News Lenovo: 1-Liter-Mini-PC und ThinkPads mit AMD Bristol Ridge Pro

Hm, das heisst, wenn man ein paar Monate irgendwohin geht wo man seinen Desktop nicht mitnehmen kann weil er zu gross ist, könnte man dieses Ding und einen Monitor mitnehmen statt eines Laptops? Hätte man einen grösseren Monitor als 17", und für diverse Spiele in HD-Auflösung bei reduzierten Details wohl brauchbar. Gut, man könnte auch einen Monitor an seinen Laptop anschliessen, andere Lösung.
 
Piak schrieb:
Nur weshalb Intel, die CPU Leistung wird doch noch weniger gebraucht...

Völlig richtig. Warum wird eigentlich immer nur in eine Richtung gejammert? Warum fragt keiner, was man in so einer Kiste mit der überflüssigen CPU-Power soll?

Ich fahre seit 2013 mit AMD APUs und war immer zufrieden, auch die Bekannten, denen ich eine APU verbaut habe sind zufrieden. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, und die GPU-Beschleunigung in Photoshop, Gimp etc. wird gerne mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Wären so Graphiker Anwendunge, Monitoring usw nicht ein Berreich für solche Rechner ?

Theoretisch ja, aber alle bei uns die mit Grafik oder CAD arbeiten haben deutlich stärkere Systeme. Auf die ein paar € kommt es bei diesen Arbeitsplätzen nicht an, sondern um die Arbeitsgeschwindigkeit.

Bei der Anschaffung kann aber eine stärkere VGA bei vergleichbarer CPU-Leistung ausschlaggebend sein, da die System-Baureihen für mehrere Jahre angeschafft werden und die Software-Entwickler auch immer mehr auf GPU-compute setzen.

Eine andere Geschichte ist dass man mit Spielefähigen Rechner das soziale Miteinander steigen kann, eine Runde SC oder WF in der Mitagspause ist ganz nett, oder eine kleine LAN nach der Arbeit (gerade an den Unis durchaus verbreitet und geduldet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass es in Sachen 1 Liter PCs weiter geht. Habe eine Version mit i5 6500T von HP, könnte ein wenig flotter sein, bin aber optimistisch für die nächsten 2 Jahre was Zen und eine weitere Strukturverkleinerung angeht.
 
@ APU nicht raffen und darum eine diskrete GPU dazu bauen

Das wird sogar noch bei den HBM APUs passieren:
die haben dann z.B. 16 CUs also 1024 Cores an z.B. 16GB HBM2 mit 512GB/s Bandbreite

und dann kommt eine uralt R5 240 mit 128Bit und 2GB dran

Das ist soähnlich alswenn Mann sich in der Sauna die Eier zwischen den Holzlatten einklemmt.:evillol:
 
Leider haben Käufer ja immer weniger Ahnung von PCs. Vermutlich wird das für Leute gemacht, die strahlend davor stehen und sagen "Der hier hat sogar eine Grafikkarte!!!" :o

Naja, ich finde den 1-Liter-PC mit APU interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab dem 7. November sollen sollen die Neuauflage verfügbar sein
Ich würde mal behaupten, da ist ein "sollen" zu viel. Das ThinkCentre ist ja wirklich ein Zwerg, macht aber optisch einen schicken Eindruck.

Gruß, Domi
 
Hat die APU schonmehr shader als die dgpu. Dann hat die Dgpu wahrscheinlich auch ddr3 also der Vorteil wäre dann auch weg. Ich breche zusammen...
 
Ramschladen schrieb:
Schön dass es in Sachen 1 Liter PCs weiter geht. Habe eine Version mit i5 6500T von HP, könnte ein wenig flotter sein, bin aber optimistisch für die nächsten 2 Jahre was Zen und eine weitere Strukturverkleinerung angeht.
Die Minis gibts von HP sogar mit 65W CPU - also defacto bis zu i7-6700 (ohne T). Nennt sich dann HP EliteDesk G2 Mini. Zusammen mit PCIe NVMe SSD und 16GB sollte das für 95% aller Office User lange, lange reichen ;-)
 
Was sollen die kosten 400 bis 500 euro?

Fuer 550 euro gibts schon gebrauchte T440 mit core I7 mit fullhd ips und das ein echtes thinkpad kein consumermist.

Bin ja amd freund und wenn man die gpu braucht go for it.

Ich zahl lieber 100 oder 200 euro mehr inkl. Ner dockingstation und spar mir ein arbeits pc dafuer.

Gaming ist dann im zweifel eh nen extra pc oder ne konsole.

Also netbook sofa pc ists dagegen zu teuer und zu schwer.
Hab von nem E325 zu nem x220 gewechselt, das war wie tag und nacht qualitaetsmaesig cpuspeed eh aber das mein ich gar nicht die bessere tastatur das stabilere gehaeuse, dockingstation. Und das display die tn pannels sind bei lenovo oft die pest gut das traf beim x220 auch zu 😃

Aber da haette es zumindest ein ips panel zum wechseln gegeben. Ja das geraet wird schon auch fuer manche passend sein sag nur schaut euch mal um ob eon gebrauchtes oder refurbished thinkpad nicht besser zu euch passt.
 
Das beste an dem Teil ist doch, das er gesockelt daher kommt.

Man kann also aufrüsten.

Finde ich Top.

Wird evtl mein neuer HTPC, auch wenn ich Lenovo in den letzten Jahren nichts gutes abgewinnen konnte...
 
Artikel-Update: Über das Lenovo Partner Network wurde nun ein PDF mit den vollständigen Spezifikationen bereitgestellt. Dieses zeigt multiple Konfigurationsmöglichkeiten, die drei APUs der neuen 9000er Serie mit jeweils zwei DDR4-2400-Speicherriegeln kombinieren. Für Massenspeicher steht ein M.2-Slot sowie ein 2,5-Zoll-Schacht zu Verfügung, in puncto Anschlüssen ist die gängige Standardkost von DisplayPorts als Grafikausgänge über LAN und Audio bis hin zu USB 3.0 geboten.
 
endlich mal ein wenig gpu leistung
cpu interessiert in dem bereich doch fast garnicht
und zum ernsthaften arbeiten ist das teil doch wohl kaum gedacht
wäre ziemlich interessant wenn ich nicht wüsste dass da in ein paar monaten deutliches besseres kommen wird
 
Ich warte noch immer auf das Thinkpad Classic.
Bei meinem jetzigen R400 zickt das Backlight seit ein paar Tagen. :(
Da muss also dringend was kommen.
 
AnthroDrache schrieb:
Jetzt noch ein guter Preis und der ist genommen, dann kann ich meinen alten Brüllklotz mit nem Pentium dualcore e2140 in die altmetall kiste legen. ^^
Du wirfst echt funktionale Dinge weg? So was gehört auf den Gebrauchtmarkt.

Flare schrieb:
@ APU nicht raffen und darum eine diskrete GPU dazu bauen

Das wird sogar noch bei den HBM APUs passieren:
die haben dann z.B. 16 CUs also 1024 Cores an z.B. 16GB HBM2 mit 512GB/s Bandbreite

und dann kommt eine uralt R5 240 mit 128Bit und 2GB dran
Das führt den Sinn und die Vorteile einer APU ad absurdum. Nur damit man mit AMD nicht im Preis etwas runter gehen muss und nur damit AMD auch mit Akkulaufzeit schön blöd da steht.
Das ist schon ziemlich idiotisch, wie überall vorsätzliche Produktsabotage begangen wird. Wenn die Industrie halt wirklich nur Schrott produzieren will, dann sollen sie das gleich ohne kurzen Umweg über den "Nutzer" entsorgen.
 
Hi zusammen

Finde sieht nicht schlecht aus. Habe gsehen er kann auch hdmi? Oder gibt es sowas wie ein dp zu hdmi kabel? Ich suche schon sehr lange nach einem ersatz für meinen betagten mac mini der als medien centralle an tv angeschlossen ist. Ist 4k möglich? Also um nativ filme zu sehen? Oder gibts was vergleichbares?

Gruss
 
Wieso packen die Hersteller immer Krüppel GPUs in Notebooks, die nicht stärker sind als die Einheit in der APU?! Ich kapiere es nicht, gibt AMD die kostenlos beim Kauf von APUs dazu und die Lager füllen sich? Was soll das, sowas entwickelt doch kein Ingenieur der auch nur einmal in seinem Leben einen PC zusammengestellt hat!
 
Zurück
Oben