Dockingstation für HP Omen 17 (330 Watt)

Das gleicht Spiel. Auch da wäre dann ein aktiver Adapter notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 147852369
tja... Scheißdreck... ist ja sehr nett vom Hersteller dass er das nicht in seine Datenblätter schreibt ... Nicht in sein eigenes Datenblatt
https://i-tec.cz/de/produkt/tb3cdualdpdockpd-3/
und so erscheint es auch in keiner Onlineshop Seite.
Dafür dass es trotzdem nicht günstig ist würde ich es schon aus Prinzip zurück schicken. Es leistet nicht das was du brauchst.
Weil jetzt noch nen aktiven Adapter für meinetwegen 30€ dran hängen... macht es dann auch fast genauso teuer wie nen gescheiten Dell WD19TB. Und eine Aneinanderreihung von Adaptern macht selten Dinge besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 147852369
Genau das habe ich dem Support auch geschrieben:
"Thanks. But this information is not in the datasheet. The info is “2x DisplayPort”. Why is the second port different?"

Support antwortet:
"Well technically its still DisplayPort

But in the addition, they´ve added dual DisplayPort mode but its nowhere to be found in specifications under any product on the planet

Not all DP are the same and the most common DP++ port would be found on graphics cards at least from 2019 to the docking stations it was implemented much later"

Ein aktiver Adapter kostet mich jetzt nochmal 15 €. Bestellen oder nicht? :verwandlung:

Edit: Der Adapter wäre Montag bereits da. Wenn ich dieses Teil zurückschicke, muss ich auf das neue warten und es gibt keine Garantie, dass das neue Gerät funktioniert. Wenn ich das alte behalte habe ich ca. 180 € dafür und ca. 25 € für die Adapter gezahlt.

Edit 2: Nervig! Jetzt geht der zweite Monitor aus, wenn ich ein Spiel starte. Ich spiele sowieso auf dem Primärdisplay, aber den Browser wollte ich im zweiten Screen schon sehen. Ob das mit dem DELL-Gerät besser wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde mir das Dell-Gerät genauer anschauen. Ich habe eben das Gefühl, dass sie DELL-Laptops am besten unterstützen und alle anderen Probleme haben könnten.
 
Ich raste aus. Der aktive Adapter ist da. Ich habe das doch richtig verstanden, dass der eine Port anders ist und ich nur dort einen aktiven Adapter brauche?
Es geht trotzdem immer nur ein externer Monitor gleichzeitig. Der mit dem aktiven Adapter geht nur, wenn der andere Monitor nicht angeschlossen ist. Sobald er geht, stecke ich den passiven rein und es gibt keine Änderung. Der passive bleibt aus. Stecke ich den aktiven raus, geht der passive wieder.
 
Ja, ich habe dem Support aus Prinzip geschrieben. Trotzdem schicke ich den Scheiß nun zurück.
 
Hallo Zusammen,

ich krame den alten Thread wieder raus, weil ich denke, dass meine Frage der hier ähnelt.

Ich habe ein Omen 17-cb0247ng i7 16 N bk und möchte das Notebook starten, ohne es aufzuklappen (wie mit dem Laptop von der Arbeit, auch ein HP Notebook).
Stromversorgung ist mir nicht wichtig, eben nur dass ich es starten kann ohne aufzuklappen.
Funktioniert das mit einer Dockingstation von HP (das Notebook hat Thunderbolt), wenn ja, mit welcher?

Danke für eure Antworten!
 
Dazu schau in das BIOS des Laptops, ob es eine Position gibt die "Wake when AC is Detected" oder "Wake on Power on" oder sowas in der Richtung, heißt. Wenn ja, kann es funktionieren. Wenn es die Option nicht gibt funktioniert es definitiv nicht.
Grundsätzlich listet HP die Omen Laptops nicht bei den Dock kompatiblen Geräten auf. Es gibt also generell keinerlei Garantie dass das funktionieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Species, danke Dir schon mal.
So eine Einstellung kann ich nicht finden.
Nur etwas mit einem S3/S4/S5 wake (Bild ist angehängt).
 

Anhänge

  • IMG_20210922_172701373.jpg
    IMG_20210922_172701373.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 139
Passt zwar nicht ganz hierhin, aber ich wollte nicht noch einen neuen Thread aufmachen.
Ich habe mir dieses Netzteil via Amazon bestellt:

HP 150 W Slim Smart-Netzteil (4,5 mm) (4SC18AA)​


Leider mussste ich feststellen, dass es nicht bei meinem HP Omen 17 cb0247ng funktioniert (bei den beiden Laptops meiner Eltern schon, ist also nicht defekt).
Das Omen 17 wird auch nicht in der Liste der kompatiblen Geräte genannt, allerdings dachte ich, dass, wenn der Stecker passt und ausreichend Leistung vorhanden ist, es trotzdem funktionieren sollte.
Kann mich jemand aufklären, wieso es nicht funktioniert?
Danke euch!
 
Zurück
Oben