Test Multi-GPU in Spielen: Auch 2 × 16 PCIe-Lanes und NVLink retten SLI nicht

Sunjy Kamikaze schrieb:
Gerade durch DX12 hatte ich Hoffnung das Multi GPU wieder an fahrt gewinnt.... ich finde rein Optisch 2GPUs im System schon sexy :) Ebenso wäre der verdoppelte Videospeicher genial... und es gibt soviel leute die viel Geld für ihre Kisten ausgeben da wären dann mehrer GPUs auch drin... also leider verstehe ich es nicht und hoffe immernoch das es mal wieder in diese Richtung geht.
DX12 Multi-GPU ist nicht "umsonst" fuer die Spiele, da muss gezielt fuer programmiert werden. Ergo, bei so einer miesen SLI/CF-Verbreitung lohnt es sich einfach nicht.
Der Videospeicher verdoppelt sich zwar von der Menge her, aber das bringt nicht viel, da es zu langsam waehre, z.B. Texturen vom Speicher einer Karte auf der anderen Karte zu benutzen. Und Texturen sind ein grosser Faktor hinsichtlich totaler Speicherausnutzung auf der GPU.
Ich stimme zu, es waehre schon toll, wenn DX12 Multi GPU mehr implementiert wuerde. Ich meine schon, dass es sehr schade ist, das in Systemen mit Grafikkarte eine ganze GPU in der CPU brach liegt. Gerade mit Intels erneuertem Feuer im Hintern ist das schon schade, was da komplett ungenutzt in der CPU vor sich hin sieft.
 
ayanamiie schrieb:
Sorry aber was is das fürn humbug erst letztens im video vom rawioli auf youtube hatte er 2 der neuen amd karten im crossfire und die haben in tombraider zb zu 100% skaliert komisch das amd usw das nu hinkriegen ordentlich umzusetzen da es ja scheinbar ein programiermäßiges problem ist

bei tombraider hatte er dann von 30-40 rauf auf 60-80 fps in 4k usw

AMD hat da nichts "hingekriegt" sondern die Programmierer vom Spiel... er selbst hat das ganze trotzdem X mal Abstürzen lassen da das Problem vor dem Bildschirm saß. :freak:
 
Es ist schade das selbst große Unternehmen keine brauchbare Multi-GPU Unterstützung einbinden, der technische Aufwand dafür ist überschaubar.

Ein Voodoo 2 SLI hat da weitaus besser funktioniert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chandra
Vor allem der Preis. Die Voodoo 2 habe ich 1998 vier Monate nach Release für 250 DM bei Vobis gekauft. Inflationsbereinigt bekommt man dafür heute nicht mal was aus der Mittelklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chandra
2x RTX 2080ti ist nur was für 3D Mark Protzer ohne Nutzen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn, W0lfenstein und Mort626
Shrimpy schrieb:
Meine 290 und V64 haben in AoS recht gut skaliert und auch die Frametimes waren besser als wenn man zuwenig FPS hat.
Ist AOTS bis heute das einzige Spiel mit Multi-GPU Unterstützung?
 
blubberbirne schrieb:
Und trotzdem werden es die "Freaks" (nicht Böse gemeint) weiter kaufen. Einfach nur weil es ein "nice to have" ist.

Aus meiner Warte geb ich ja auch gern Geld aus, selbst wenn man es rational nicht wirklich erklären kann und in die Kategorie Hobby stecke. Hier in diesem Fall brächte es mir allerdings nicht mal Vorteile (Zudem teilweise Nachteile), weshalb ich persönlich von Sli immer Abstand nahm.

Dann schon eher die Unvernunft mit dem Kauf einer (!) 2080Ti als irgendwas im Sli zu betreiben mit den gleichen Kosten
 
...und bei dieser Betachtung wird schon ignoriert, dass die meisten auch nur halbwegs aktuellen Spielen überhaupt kein Multi-GPU mehr unterstützen.

Ik hab da ma wat makiert
 
Ja, die gute alte Zeit, vor Jahren auch mal mit Quad SlI, sprich zwei Geforce 295 GTX. Vor Jahren auch das letzte CF System mit 2 Radeon 7970 Ghz Edition aufgelöst.

768332
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chandra, Pry_T800, Vollkorn und eine weitere Person
QuadSLI? Da zitiere ich mal meinen besten Pixelfreund. "You stupid headless freaks"
 
Wenn man sich die Mainboard heutzutage anguckt, hat fast Jedes, selbst im unteren Preissegmet die Möglickeit 2 Grafikkarten zu verbauen.
Aber wem nutzt das, wenn sogar die beiden "Großen"(Nividia/AMD) es scheinbar aufgegebn haben weiter zuentwickeln.
Von dem geldgierigen Spieleentwickler fange ich garnicht erst an, die machen die Spiele eh nur halb fertig, geschweige denn SLi/Cf-Unterstüzung........
 
Warum lief das SLI von 3dfx eig. damals so perfekt ohne Mikroruckler und co mit nahezu 100% Skalierung überall?
 
meine erste und letzte SLI GPU: GeForce 7950GX2...nur um CS Source flüssig zu zocken. Gute alte Zeit XD
768347
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pry_T800, Jan und Scheitel
Blade0479 schrieb:
2x RTX 2080ti ist nur was für 3D Mark Protzer ohne Nutzen :D

Da frag ich mich auch wie oft die Benchmark spielen.
Zum zocken nicht wirklich geeignet so eine Kombi.
Da hätte ich mir dann scho ne Titan gekauft wenns das beste vom besten sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chandra
Es gibt tatsächlich noch einige Spiele, die von SLI ganz schön profitieren:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf
Man ist das lange her....2006 mensch. Da hatte ich noch meine 1900xtx :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chandra und Jan
fragemann schrieb:
Warum lief das SLI von 3dfx eig. damals so perfekt ohne Mikroruckler und co mit nahezu 100% Skalierung überall?

Anderes Prinzip, echt abwechselndes Rendering von Einzelzeilen. Dazu andere Ansprüche und sowieso mehr Matsch am Bildschirm. Du hast damals nicht dieselbe Bildqualität und Renderingdetailstufe gehabt wie heute. Du kannst auch heute sowohl Matsch am Bildschirm nicht mehr bringen und du musst Sachen über die Bildzeilen über und unter dir wissen, um gut zu sein. Das bedeutet alles muss ständig hin und her. Unter den Bedingungen würde klassisches SLI auch total versagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alne24 und floTTes
Mani89HW schrieb:
so einfach ists nicht. den eine 1070 oder so glaube ich schon das sli was bringt weil die gpu ja schon am limit läuft bei den meisten games.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. SLI war schon immer nur bei High-end GPUs sinnvoll. Bei weniger FPS fallen dir Microruckler noch viel stärker auf..
 
Zurück
Oben