noch 6 lange Wochen. Dabei ist es doch egal ob der Markt möglicherweise künstlich verknappt wurde oder aber die Nachfrage in den USA wirklich so groß ist. Ich denke, keiner kann dies hier nachprüfen. Jeder kann sich nur selbst seine Meinung darüber bilden. Diese Auszudiskutieren ändert an der Tatsache nichts. Wir können nur warten, bei eBay Mondpreise bezahlen, oder Beziehungen nach Amerika spielen lassen. Ich warte, denn die Neugier auf das iPad ist zwar groß, mein Bedarf aber klein...
 
alffrommars schrieb:
@braintumor
gefühlter / erahnter europäischer preis? oder was denkst du was es kosten wird? 300€?

Wenn du mich so fragst würde ich zwischen 449 und 499 Euro für das ipad 16GB schätzen...

alffrommars schrieb:
ich hab kein problem mit dem teil ... ich hab auch null produkte von apple. mir is das wurst ...

Ich will nur vorweg sagen, ich find das das gerät zwar interessiert und ich denke es hat aufjedenfall potential aber ich bin mit meinem windows pc, macbook pro und iphone schon bestens bedient und habe persönlich keinen bedarf hierfür...

alffrommars schrieb:
aber so ein hype um das ipad? das is doch nix neues außer das iphone in groß und es kann nicht telefonieren.

Naja technisch hast du recht! Aber da hört es schon auf... Was das ipad interessant machen wird ist die software (hat sich für das iphone auch so verhalten). Ich hab selber das iphone und es ist schon eine sehr nette sache, aber manche sachen lassen sich auf einem größeren display deutlich besser bedienen... Auch werden ganz neue anwendungen für das ipad interessant wegen dem größeren display und dementsprechend auch dessen einsatzgebiete...

Lass es mich anhand von ein paar beispielen zeigen:

- Das app "beatmaker" gibt es bereits für das iphone und ist schon sehr nett, aber das kleine display des iphone macht den spass doch schnell zunichte. Ich glaube dieses app auf dem ipad angepasst könnte sogar deutlich interessanter sein und könnte sogar professionell eingesetzt werden... hier ein video von dem app auf dem iphone:
http://www.youtube.com/watch?v=epdV7OCADEM
Ich geh selbst soweit, das apps auf dem ipad komplette geräte wie das Tenori-on von Yamaha ersetzen könnten: http://en.wikipedia.org/wiki/Tenori-on

- Ein anderes app ist "Sketchbook pro" von Autodesk... Sowas macht auf dem ipad einfach deutlich mehr sinn und spass... Hier ein video:
http://www.youtube.com/watch?v=Is-t7fsU4Nw

- Ein anderes beispiel ist "Things", ist zwar ein relativ einfaches programm, aber zeigt doch sehr deutlich wieviel komfortabler und besser das app auf einem größeren display sein kann wenn es extra hierfür entwickelt wurde... Things funktioniert läuft auch auf dem iphone, aber die navigation dauert durch das kleinere display doch etwas länger... Dies zeigt das das ipad viele apps deutlich komfortabler machen kann... Hier das video:
http://www.youtube.com/watch?v=EOSFMKWBChQ

Auch durch seine extrem gute mobilität (leicht, dünn, kein langes booten und sehr lange akkulaufzeit) ist es auch im außeneinsatz sehr gut zu gebrauchen... Da werden schon viele interessante sachen zurzeit für das teil programmiert...

Deswegen liegt das eigentliche potential des ipad in den apps die es gibt oder noch kommen werden... Und da hat apple halt einen vorteil gegenüber der konkurrenz... Weil die einzig interessante konkurrenz ist Android und da gibt es außer das wepad noch nichts interessantes auf dem markt... Gegenüber android hat apple den vorteil das die entwickler community deutlich größer ist... Windows xp/vista/7 ist als plattform für "pads" nicht benutzerfreundlich und völlig überladen und deswegen seh ich keine große zukunft für produkte die auf windows basis laufen... Es würd mich nicht wundern wenn microsoft bereits intensiv damit beschäftigt ist windows mobile als plattform für diese geräteklasse anzupassen...

alffrommars schrieb:
und in jeder reportage haben die moderatoren oder aktöre da nen iphone oder ein macbook^^
find ich immer toll. möchte ma wissen was apple dafür zahlt :D

Ich arbeite selber in der medien welt... Weiß du was das schlimme ist, apple braucht niemanden zu zahlen oder sponsorn damit sie ihre produkte nutzen... Die nachfrage ist wirklich da... Besonders im fernsehen, da werden gerne apple produkte eingesetzt aus rein optischen gründen... Ich habe es selber mal mitgemacht, war beim studio aufbau dabei und da musste noch unbedingt ein macbook pro beim moderatortisch stehen. Ich habe noch blöd gefragt, warum denn? Da hat man geantwortet, dann sieht das halt professionell und edel aus... Obwohl die das macbook pro nicht einmal angefasst haben steht da jetzt immer eins rum... Hast du dich noch nie gefragt warum die laptops im studio kaum genutzt werden? :) Es sind halt accessoires (oder "deko") und hat in dem fall keine funktion...
Ähnlich wie man fast immer nur hübsche moderatorinnen sieht, aber die häufig keine ahnung haben wovon sie reden und nur den teleprompter ablesen... So ist halt die fernsehwelt, oberflächlich bis in die letzte ecke :)

Im übrigen finde ich die entwicklung das apple produkte bei 70% der kunden als lifestyle oder mode artikel genutzt wird, auch sehr zweifelhaft! Wieviele "modebewusste" mädels rennen nicht mit dem weißen macbook rum, aus rein modischen gründen, obwohl sie mit einem schicken netbook genauso gut bedient wären... Wieviele leute sehe ich nicht, die nen iphone haben, aber nicht ein app installiert haben und sich wundern wenn ich denen zeige was man alles damit machen kann...
Aber ganz ehrlich, mir solls auch egal sein, wenn apple mit solchen leuten geld verdienen kann um dann die kohle zu gebrauchen um diese in forschung und entwicklung zu stecken soll es mir recht sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die Käufer sagen endlich mal "Nein!" zu dieser Firmenpolitik. Und dabei beziehe ich mich lediglich auf Fakten die versprochen wurden und nun zum zweiten mal gebrochen werden! Es geht ganz einfach ums Prinzip: "Ich kann nicht etwas mehrfach versprechen, was ich einfach nicht halten kann". Erst recht nicht, wenn ich "scheinbar" Global-Player bin und nur mit mutmaßlicher Professionalität stolziere. Wer das unterstützt, ist einfach selber schuld!

Aber wie ich den "Durchschnitts-Menschen" (deutschen) kenne, wird er das sicher nicht tun ;). Möge die Professionalität von Apple mit euch sein, armen.
 
Spielkind schrieb:
Wir können nur warten, bei eBay Mondpreise bezahlen, oder Beziehungen nach Amerika spielen lassen.

Warum ebay oder beziehungen?? Du kannst es dir selber in amerika bestellen solange du eine kreditkarte hast!

Meld dich einmalig bei http://www.myus.com für US$ 10 an und schon hast du eine amerikanische post adresse und deine artikel werden (natürlich gegen versandkosten) nach deutschland weiter geschickt...

Beim zoll zahlst du nur die Mwst drauf und dann ist das ipad deins... Hier mal eine ungefähre kostenübersicht:

iPad 16GB $499 => € 366
+ 19% Mwst => € 70
+ Expressversand => € 55
---------------------------------
= € 491

Dafür würd ich nichtmal anfangen bei ebay zu suchen! Mit dem expressversand ist das ipad innerhalb von 5-7 tagen bei dir an der tür :)

Wenn du willst, kannst du ja die teile bei ebay für 600 Euro weiter verhöckern ;) (aber das hast du nicht von mir gehört)
 
Praktisch, n Kumpel von mir ist Pilot. Ist ja dann doch noch ne Überlegung wert, ihn zu fragen, ob er mir eins mitbringt. Selbst mit mit Zoll macht man da noch ca. 300 Euro Gewinn beim 16GB Modell.
Dass Menschen so viel dafür ausgeben. Da ist es schon fast billiger, selbst in die USA zu fliegen :-)
 
Toniko schrieb:
Praktisch, n Kumpel von mir ist Pilot. Ist ja dann doch noch ne Überlegung wert, ihn zu fragen, ob er mir eins mitbringt. Selbst mit mit Zoll macht man da noch ca. 300 Euro Gewinn beim 16GB Modell.
Dass Menschen so viel dafür ausgeben. Da ist es schon fast billiger, selbst in die USA zu fliegen :-)

Wie Recht du hast. Man sollte davon ausgehen können, das der Mensch "eigentlich" ein "Vernunft begabter Homo sapiens" ist... Aber die Geschichte lehrt uns etwas Anderes!
 
Toniko schrieb:
Praktisch, n Kumpel von mir ist Pilot. Ist ja dann doch noch ne Überlegung wert, ihn zu fragen, ob er mir eins mitbringt. Selbst mit mit Zoll macht man da noch ca. 300 Euro Gewinn beim 16GB Modell.
Dass Menschen so viel dafür ausgeben. Da ist es schon fast billiger, selbst in die USA zu fliegen :-)

Hehe, jetzt kommt noch das beste :) ... Wenn du rüberfliegst und es am flughafen einführst brauchst du bis zu einem gesamtwert von US$ 600 kein zoll zu zahlen (also keine mwst zusätzlich drauf)... Das bedeutet ohne flugkosten hast du das ipad 16GB für €366 (aktueller dollarkurs) in deiner hand :D
 
aber nicht vom dollar ausgehn sondern vom euro! der zählt am ende!
490€ waren es glaube aus den usa ... darf man sich nich all zu viel mitbringen oder eben abgaben dafür zaheln.


was ich "cool" finde an dem teil is halt das man es sich auf den tisch legt und mit der bluetooth tastatur surfen kann. brauch halt kaum platz und sieht stark aus ...
nur ersetzt das teil eben kein pc und das ist eig. schade.
 
alffrommars schrieb:
aber nicht vom dollar ausgehn sondern vom euro! der zählt am ende!
490€ waren es glaube aus den usa ... darf man sich nich all zu viel mitbringen oder eben abgaben dafür zaheln.

Mein letzter stand war 440 Euro was beim jetzigen dollarkurs ca $600 sind ... fürn ipad mit 16GB sollte das aber reichen ;)
 
bei gamestar gibts im übrigen auch ein video wo das ipad bissl vorgestellt wird.

beim zoll wird aber immer vom euro ausgegangen und nicht von ner ausländischen währung.
die 490€ (wenn die denn jetzt stimmen) sind immer fest egal wie der dollarkurs ist.
 
alffrommars schrieb:
beim zoll wird aber immer vom euro ausgegangen und nicht von ner ausländischen währung.
die 490€ (wenn die denn jetzt stimmen) sind immer fest egal wie der dollarkurs ist.

Da geb ich dir recht, nur wo ich im januar aus den USA wieder zurück kam wurde mir vom zollbeamten 440 Euro gesagt... vielleicht hab ich das auch falsch in erinnerung ;)
 
Vergesst nicht, dass die Preise in den USA OHNE Steuer sind! Je nach Bundesstaat kommt nochmal die Sales-Tax drauf. Die beträgt in NY 8,75%.
Diese fällt auch an, wenn man online bestellt. Je nach Zieladresse und Bundesstaat wird dann die entsprechende MWSt. fakturiert.

Dazu kommt bei einem US-Import auch noch der Versand. Dieser ist nur innerhalb der USA kostenfrei!

ERGO: Es lohnt sich fast nicht, sich aus den USA mit der Post ein IPad schicken zu lassen. Wenn man eh drüben ist, ok. Dann eins mitbringen.
Ergänzung ()

Die sog. "Zollfreigrenze" zwischen USA und Deutschland beträgt bei der Einreise in Deutschland 430€. Hierbei wird dann schon der aktuelle Dollarkurs berücksichtigt ODER, wenn das Produkt auch in Deutschland erhältlich ist, dieser Wert hergenommen.
Da das iPad aber bei uns noch nicht erhältlich ist, bleibt dem Zoll ja gar keine andere Wahl.
 
Zurück
Oben