News Mercedes-Benz: Neue S-Klasse kommt mit großem MBUX-Display

@Sun_set_1
Ich hoffe dir ist klar wie sinnlos der Vergleich ist.

Corros1on schrieb:
Kurze Frage, was soll den ständig und andauernd bei der Fahrt eingestellt werden, dass den Touchscreen ja so gefährlich macht?
Was glaubst du wohl warum es für den Fahrer verboten ist mit dem Handy rumzufummeln, sofern die Karre nicht geparkt ist?
Zur Bedienung blickst du zwangsläufig darauf anstatt auf die Straße, vor allem bei einer Touch Bedienung bei der du noch nicht einmal was ertasten kannst und legst dadurch auch gern mal einen Blindflug über mehrere Sekunden hinweg hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harsiesis
Mithos schrieb:
Zuerst zeigst du mir mal, wo ich die deutsche Autoindustrie gelobt habe oder meinte, sie seien besser. Danach erklärst du mir, warum Kundenzufriedenheit und Qualitätsmängel sich ausschließen.
Also ich wäre auch total zufrieden wenn ich viele Qualitätsmängel hätte 🙄🤦‍♂️
 
juras schrieb:
Geht alles bequem vom Lenkrad aus.
Nur erfordert ein solches Lenkrad dann auch gern mal einen nette Aufpreis in der Ausstattungsliste und es ist eben doch nicht alles bind bedienbar, vor allem wenn es um das Infotainment geht.
 
nagus schrieb:
lustig.

tja, sehr schade für dich, dass du das nicht begreifst oder begreifen willst? vermutlich liegts an der mangelden bildung in physic und ökonomie.
Ergänzung ()




deswegen hat tesla auch das höchste kunden-zufriedenheitsrating. mann oh mann, ihr deutschen seid echt gefangen in eurer autoindustrie und könnt keinen millimeter über den tellerand blicken. und deswegen wird die deutsche autoundustrie auch von den asiaten und von tesla auf beiden seiten überholt. braucht man sich nur mal die aktienkurse der unternehmen ansehen... spricht eine SEHR deutliche sprache!

Du bist der Oberexperte mit deiner Grammatik.
Wieso entwickelt man noch Autos mit Wasserstoffantrieben wenn du es schon besser weißt...
 
mcsteph schrieb:
Du bist der Oberexperte mit deiner Grammatik.
Wieso entwickelt man noch Autos mit Wasserstoffantrieben wenn du es schon besser weißt...

1. ipad
2. Deutschlehrer bauen die besten Autos, oder?
3. weil es von den Energieerzeugern gepusht wird und weil man außerdem ganz wunderbar komplizierte Autos bauen kann die maximal oft in die Werkstatt müssen. Klingelt es jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tarkin77
nagus schrieb:
Also ich wäre auch total zufrieden wenn ich viele Qualitätsmängel hätte 🙄🤦‍♂️
Du findest das abwegig, aber das schließt sich halt nicht aus. Früher haben die Leute Apple verteidigt wo es nur ging, nicht grundlos hat man sie spaßig als Religion bezeichnet.
Die Leute blenden sowas einfach aus, wenn es um ihre „Religion“ geht.
Darum bedeutet Kundenzufriedenheit nicht, dass das Produkt starke Mängel aufweist.
 
Nitschi66 schrieb:
Tesla hat einen Trend geschaffen, den ich im Auto wirklich nicht haben will... Sind die Ingenieure, die das entwickeln überhaupt autofahrer? Hat mal einer versucht während der Fahrt (auch bei 30Km/h) was auf einem Touchdisplay zu bedienen? Das ist absolut grausam und gefährlich für jeden verkehrsteilnehmer!

Mazda mit Ihrem Konzept gefällt mir da mit Abstand am besten...

Bruder im Geiste! :-)

Fahre selbst einen 2020er SportsLine Kombi und das war die beste Investition, die ich automäßig machen konnte. Ein Navi, das maximal weit oben ist und dessen Oberkante exakt in einer Flucht mit der Kante der Motorhaube bzw. Scheibenwischer ist: Ein Traum.

Dazu serienmäßiges (!) HUD, sämtliche relevanten Informationen wie Geschwindigkeit, Tempomat, Abstand, Totwinkel, Navianweisungen, Verkehrszeichen in der Windschutzscheibe.

1594142593071.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Nitschi66
juras schrieb:
Geht alles bequem vom Lenkrad aus. Keine weiteren Knöpfe oder Touchscreenorgien nötig.
Also doch Knöpfe und kein Touchscreen? Es geht doch gerade darum das man solche Sachen nicht am Touchscreen einstellen kann. Und es gibt übrigens auch genug Autos ohne Multifunktionslenkrad.
 
Das nenne ich mal Innovation, ein riesiges Tablet in die Mitte geklatscht ... das sieht irgendwie gar nicht nach S-Klasse aus (die Features sind da schon fast egal).
 
Ach was ne nette Spielerei. Wenn sowas dann in 10 Jahren auch in den Mittelklasse PKW verbaut wird, komme ich in 20 Jahren auch mal an so nen Kram. Bis dahin gibts schon wieder was neues :jumpin:
 
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht...

Tesla wurde (zu recht) Kritisiert, dass man statt knöpfen alles in Menüs verschachtet... und jetzt macht Mercedes das nach, nur "10 Jahre" später?

Ein großer Screen hat immer vorteile, aber bitte zusätzlich zu tasten.

Ich verstehe die Klimaeinheit von Audi schon nicht. Im a6 war das Touch Bedienteil ein extra, dass man dazu buchen konnte, und der Händler ( nein, wollte den Wagen nicht kaufen, musste nur Zeit überbrücken während mein alter A3 noch in der Werkstatt war xD ) konnte nicht verstehen, was ich meine, als ich ihn gefragt habe, ob es nicht andersherum sein müsste:

DAS Qualitätsmerkmal von Audi war und ist die überlegene Verarbeitung. Gerade bei Schalter und Knöpfe mit perfektem Druckpunkt usw. sind für mich auch vor Mercedes unc Co.
Jetzt lassen sie ALS EXTRA diese hochwertige Bedieneinheit weg, und bauen dafür ein "Ipad Mini" ein , und es wird nicht billiger für den Kunden, weil er auf aufwendige und hochwertige Knöpfe verzichtet, sondern teurer???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
makiyt schrieb:
Bruder im Geiste! :-)

1594145400107.png

hust 2015 ;)

8ECE54BA-325D-4247-A7BA-A23AF3EBB1A9.jpeg


Aber auch ich bin ein Fan dieses Design-Konzeptes.. deswegen steht er auch unten ziemlich genauso da :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: makiyt und PPPP
Niklagaming schrieb:
Musik, Lautstärke, Klima, Navi, usw.
Musik geht übers Lenkrad, die Klimaanlage regeln sich von alleine (meine steht seit der Auslieferung im Januar auf 22°C und wurde seither nicht ein einziges Mal geändert [bei hektisches herumfummeln kühlt oder wärmt das Teil auch nicht schneller ;)]) und Navi sollte man IMMER im Stand bedienen egal ob Touchscreen oder Knöpfe (welches Navi hat noch Knöpfe), außerdem gibt es sowas wie Sprachassistent. :p
 
Dr@gonm@ster schrieb:
Wann schafft es Tesla endlich mal, ein Head Up Display zu entwickeln und einzubauen? :rolleyes:
Hab ich im Auto, ist nett aber jetzt auch mehr Gimmick als erforderliches Feature...
 
Wadenbeisser schrieb:
Zur Bedienung blickst du zwangsläufig darauf anstatt auf die Straße, vor allem bei einer Touch Bedienung bei der du noch nicht einmal was ertasten kannst und legst dadurch auch gern mal einen Blindflug über mehrere Sekunden hinweg hin.
Aber was willst du ständig einstellen oder herumfummeln am Infotainment?

Außerdem so schlimm wie von dir beschrieben ist es bei weitem nicht.
 
Ich weiß ja nicht, aber ich finde solche riesigen Bildschirme im Auto nicht nur extrem hässlich, sondern auch höchstgradig unpraktisch. Die rein haptische Bedienung ist per Touchscreen schlicht unmöglich. Da geht es schon um simple Dinge wie den Lichtschalter oder die Lautstärkeregelung vom Radio, die man bei einer Bedienung per normalem Knopf bedienen kann (/können sollte...) ohne den Blick von der Straße abzuwenden.

Irgendwie scheint der Fokus nicht mehr darauf zu liegen ein Auto zu bauen und Technik für sinnvolle Erleichterungen zu nutzen, sondern ein rollendes Multiplexkino zu erschaffen...

Gleichermaßen dieser AR-Quark. Ich weiß ja nicht, aber eigentlich sollte man es schon sehen wohin man fahren will/soll. Gerade bei den Beispielbildern die Mercedes da geliefert hat sollte man an der Tauglichkeit der Fahrer zweifeln, wenn er auf diese Hilfen angewiesen ist. Wenn das Navi oder die eigene Ortskenntis sagt, man soll links abbiegen, sollte man bei aufmerksamer Verkehrsbeobachtung die entsprechende Abbiegemöglichkeit schon selber finden können. So ein Navi zeigt die Route nämlich i.d.R. auf einer Länge/einem Radius von mehr wie 5m an...
 
Zuletzt bearbeitet:
nagus schrieb:
1. ipad
2. Deutschlehrer bauen die besten Autos, oder?
3. weil es von den Energieerzeugern gepusht wird und weil man außerdem ganz wunderbar komplizierte Autos bauen kann die maximal oft in die Werkstatt müssen. Klingelt es jetzt?

So ein Müll
 
@Corros1on

Nichts für ungut aber gerade die Lüftung meiner Klimaautomatik ist im Sommer ziemlicher Bockmist da das Ding im Automatik Modus voll aufdreht und für entsprechenden Radau sorgt bis sich das Teil nach ein paar Minuten wieder einkriegt. Gerade die Lüftung ist etwas an dem ich relativ häufig den Luftstrom der aktuellen Situation nachregel.
Des weiteren stelle ich die Temperatur im Sommer auf 24 und im Winter auf 22 °C, was vor allem der Kleidung geschuldet ist.
Und weil das noch nicht genug ist stelle ich die Klimatisierung bei bestimmten Umweltbedingungen auch ganz gern mal ab um nicht unnötig viel Feuchtigkeit in den Innenraum zu bekommen.
Ergänzung ()

Corros1on schrieb:
Aber was willst du ständig einstellen oder herumfummeln am Infotainment?
Und genau das ist dein Denkfehler.
Es geht nicht um die Häufigkeit sondern die Dauer der Ablenkung in der man wärend der Fahrt eben nicht die Augen auf der Straße hat.
Genau das ist z.B. bei meinem totaler Bockmist wenn man z.B. das Album wechsel will und dafür auf ein Bildschirm starren und sich erstmal durch ein Menü hangeln muss. Das geht bei dem über 10 Jahre alten MP3 DIN Schacht Zubehör Radio in ner anderen Karre deutlich angenehmer wel man dann nur am Bedienteil rumgrabbeln und nicht hinsehen muss weil man die Position der Knöpfe ganz einfach bereits kennt.
Bei dem Neuen muss man erstmal aus dem Rausgehen durch die Alben Scrollen und natürllich auch hinsehen damit man das Richtige erwischt und dann auswählen. Mach das mal auf einer kurvigen Landsctraße oder besser gesagt, lieber nicht.
Beim alten skipe ich mich einfach blind durch die Alben durch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Corros1on schrieb:
Musik geht übers Lenkrad, die Klimaanlage regeln sich von alleine (meine steht seit der Auslieferung im Januar auf 22°C und wurde seither nicht ein einziges Mal geändert [bei hektisches herumfummeln kühlt oder wärmt das Teil auch nicht schneller ;)]) und Navi sollte man IMMER im Stand bedienen egal ob Touchscreen oder Knöpfe (welches Navi hat noch Knöpfe), außerdem gibt es sowas wie Sprachassistent. :p
Auch ein Multifunktionslenkrad hat Knöpfe. Wenn Touch so toll wäre, hätte man da ja auch schon einen anbringen können. Aber anscheinend sind Knöpfe wohl doch besser wenn man fährt.
Klimaanlage wird immer auf jeweilige Situation eingestellt. Kurzstrecke --> Klima komplett aus nur Lüftung an. Sehr heiß und Langstrecke --> 24 °C, sehr kalt und Langstrecke --> 20 °C. Bei mittleren Strecken wird an die Raumtemperatur vor Ort angepasst. Kurz vor Ankunft Klima aus. Das spart alles Energie ,sorgt dafür keinen Hammer ins Gesicht zu kommen wenn man aussteigt und ist gut für den Wagen. Wieso sollte ich Navi nur im Stand bedienen? Es gibt immer mal Situation (Kunde ruft an und man muss doch mal wo anders hin) wo man schnell ne Adresse ändern muss. Mit Knöpfen überhaupt kein Problem.
 
Weyoun schrieb:
Was hat mein Berufsstand (bin lediglich "armer" Hardware-Entwickler) damit zu tun? Zu protzig für mich (wenn schon schick, dann eher der deutlich günstigere VW Arteon). ;)

Dein Berufsstand hat in den meisten Fällen viel damit zu tun ob du einen Chauffeur hast. Aber dazu hättest du den Gesprächsverlauf nicht nach 3 Sekunden vergessen dürfen :rolleyes:
Bei einer S-Klasse in der L Version sitzt man eben meistens hinten, ansonsten reicht auch die kurze Version.
Ich fahre auch keine S-Klasse, aber nicht da ich Ausreden wie ist mir zu „protzig“ etc. parat habe, sondern weil ich sie mir schlicht nicht leisten kann bzw. auf vieles dafür verzichten müsste und es mir das nicht wert ist. Aber in Sachen Stil kann ich anerkennen, dass die S-Klasse im Vergleich mit meinem F31 in einer anderen Liga spielt, da muss ich mir nichts vormachen.
 
Zurück
Oben