News Deutsche Telekom: Erste 5G-Tarife sind ab sofort ab 75 Euro verfügbar

Egal in welches Land/Stadt ich gereist bin, ich hatte immer LTE. Durchgehend. Nicht ein einziges Mal habe ich auf meinem Iphone ein "3G" zu Gesicht bekommen. Und hier in Deutschland... Ich fang gar nicht erst an.
 
CastorTransport schrieb:
Wenn jemand eine RTX 2080 für 1.500 Euro kauft, wird nicht gemeckert, weil ja Early Adopter und so und überhaupt geiler Typ ^^
Und noch geiler wird der Typ, wenn er sich von jeder neuen Generation, auch wenn sie nur umgelabelt ist, wieder das Spitzenmodell holt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CastorTransport
nein danke. Wenn es mal in die normalen Tarife integriert wird dürfte zumindest auch der Ausbau besser sein. Bis dahin reicht mir LTE vollkommen aus.
 
Hansbrel schrieb:
Ja, natürlich stimmt das auch. Und bei 100 MBits ist ein Gigabyte auch schnell weg. Wer aber in so kleinen Bytes Internet nutzt braucht eigentlich kein 5g.

Im Grunde macht man schon mehr Speed, damit man auch größere Mengen transferieren kann. Zumindest ab einer gewissen Geschwindigkeit. Lte bietet ja schon mehrere hundert, aber meist gute 50.

Alles was danach kommt, macht sich erst richtig bei guten Mengen bemerkbar.

Vielleicht kann uns ja hier mal noch jemand aufklären der wirklich weiß warum 5g kommt und warum es genutzt werden soll?

Ich dachte eigentlich, dass 5g für alle kommen soll um mehr speed zu bringen. Egal wie groß die Datenmenge dann ist wird die Übertragung also schneller vorbei sein um die „Leitung“ für den nächsten Teilnehmer freizugeben. Damit wäre das Netz besser verfügbar und man würde Überlastungen in Ballungsgebieten vermutlich aus dem Weg gehen.
Der 0815-PokemonGo Spieler und die 1000 Leute in derselben Zelle bekommt also erst mal nix mit. Ausser das es nicht mehr so zäh läuft wie bei 3g oder LTE.
Oder?
 
Sobald 8G da ist, hat 5G in Deutschland 40% Deckung erreicht. Dann können wir ja nochmal darüber sprechen....so in ca. 2034.
 
ist das 2CA LTE Upload da kein 5G SA (Standalone)
 
hurga_gonzales schrieb:
Sobald 8G da ist, hat 5G in Deutschland 40% Deckung erreicht. Dann können wir ja nochmal darüber sprechen....so in ca. 2034.
5G wird keine Deckung erreichen, dafür ist LTE gedacht.
 
1Striker1 schrieb:
Wer jetzt schon 75€ bzw 85€ für ein nicht vorhandes Netz bezahlt/bezahlen möchte hat einfach nur zu viel Geld übrig.

Sind im Falle der Telekom zum MagentaXL mit unlimitiertem Volumen ganze 5€ monatlich mehr. Wenn man diesen Vertrag mit Subventioniertem Endgerät nähme sogar 15 weniger. In die Produktpalette passt der ganz gut.
 
jo89 schrieb:
Warum? Verbrauche ich mehr Daten nur weil das Netz schneller ist?
Als Konsument von Streams wahrscheinlich schon.

Auflösung, Bitrate und Größe des Puffers werden von den meisten Seiten dynamisch angepasst.
 
wieviel Gb bekommt man den für 75€uronen

Mal schauen ob ich diesen Tarif mit 4 Nachbarn teile (dann ist der Preis auch in Ordnung) und ich mache einfach einen HotSpot wo dann alle zugreifen können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Wow, was für ein Preis - knapp mehr als doppelt soviel wie mein 100/50 Kabel-Anschluss.

Ich gebe im Monat 10 Euro für Mobil aus ( okay, exklusiv Gerät, gehe aber davon aus, dass mein Pixel 3 - 650 Euro - einige Jahre hält ).

Würde da keinen Gegenwert sehen, außer vllt wenn ich auf nem Dorf lebe, wo es sonst nix gibt und ich auf große Traffic-Kontingente angewiesen bin - ansonsten reine Geldverschwendung.

Bin vllt auch zu alt, aber warum muss man in jeder freien Minute in der Bahn etc. Videos streamen?
Von den erwartbaren Nackenproblemen mal abgesehen, auf so nem Minibildschirm?

Na egal, irgendwie muss man letztlich ja die Quersubventionierung der Netze in anderen Ländern hinbekommen :D
 
estros schrieb:
5G wird keine Deckung erreichen, dafür ist LTE gedacht.

Und wie soll das dann mit dem propagierten "autonomen" fahren funktionieren? Das setzt doch eigentlich eine Deckung voraus, oder geht das dann nur in Bonn, Berlin und auf der Autobahn?
Auf der anderen Seite, flächendeckendes LTE würd mir ja erst schon mal reichen, aber wann das dann kommen soll...
 
Da Gemecker hier wieder. Das scheint langsam Standard zu werden. Ist wohl gerade In? Den Leuten geht es einfach zu gut. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken die Discounter wieder zu schließen und Ackerbau und Viehzucht für den Eigenbedarf wieder einzuführen.

Hier geht es um 5G in den Städten in denen die Pilotphase jetzt abgeschlossen ist. Warum muss man sich also darüber aufregen? Es geht um Leute denen 85€ egal sind. Nicht um die, die es sich nicht leisten können oder in Gebieten wohnen, wo es noch kein 5G gibt!
75€ für eine echte Flat im Mobilfunkbereich ist aus meiner Sicht für solch ein neues Produkt ein regelrechtes Schnäppchen. Ist doch bei Technik noch nie anders gewesen. Den ersten OLED-TV gab es auch nicht für 10€. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
cookie_dent schrieb:
Und wie soll das dann mit dem propagierten "autonomen" fahren funktionieren? Das setzt doch eigentlich eine Deckung voraus, oder geht das dann nur in Bonn, Berlin und auf der Autobahn?
Autonomes Jahren hat nichts mit 5G zutun.
Du meinst Connected Car. Und auch da muss es gar nicht 5G sein. Mensch, informier dich doch ein bisschen, dass musst du in News nicht soviel fragen.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
Immerhin kann Deutschland nun behaupten, dass sie 5G hätten, auch wenn in der Praxis es eigentlich nicht vorhanden ist. :D
 
Städter und ihre Probleme! :D
Hier kann man bestimmt auch 85€ im Monat für irgendwas bezahlen, und dann muss man trotzdem stellenweise per Rauchzeichen kommunizieren.

Flächendeckendes LTE, dass wäre mal was!
 
Demolition-Man schrieb:
Städter und ihre Probleme! :D
Dafür sind bei euch die Mieten noch bezahlbar...irgendwas ist halt immer:D
Aber ich gebe dir grundsätzlich Recht. Investitionen in die Breite wären meiner Meinung nach wesentlich dringender, als 5G in den Städten. Ich kann mit LTE in der Stadt wunderbar leben. Aber z. B. auf den ICE-Strecken gibt es zum Teil garnichts. Auch bei der Telekom und ihrem "besten" Netz. Das nervt wirklich.
 
BelaC schrieb:
Dafür sind bei euch die Mieten noch bezahlbar.
Gerade so, ja. ;)

Ne das war aber kein Witz, hier gibts genug Stellen, ohne jeglichen Empfang. Für mich als Radfahrer durchaus relevant, wenn man nicht mal einen Notruf absetzen könnte.....
 
Zurück
Oben