Nach Umstellung auf Ip-Telefonie technsich langsamere VDSL-Leitung?

Hi,
also diese DNSv6 Meldungen kannst du im Grunde getrost ignorieren. Heißt oftmals schlichtweg, dass irgendeine Adresse über IPv6 (bzw. deren DNS) nicht aufgelöst werden konnte (z.B. weil diese schlichtweg kein IPv6 hat.).

Zum Sync wäre interessant zu wissen: Nutzt du zufällig Powerlan?
 
Nein, kein Powerlan und von diesen Problemen habe ich im Telekom hilft Forum schon einiges gelesen. Kabel von Router geht zu D-Link Switch und von dort aus zu 2 PCs, 1 Synology NAS und meinem LG TV. Und wie geschrieben keine Probleme mit dem Speedport Hybrid. Erst seit dem der W925V in Betrieb ist. Ich seh den als die Fehlerquelle und werde die nächsten Tage mit dem Smart2 Tests machen. Will nur das hier Telekom hilft schon weiss das ich momentan Probleme habe.
Und die ganzen Tipps aus den Foren habe ich auch durchgearbeitet wie Firmware aktualisiert, Werkseinstellungen ohne Sicherung neu einrichten, Verkabelung prüfen usw.

Edit: Also heute Nacht auch und wie den Tag zuvor so ca 3:00 Uhr:
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
21.09.2018 03:00:19 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
21.09.2018 03:00:19 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
Da hat es dann 3 Versuche bis kurz nach 3:30 Uhr gebraucht bis wieder stabiles Internet bestand. Synct jetzt noch mit

Downstream
109997
kbit/s
Upstream
26999
kbit/s

Internetverbindung
Download-Bandbreite bis zu
88323
kbit/s
Upload-Bandbreite bis zu
25423
kbit/s

Also wie erwähnt stabil ist da momentan gar nichts mehr. Bin ich gespannt was der Gegentest mit dem Smart 2 ergibt.

Edit:
Vorhin schon früher den Smart 2 bekommen und angeschlossen. Hat sich sehr schnell verbunden und selbst eingerichtet. Synct wie der 925V nun mit 110/27. Sein Webinterface reagiert aber bedeutend besser als wie das von dem W925V. Ich lass den die nächsten Tage nun mal laufen und schau wie sich die Leitung verhält.

Edit:
Also mit dem Smart 2 heute Nacht auch wieder ein Fehler:
22.09.2018 03:00:09(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
22.09.2018 03:00:09(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

Synct nun noch genau mit 100000/27000. Interessant ist ja da es die letzten Tage immer im Dreh um 3 Uhr war. Also so langsam weiss ich nicht mehr weiter und melde dann mal ne Störung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
GraueZelle schrieb:
Edit:
Also mit dem Smart 2 heute Nacht auch wieder ein Fehler:
22.09.2018 03:00:09(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
22.09.2018 03:00:09(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

Synct nun noch genau mit 100000/27000. Interessant ist ja da es die letzten Tage immer im Dreh um 3 Uhr war. Also so langsam weiss ich nicht mehr weiter und melde dann mal ne Störung.

Gruß

Hallo GraueZelle,

Nadine ist ab Montag erst wieder da, daher habe ich eben versucht dich zu erreichen. Mir sind Auffälligkeiten am Anschluss in der Messung angezeigt worden, sodass ich jetzt gerne einen Technikertermin mit dir vereinbaren möchte. Sag mir einfach Bescheid, ob ich dich heut oder morgen dazu erreichen kann.

Ich wünsche noch einen schönen Samstag.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Hallo,

danke für die Rückmeldung. Leider nur morgen Vormittag zwischen 9-11 Uhr erreichbar da dieses Wochenende Spätschicht bis immer 20:30 Uhr. Oder Montag ab 9 Uhr den ganzen Tag.
Würde mich nur kurz interessieren falls du da Informationen geben darfst welche Auffälligkeiten?
Und ne Störung habe ich heute morgen auch gemeldet. Nicht das es da dann Überschneidungen gibt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@GraueZelle: Lösche am besten einmal die Ticketnummer. Ich hatte mir den Anschluss schon angeschaut, da wir miteinander in Kontakt standen und die Daten noch im System aufrufbar sind. Morgen bin ich erst ab 13 Uhr im Dienst und am Montag gar nicht. Ich gebe meinen Kollegen aber Bescheid. Es wird sich dann am Montag jemand melden.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Ok. Lösche bzw. Storniere ich dann wenn ich nach Arbeit zuhause bin. Ich erwarte dann Montag den Anruf und werde zuhause sein. Bin ich ja echt gespannt wo die Probleme plötzlich herkommen? Aber wird schon wieder werden.
Gruß

Edit: Ist storniert. Ging auch am Handy. Als Grund gab ich an das ich hier mit euch an dem Problem dran bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
GraueZelle schrieb:
Ok. Lösche bzw. Storniere ich dann wenn ich nach Arbeit zuhause bin. Ich erwarte dann Montag den Anruf und werde zuhause sein. Bin ich ja echt gespannt wo die Probleme plötzlich herkommen? Aber wird schon wieder werden.
Gruß

Edit: Ist storniert. Ging auch am Handy. Als Grund gab ich an das ich hier mit euch an dem Problem dran bin.

Du bist wahrscheinlich noch auf Arbeit, oder? Eben konnte ich dich zumindest nicht erreichen.

Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte darauf hinaus, dass du deine Ticketnummer am besten aus diesen Thread löscht (also deine Antwort hier editierst). Ich kümmere mich selbstverständlich direkt um ein neues Störungsticket, was wir dann am Montag zusammen weiter bearbeiten können. Sorry für die Verwirrung!

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Ja bin noch Arbeit bis 20:30 Uhr und Frau die zuhause ist wird sicher gerade bei Kind sein das so 19 Uhr ins Bett muss. Und ich hab das echt so verstanden wie als das ich das Ticket löschen soll und das habe ich wie geschrieben dann auch gemacht. Ist auch meine Schuld das ich das neben Arbeit versuche am Handy abzuhandeln.
Wenn es dir möglich ist mache mir bitte ein neues auf. Ansonsten warte ich jetzt einfach mal auf Montag und euren Anruf.

Gruß
 
@GraueZelle : Keine Sorge! Ich habe direkt ein neues Ticket aufgemacht, was meine Kollegin oder Kollege am Montag weiter bearbeiten kann. :) Wir melden uns dann bei dir.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Ja passt.
Schönes Wochenende noch. Auch wenn du wie ich arbeiten musst. ;)

Gruß

EDIT: Gestern Abend um 19:30 Uhr wurde ein Reboot ausgelöst. Sync war dann 100/27. Warst das du? Und heute Nacht um 3 Uhr mal keine Auffälligkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GraueZelle schrieb:
Ja passt.
Schönes Wochenende noch. Auch wenn du wie ich arbeiten musst. ;)

Gruß

EDIT: Gestern Abend um 19:30 Uhr wurde ein Reboot ausgelöst. Sync war dann 100/27. Warst das du? Und heute Nacht um 3 Uhr mal keine Auffälligkeiten.

Ich hatte nur nochmal kurz gemessen gestern. Ist es immer noch stabil? Wir geben dir die Ticketnummer morgen gerne persönlich durch, wenn du möchtest.

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und heute noch eine ruhige Schicht. :)

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Hallo,

ja ist seit gestern nach deinem Reboot (19:30 Uhr) bis vorhin 12 Uhr wo ich in Arbeit gegangen bin stabil gewesen. Also nicht wie immer nachts um 3 Uhr die Synchronisierung verloren. Syncen tut er aber immer "nur" noch mit 100/27 und nicht wie vor einer Woche noch mit 110/41.
Allgemein kommt mir der Smart2 etwas besser und stabiler vor und ich habe den W925V im Rahmen der 14tägigen Rückgabe gekündigt da ich den Smart2 von Kollegen gegen kleines Geld behalten kann und Frau sich ja dann die Miete spart. Freut die sich auch nach dem Durcheinander durch das Problem was halt gerade ist.
Ticketnummer brauche ich nicht da ich gestern Abend nachgeschaut habe und die von dir gemeldete Störung steht auf der Telekom-Seite drin und auf Anruf.
Wünsche auch ne ruhige Schicht. Hier bei mir in Altenpflege immer wechselhaft. ;)
Wir sehen ja dann wie es morgen weitergeht.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
auf deinem anschluß läuft offensichtlich ASSIA, und da scheinbar störungen auf der leitung sind, wird die geschwindigkeit heruntergeregelt. daß der router nach der änderung neu synchronisieren muß, ist logisch. daß dies nachts passiert, auch.
 
Ja habe ich alles so gelesen auch mit der "dynamischen" Anpassung. Lief nur 1,5 Wochen (alter Hybrid Router)absolut problemlos auch ohne nächtliche Trennung (immer mit 109/41 gesyct) und auch 2 Tage mit einem W925V. Letzten Montag nachmittags so 16 Uhr gings dann mit massiven Problemen los (3 Stunden lang Internetabbruch und dann wieder Verbindung) und trotz Durcharbeiten der Tipps im Telekom hilft Forum sowie Wechsel zu anderem Router wird es nicht besser. Diese Nacht von Samstag auf Sonntag war es auch das erste mal das Nachts nichts passiert ist. Scheinbar betrachtet er die Leitung mit 100/27 wohl jetzt als stabil. Und wenn wie du angibst Störungen auf der Leitung sind hätte ich die schon gerne beseitigt bzw. behoben wenn möglich und vielleicht ja wieder stabil die Werte 109/41 wie davor. Trotzdem Danke für deinen Beitrag.

Gruß
 
GraueZelle schrieb:
Wünsche auch ne ruhige Schicht. Hier bei mir in Altenpflege immer wechselhaft. ;)
Wir sehen ja dann wie es morgen weitergeht.

Gruß

Ich danke für dein Update. Wir kümmern uns dann morgen um die Meldung.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Hallo,

gerade schreibt mir Frau die unterwegs ist das sie wieder einen Anruf von euch hatte und das nicht mitkriegt bzw. beschäftigt ist. In den Kontaktdaten bei der Störungsmeldung ist meine Handynummer angegeben und ich bitte darum auch auf dieser anzurufen da Frau sich weniger auskennt und ich für die Abwicklung von PC und Internetproblemen hier zuständig bin. Auch wenn sie den Anschluss gebucht hat.
Hab meine Handynummer jetzt auch im Kundencenter für die Kontaktaufnahme eingetragen.

Gruß

Edit: Anruf von deinem Kollegen ist erfolgt. Konnte aber heute leider keine Auffälligkeiten am Router wie Leitung sehen. Leitung war nun auch ohne nächtliche Ausfälle seit dem Reboot am Samstag Abend stabil. Soll das Ganze nun bis Donnerstag nochmal beobachten und er meldet sich da dann nochmal so 14-14:30 Uhr. Synct immer noch bei 100/27 und wieso das so ist kann er auch nicht sagen und warum kein höherer Uploadwert mehr erreicht wird wie früher. Wird wohl auf einen Technikerbesuch hinauslaufen.

Edit: Auf Nachfrage bei dem Mitarbeiter bzgl. ASSIA oder Dynamic Line Management meinte dieser das er diesbzgl. keinen Eintrag lesen kann in meinem Profil. Nur wenn ich hier lese https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149425 kommt mir der Verdacht das ich trotzdem davon betroffen bin da der 1ste Beitrag auch glatte Werte plötzlich hat wie 90/27 (man denke an meine momentanen 100/27) und keine früheren 109/41. Portreset würde zwar zu alten Werten führen. Dann geht das Spiel aber von vorne los. Also kann man nur hoffen das der Router stabil bleibt und die Werte dann irgendwann wieder hochgehen oder bei weiteren Störungen/Ausfällen dann halt noch weiter abwärts. Was es nicht alles gibt o.O
Hier ist das Thema ja auch: https://www.computerbase.de/forum/t...-heute-um-10mbit-runter-1und1-100-40.1822894/
 
Zuletzt bearbeitet:
laut meinem kumpel, der techniker bei der telekom ist, ändert ein portreset nichts. nur eine reconfig oder portumschaltung würden wieder zu den standardwerten führen, und genau die beiden sind ohne triftigen grund wie portdefekt wohl untersagt, weil dadurch der komplette ASSIA mechanismus umgangen wird und im extremfall auch andere anschlüsse am gleichen DSLAM beeinträchtig werden können.
 
Hallo,

ja habe ich alles gestern so auch in den diversen Foren noch vertiefender gelesen.
Ist halt schade wenn man den Mitarbeiter direkt drauf anspricht und dies verneint wird oder es heisst das er dazu keinen Eintrag in seinem System sieht. Hat mich Sonntag schon gewundert warum Telekom hilft nicht mit einem Satz auf deinen Beitrag eingegangen ist?
Und wie oben geschrieben bringt ja keine Massnahme was, da man nur bessere Werte erzielt wenn der Router oder die Leitung stabil bleibt (auch die der anderen würde mich da noch interessieren?).
Seit den 100/27 habe ich auch keine nächtlichen Resyncs mehr. Also Daumen drücken das es beim nächsten Resync wieder 110/37 werden, oder 90/32 oder 70/40 usw. :D Noch bin ich ja bei brauchbaren Werten und lt. AGBs ja über dem untersten Wert von 54/20.
Mein Ticket lass ich aber mal offen und bin auf den Anruf am Donnerstag gespannt wenn ich das Thema dann nochmal anspreche.

Gruß
 
@GraueZelle: Du hast heut ja erneut mit meinem Kollegen Kai gesprochen. Es ist immer schwierig, wenn sich für uns keine direkte Auffälligkeit ergibt. Wie du schon mitkommen hast, können wir hier keine Rekonfig vollziehen. Ich halte meine Daumen gedrückt, dass sich die Werte wieder so einpendeln, wie sie früher waren.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Hallo,

ja wurde alles geklärt. Ist ja wie ich es ihm gesagt habe nun weitgehend für mich schon in Ordnung da man ja eh nichts dagegen machen kann was auf Dauer helfen würde außer zu hoffen das Router und Leitung stabil bleiben.
Trotzdem weise ich nochmal darauf hin das man sowas schon im Vorfeld kommunizieren kann. Hätte mir ne Woche Routerprobiererei inkl. diversen Recherchen in zig Foren erspart. Wobei die mehrmaligen Routerneustarts sowie Umsteckerei ja auch eher kontraproduktiv waren.
Ich warte jetzt einfach mal bis er sich vielleicht wieder neusynct und welche Ergebnisse sich dann ergeben.

Gruß
 
Zurück
Oben