News Firefox feiert 9. Geburtstag, der Marktanteil sinkt

Blutschlumpf schrieb:
...
aber wer merkt denn allen Ernstes beim normalen Surfen einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Browsern ?

Wenn ich diverse Seiten jeweils mit Chrome oder FF aufrufe und die Seiten bei Chrome schneller geladen sind als beim Fuchs, dann sollte das auch ein Blinder merken.

Während FF viel zu oft am Röteln war, war Chrome bereits fertig... (-_^)
 
TheGreatMM schrieb:
Glückwunsch Firefox. Ich bin User der ersten Stunde. Wäre es kostenpflichtig, ich hätte ihn auch ;)

Apps, Plugins, kann das IExplorer, Chrome? Ich weiß es gar nicht.

Ich bin seit 2002 dabei.
Daher verstehe ich nicht wieso die nun 9jähriges feiern?
Denn den Phoenix (später Firebird und nun Firefox) gab es Ende 2002 schon.
 
Yuuri schrieb:
NoScript nutzt wirklich noch jemand? Das Addon, wo man heutzutage erstmal selbstständig Listen für jede Seite/Domain anlegen muss? Mit dem Addon, mit dem heutige Seiten kaum noch gescheit funktionieren?

Ja ich und das aus Überzeugung und man muss auch nur 1x pro Seite anlegen, wenn man möchte. Bei einmaligen Besuch erlaube ich nur temporär aber was hat das mit gescheit funktionieren zu tun? Gut programmierte Seiten funktionieren sehr wohl mit NoScript gut, das fängt schon hier mit CB an.

Ich weiß wirklich nicht so Dein Problem liegt oder war das evtl. ironisch gemeint und ich habe nicht verstanden?
 
Pandemic schrieb:
Oh, hier bricht wieder der ewige Krieg los. :D Aber ist ja überall so, nicht nur bei den Browsern.
Ich selbst nutze nach wie vor den Firefox. Stürzt nicht ab, ist flott, startet auch nicht ewig (nutze aber auch eine SSD) und bietet alles, was ich haben möchte.
Da er bei mir seit Jahren problemlos läuft und ich absolut zufrieden bin, sehe ich jetzt keine Notwendigkeit, zu Chrome o.ä. zu wechseln. Mehrmals getestet, bin aber nie dort geblieben.
Die 5 Mikrosekunden mehr pro Seitenaufbau nehme ich dann doch noch in Kauf. :p

Du triffst es ziemlich genau ;)

Ich kann hier viele Argumente nicht sonderlich nachvollziehen, warum der Firefox nicht oder nicht mehr benutzt wird.

Ich merke subjektiv keine Geschwindigkeitsunterschiede zwischen FF, Chrome, IE und Opera. Ich muss aber gestehen, dass ich jetzt nicht mit der Stoppuhr getestet habe und eine SSD hab ich auch noch.
Auch mit der Stabilität habe ich keine Probleme. Mein FF läuft und läuft und läuft. Jedoch kann der größte Vorteil von FF (die Addons) zum Nachteil werden, wenn diese Probleme bereiten.

Und was manche als Vorteil ansehen, das Chrome einfach zu bedienen ist und man keine Gedanken um Updates und oder Flash machen muss, sehe ich mehr bedenklich als von Vorteil. Erstmal ist Chrome von Google, was für mich schon ein Grund ist, das Ding nicht zu benutzen (Datenkrake). Ausserdem weiß ich nicht und bekomme auch nicht mit, was Chrome im Hintergrund alles macht. Und wäre es der geilste und schnellste Browser, ich würde ihn nicht benutzen, da von Google.

IE gefällt mir einfach nicht und bietet so gut wie keine Erweiterungsmöglichkeit.

Nur Opera kam bei mir mal in die engere Wahl. Opera ist eigendlich ein guter Browser, sie haben nur zu lange gewartet den Browser gratis anzubieten. Ansonsten wäre der Nutzerkreis auch größer.

Über Safari kann ich nichts sagen, da ich kein Apfelprodukt besitze.

Achso nochwas, unter Android ist FF nicht zufriedenstellend (um es mal gelinde auszudrücken) Die Seitendarstellung ist auf manchen Seiten grauenhaft. Da ist Dolphin oder Opera um einiges besser. Dort muss auf jedenfall nachgebessert werden.
 
bruteforce9860 schrieb:
..., die meisten werden'S akzeptieren wie immer, ein paar gehen dann wieder zu Firefox.

nö, zu safari...:D

spätestens da, wird man den googleChrome wieder de-installieren.
Der Feuerfuchs taugt ganz gut; speziell mit Java-Kram löblich.

Der Chrome stürzt unter 12.04 öfters ab. Speziell wenn man paar Bilder speichern möchte...verschwindet der
Hundling.
Der Chrome ist zwar schnell; hat aber auch seine Macken. Der Safari taugt mir eher auch wenn er
etwas langsamer ist.
google ist evel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin und bleibe ebenfalls beim Feuerfuchs. Ich will ein vernünftiges UI, und das kann ich mir bislang eben nur mit FF und nem Haufen Addons so zusammenbasteln, wie ich es gerne hätte (Omnibar, Locationbar² und die All in One Sidebar seien da mal als wichtigste Elemente genannt).

Und es stimmt schon, wirklich spürbar schneller ist Chromium eher selten. Im Gegenteil, da mir Ghostery und Flashblock hier im Firefox jede Menge Zeug vom Hals halten, was ich ohnehin nicht sehen will, und ich noch HTTP-Pipelining aktiviert habe, Chromium aber mit Standardkonfiguration läuft (habs halt nur zum Webseiten testen installiert), sind überladene Seiten im Fuchs sogar ne Ecke schneller da. Und beim Rest bewegt sich der Unterschied schlimmstenfalls im dreistelligen Millisekundenbereich.

Ich will ja nicht leugnen, dass Webkit flotter rendert (auf nem Intel Atom merkt man den Unterschied sogar) und die Javascript-Engine deutlich mehr Leistung bietet (...was ich persönlich auf keiner einzigen Webseite dieser Welt merken würde, außer eben bei Benchmarks), aber hier tun ja immer alle so, als wären das Unterschiede wie zwischen der Fortbewegungsgeschwindigkeit des Lichts und der einer Schildkröte. Und wenn diese meist minimalen Performancevorteile wirklich das einzige Argument sind, was die Chrome-Fanboys haben, dann gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue Google nicht. Punkt. Mit opera kam ich nicht klar, Internet Explorer hat keinen guten Adblocker. Damit bleibt es beim Firefox. Und der läuft gut.
 
Blutschlumpf schrieb:
Ich weiß nicht wie man den IE benutzen kann, imho sehen im IE die meisten Seiten einfach schlechter aus.

Mal CB als Beispiel:
http://s1.directupload.net/file/d/3436/d78tn4nh_png.htm

Total unleserlich, keine Ahnung ob MS das mit Absicht macht, ich bekomm bei der Schriftdarstellung Augenkrebs.
Das alleine ist für mich schon ein no-go.
Wenn man das abstellen kann (hab die GPU-Beschleunigung schon probiert), bitte Info.

Ich finde das von IE10 besser, als ich damals von Firefox wieder auf den Internet Explorer gewechselt bin (war Version 9), ist mir das als erstes aufgefallen aber ich finde das eine positive Verbesserung, denn ich finde die Schrift vom FF nicht so gut.

HeinzDo schrieb:
Ich bin seit 2002 dabei.
Daher verstehe ich nicht wieso die nun 9jähriges feiern?
Denn den Phoenix (später Firebird und nun Firefox) gab es Ende 2002 schon.

Wahrscheinlich geht es um Version 1.0.;)
 
HeinzDo schrieb:
Ich bin seit 2002 dabei.
Daher verstehe ich nicht wieso die nun 9jähriges feiern?
Denn den Phoenix (später Firebird und nun Firefox) gab es Ende 2002 schon.

Version 1.0 ist 9 Jahre alt ;)
 
wieso legt denn der ie so zu?
haben die sich wirklich so gebessert und die Leute fangen wieder an den zu nutzen?
 
Der-Orden-Xar schrieb:
/sign und Versuchs mal mit Aurora, da bekommt man hin und wieder mal nen Crash (so alle paar Wochen bis Monate) :)
Da gehe ich mit, verwende Firefox Nightly Latest-UX Australis Design und auch damit nur hin und wieder ein Crash.

お誕生日おめでとうファイアフォックス
[SIZE=-1]Happy birthday, Firefox


Edit:
riDDi danke für den Link, das Review kannte ich noch nicht.


Edit2:
Warum ist eigentlich auf der Seite, wo das Thema der neunte Geburtstag von Firefox ist, ein Download-Link für andere Browser ?
[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Am Anfang war Firefox ...schnell..mittlerweile ist es genau so träge wie der IE

wird Zeit , das die mal wieder ne Version bauen..wo der ganze überflüssige Kram entfernt wird......ich brauch keine tausende von Addons und Plugins...die alles nur ausbremsen:cool_alt:
 
Clint schrieb:
So lange kein vergleichbares NoScript für die anderen kommt bleib ich bei FF

Gib es nennt sich ScriptSafe: https://chrome.google.com/webstore/detail/scriptsafe/oiigbmnaadbkfbmpbfijlflahbdbdgdf

Erst als es die oben verlinkte NoScript Alternative und Adblock Plus: https://chrome.google.com/webstore/detail/adblock-plus/cfhdojbkjhnklbpkdaibdccddilifddb

für Chrome gab bin ich gewechselt. Der Primäre Grund vom Firefox auf Chrome zu wechseln war neben dem das Chrome schneller war, war das Flash Plugin was oft mal stotterte ect. während es in der Google eigenen Version in Chrome immer ohne Probleme lief.
 
Gandalf2210 schrieb:
wieso legt denn der ie so zu?
haben die sich wirklich so gebessert und die Leute fangen wieder an den zu nutzen?

Ich nehme an, hauptsächlich wegen Windows Phone 8.

danny38448 schrieb:
Am Anfang war Firefox ...schnell..mittlerweile ist es genau so träge wie der IE

wird Zeit , das die mal wieder ne Version bauen..wo der ganze überflüssige Kram entfernt wird......ich brauch keine tausende von Addons und Plugins...die alles nur ausbremsen:cool_alt:


Na dann lass sie doch weg... standarmäßig sind keine Addons und Plugins installiert.
Weiß ja nicht, was du da noch entfernen willst, FF Sync vielleicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
rubinho schrieb:
Gandalf2210 schrieb:
wieso legt denn der ie so zu?
haben die sich wirklich so gebessert und die Leute fangen wieder an den zu nutzen?
Ich nehme an, hauptsächlich wegen Windows Phone 8.
Eigentlich gibt es auch die entsprechende "Mobile Browser"-Abteilung bei StatCounter. Aber wenn man mobile Browser zusätzlich bei der Desktop-Statistik berücksichtigt, dann ist es auch eine Erklärung für den hohen Marktanteil von Chrome. Der ist ja auf so gut wie jedem Android-Gerät als Standard-Browser vorinstalliert.
 
danny38448 schrieb:
Am Anfang war Firefox ...schnell..mittlerweile ist es genau so träge wie der IE

wird Zeit , das die mal wieder ne Version bauen..wo der ganze überflüssige Kram entfernt wird......ich brauch keine tausende von Addons und Plugins...die alles nur ausbremsen:cool_alt:

Ich weiß zwar nicht welchen IE du meinst aber der IE10 und IE11 ist schon fast auf Google Chrome Niveau, abgesehen vom ersten Start nachdem der Rechner gestartet wurde.
Firefox hinkt da ein wenig hinterher aber ist beim ersten Start schneller als der IE10 bzw. IE11.

EDIT:

Gandalf2210 schrieb:
wieso legt denn der ie so zu?
haben die sich wirklich so gebessert und die Leute fangen wieder an den zu nutzen?

Ja, siehe USA, Kanada, Frankreich und Großbritannien wo im August 2013 noch die meisten Google Chrome genutzt haben wurde im Oktober 2013 der Internet Explorer wieder am meisten genutzt.

August 2013 http://gs.statcounter.com/#browser-ww-monthly-201308-201308-map
Oktober 2013 http://gs.statcounter.com/#browser-ww-monthly-201310-201310-map
 
Zuletzt bearbeitet:
rubinho schrieb:
Ich nehme an, hauptsächlich wegen Windows Phone 8.




Na dann lass sie doch weg... standarmäßig sind keine Addons und Plugins installiert.
Weiß ja nicht, was du da noch entfernen willst, FF Sync vielleicht ?

ich will nur surfen und bischen text lesen....brauch weder Flash oder sonstigen Müll der alles ausbremst..aber ohne Flash und den Krempel wird ja fast keine Seite mehr angezeigt.....und das bremst alles gewaltig aus

der Html Standart ist mittlerweile so zugemüllt......kommt immer mehr dazu...wenn man 10 Tabs gleichzeitig offen hat sieht man wie der Speicher flöten geht...manchmal hilft dann echt nur nen Neustart...

:freak:
 
Ich bin momentan wieder am wechseln und zwar zum IE10/11.

Den Adblock gibt es ja auch, funktioniert auch relativ gut
https://adblockplus.org/de/internet-explorer

Firefox schmiert immer mal wieder gerne bei mir ab.

mfg
 
Sw@rteX schrieb:
mich wundert das dieser google chrome browser so beliebt ist? das ding ist doch grottenschlecht! wenn man allerdings sieht das der ie einen weltweiten anteil von 30% hat kann man nicht immer davon ausgehen das die leute wissen was schlecht ist ;)

Du bist ganz schön überheblich dafür, dass du nicht einmal angibst, was du so "grottenschlecht" am aktuell schnellsten Browser findest.
 
Zurück
Oben