• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo-Chef gesteht Fehler bei der Wii U ein

Daumen hoch für Pipip, endlich mal jemand mit Kenntnissen und Sachverstand. :)

So siehts nämlich aus um die Wii U und was Nintendo an Innovationen bisher vollbracht hat ist große Klasse. Damit diese Unkenrufe endlich mal aufhören können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hat Nintendo mit viel Anstrengung hausgemacht, mit der Wii hat man den Kunden beigebracht dass Casual in ist, Leistung, Technik usw dagegen unwichtig. Und jetzt überzeugt mal die ganzen Casual Wii Gamer (welche die Konsole meist eh nur noch selten nutzen) davon dass sie den Nachfolger brauchen...

Die ganzen PS/Xbox Besitzer sehen die Wii U sowieso nicht als ernsthafte Konsole an und warten auf die neue PS/Xbox.
 
Jole schrieb:
Respekt.
Nicht viele gestehen solche Fehler ein.

da kann ich hur zustimmen
aber der Wii nicht mal ein BD LW zu spendieren sehe ich als größten Fehler an
 
Irgendwie tauchen in den Kommentaren immer die gleichen Leute auf, die auf einer Konsole Highend-Grafik erwarten. Dafür gibt es PCs, findet euch damit ab. Die Wii U ist im Vergleich zur Wii ein großer Sprung in Sachen Grafik, da Nintendos Franchises meist nicht auf eine realistische Optik setzen, braucht es auch garnicht so viel Rechenpower um gut auszusehen.
Das Spieleaufgebot ist noch sehr dünn und das Marketing war alles andere als gut, das ist Nintendo bewusst und wird geändert.
 
An alle die denken Nintendo geht demnächst unter: Nintendo hat ~10 Millarden auf der hohen Kannte, und abgesehen von Verlusten im Fiskaljahr 12 und 13 haben sie immer Gewinn gemacht. Selbst mit dem gefloppten Gamecube haben sie mehr verdient als Sony mit der PS2, obwohl die damals dominiert hat - dem GBA sei dank. Da der 3DS mittlerweile gut läuft dürfte es mit der WiiU ähnlich ablaufen, sollte sie mit den kommenden Spielen nicht an Fahrt aufnehmen.

UwdTasL.jpg


An alle die meinen Nintendo ist nicht innovativ: ich hoffe ihr sagt das gleiche über Sony und MS. Wenn Nintendo nicht innovativ ist, dann sind es Sony und MS nämlich erst recht nicht...

Sofern sich die Aussage allerdings nur auf bisherige WiiU Spiele von Nintendo bezieht muss ich euch recht geben.

AMD-Mafiosi schrieb:
[...] Auch meine Bitte an Sony.. Nehmt euch ein beispiel an MS Xbox Controller, [...]

Haben sie mit dem DS4 scheinbar gemacht. Selbst XBox Controller liebende amerikanische Seiten behaupten der DS4 ist besser als der Xbox Controller.

derChemnitzer schrieb:
da kann ich hur zustimmen
aber der Wii nicht mal ein BD LW zu spendieren sehe ich als größten Fehler an

Finde zwar nicht das es der größte Fehler ist, aber stimme Dir da zu. Sowas hätte die WiiU nochmal interessanter aussehen lassen. Wäre ein schicker kleiner BD-Player gewesen. :/

Begründet wurde dies ja mit Patentkosten. Hätte man sowas nicht ausgleichen können indem man nur die Premium-Version damit ausstattet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Skamander : Die Wii U hat ein Blu Ray Laufwerk ^^ , steht sogar in den Spezifikationen dass der Laser mit 405nm arbeitet, was exakt der Wellenlänge des Blu Ray Standards entspricht, wenn also Früher oder später entsprechende CFW erscheint könnte ich mir in der Tat vorstellen, dass die Wii U in einen Blu Ray Player umfunktioniert werden kann.

Die ganzen Unkosten beziehen sich wohl eher auf die Lizenzsierung der Formate die zum Abspielen der Videos nötig sind.





Edit: @Karamba auch du hast wohl noch nie das Gamepad angespielt, wenn du es als störend bezeichnest.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringen wir es einfach auf den Punkt: Der Touchscreen im Controller ist ein Flop. Eingebunden ins Spiel ist er einfach unergonomisch und stört den Spielfluss, weil man seinen Blick ständig zwischen Fernseher und Controller wechseln muss. Ist er einfach nur ein zweiter Screen, ist er weitgehend überflüssig. Vielleicht gibt es noch kein sinnvolles Spiel dafür, weil man den Screen einfach nicht sinnvoll einbinden kann. Nur mal so... Das ist dann aber ein Produktfehler und kein Fehler des Marketings.

In der jetzigen Form ist die Wii U einfach nur ein Grafikupdate der Wii, die aber das wesentlich bessere Spieleangebot hat. Und das Grafikupdate hebt die Wii U auch nur bestenfalls auf das Level der steinalten PS3 oder Xbox360.

Achso, wenn es um Casualspiele geht, die gibt's auch für Xbox und PS. Ich denke da an die ganzen Partyspiele mit Sport, Karaoke etc. oder Sachen wie Tekken oder Autorennen mit Splitscreen. Das ist kein exklusives Argument für Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
areku schrieb:
@ PsYcO

Nintendo hat noch nie mit Leistung geglänzt. Die PS One war auch schon damals wesentlich flotter als die N64.
:freak:

du hast ja mal richtig ahnung...

selbst der saturn war der ps one technisch überlegen und das n64 hat alles inkl. high end pc's weggefegt...bis sich voodoo graphics durchgesetzt hatte :)
 
Ach es ist so herrlich, die Meinungen der Fan Boys immer wieder zu lesen :D, wenn ich höre "es geht bei der Wiiu um den Spielspaß und nicht um Technik" oder die zurechtgelegten Aussagen die Wiiu sei doch Leistungsfähig es müsse nur richtig umgesetzt werden.

Jedoch frage ich mich bei diesen Argumenten immer warum eine super Technik wie sie bei der PS4 und Xbox One vorhanden ist, tollen Spielspaß ausschließt, wenn man die Nintendo Fanboys so reden hört meint man gerade es sei nur entweder Spielspaß ODER Technik möglich.

Die WiiU hätte 2 Jahre früher oder 2 Jahre später als echte Next Gen Konsole kommen sollen, sie hätten ruhig die Idee mit dem Tablet Controller nutzen können dafür halt potentere Technik, zumindest ansatzweise mit den richtigen Next Gen Konsolen vergleichbar, dann hätten die Entwickler ohne großen Aufwand auch AAA Titel für die WiiU umsetzen können, aber bei der aktuellen Situation ist es doch klar dass keiner für die WiiU entwickelt und naja selbst Nintendo bringt jetzt nicht gerade die innovativen Hammer Games raus.

Ich hatte mir vor der E3 überlegt eine WiiU zu kaufen weil ich dachte auf der E3 legt Nintendo richtig los, aber wie wir alle wissen war das nicht der Fall... und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Wind Waker Aufguss oder Mario Kart....



Ich sage die WiiU ist die neue Dreamcast da gibt es einfach sooo viele Parallelen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skamander schrieb:
An alle die meinen Nintendo ist nicht innovativ: ich hoffe ihr sagt das gleiche über Sony und MS. Wenn Nintendo nicht innovativ ist, dann sind es Sony und MS nämlich erst recht nicht...

Ich glaube alle die halbwegs Ahnung über die Videospielgeschichte haben, würden sagen das das einzige Unternehmen welches Innovativ war und ist, sowohl von der Hardware als auch Software, nur Nintendo sein kann. Nicht Sony und erst recht nicht Microsoft.
Ich könnte hier eine ellenlange Liste mit den Innovationen von Nintendo hier niederschreiben was nun als Standard angesehen wird. Aber das würde hier den Rahmen sprengen.
Hoffe Nintendo kommt wieder auf den richtigen Weg. Bin mit den Konsolen von denen groß geworden.
 
Dominik20 schrieb:
Jedoch frage ich mich bei diesen Argumenten immer warum eine super Technik wie sie bei der PS4 und Xbox One vorhanden ist, tollen Spielspaß ausschließt, wenn man die Nintendo Fanboys so reden hört meint man gerade es sei nur entweder Spielspaß ODER Technik möglich.
Mal davon abgesehen, dass die Technik der PS4 und Xbox One im Gegensatz zu modernen PCs kaum als "super" bezeichnet werden kann: wenn man die Konsole zu einem vernünftigen Preis anbieten und dabei nicht zum größten Teil subventionieren möchte, nein. Dann ist es nicht möglich.

Was du daran nicht begreifen kannst, ist mir schleierhaft, aber um es dir nochmal ins Gedächtnis zu rufen: wie erging es der PS3 damals nochmal, die mit super Hardware, null Innovation und einem schon fast lächerlich hohen Preis von 599€ "glänzen" konnte? Richtig! Ladenhüter. Zu teuer. Was war die Folge? Die Konsole wurde im Laufe der Zeit bis zum erbrechen kastriert und subventioniert.

Ein riesen Verlustgeschäft für Sony, aber hey! Du fragst dich ja, wieso es nicht möglich ist. Die Entwicklung von Innovationen ist leider auch nicht gratis, spielte aber bei der PS3 und Xbox 360 auch keine Rolle, da nicht vorhanden.

Auf der einen Seite maulen alle Kritiker hier über schwache Hardware und fordern Teilweise sogar, dass das Tablet-Gamepad doch gefälligst aus Aluminium mit Glasüberzug bestehen sollte, natürlich inkl. FHD Display, statt ein billiger "Plastikbomber" mit schlechter Auflösung zu sein, auf der anderen Seite fragt man sich, wie viele von euch Trollen dann auch bereit sein werden, 100€ und mehr für ein Gamepad auszugeben?

Hier wird Teilweise mal wieder das Ende von Nintendo vorhergesagt. Meist natürlich von Leuten, die sich im Sony/MS Lager sicher fühlen. Es gab und gibt auch genug Leute, die den PC in Sachen Gaming für tot erklärt haben, so auch ein Herr Bleszinski, der vielleicht einigen hier bekannt sein sollte.

Meine Meinung dazu: Konsolen waren PCs schon immer unterlegen und schnell veraltet. Sollte Valve mit seiner Steambox Erfolg haben, wird es bald nur noch einen einzigen Konsolenhersteller geben, nämlich den, der sich am meisten vom PC unterscheidet. Ihr lobt in eurem Fanboy-Gehabe die Ähnlichkeit "eurer" Konsolen zum PC, und wie toll und einfach sich das dann portieren lässt, vergesst dabei aber, dass genau dieser Umstand früher oder später das Ende "eurer" Konsolen sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
Du meinst Kario kart 1254 ? das kommt doch gefühlt alle 6 Monate ein neues.
Alte Ip´s wiederbeleben wäre wirklich mal angebracht aber fragt sich an wie vielen Nintendo die rechte hat und wenn nicht ob sich z.B Capcom dazu überreden lässt ein neues Megaman zu machen.

der gag daran ist ja, dass mario kart von version zu version schlechter wird und nur durch sinnlose erweiterungen was neues bietet. ich habe über 10 jahre super mario kart gezockt, wenn nicht noch länger und zwar regelmäßig, obwohl ich neue konsolen neben meinem snes stehen hatte. das ist für mich das non plus ultra in sachen fahrgefühl. ähnliches habe ich nur bei gran turismo bis jetzt erlebt und das ist kein witz ;) die steuerung absolut perfekt, nicht schwammig, man hatte grip, man konnte bis zum äußersten gehen...enge, kurze strecken haben meinen puls auf 180 gebracht wenn ich millimeter an wänden oder am abgrund vorbeigerast bin. heute hat man 1000 items von denen man bomardiert wird, fahrzeuge die man anpassen kann, fahrzeuge die schwimmen, fliegen oben unten an der decke und unter der strecke fahren...sorry, aber was soll das?!

ich würde ein mario kart RENNspiel persönlich beim shigeru miyamoto in japan abholen und noch 500euro draufzahlen wenn es das gäbe! aber nein...es wird aufgeblasen bis zum gehtnichtmher mit items und kram den keiner braucht.

ansonsten find ich das konzept der wii u auch eigentlich gut, aber ohne software kann ich dafür einfach kein geld bezahlen. die softwareflaute ist mir auch total unverständlich, die haben das teil auf der e3 2011 gezeigt, zwar hat keiner verstanden was sie wollten, das haben sie dann versucht auf der e3 2012 wieder gerade zubiegen, was leider nicht gelang, jetzt...2 jahre später wollen die mir erzählen das es immer noch keine software gibt!? letzte e3 war wieder genau so ein witz...smash bros. ...ok, ich hab mich kaputtgelacht bei der vorstellung vom animalcrossing typ und dem wii fit girl, bei mega man hatte ich sogar fast ne gänsehaut... X sah gut aus und äh... das wars!

sorry, reicht nicht!

edit: noch was vergessen wo ich mich schon aufrege...

die präsentation potentieller hits in der nintendo direct show ist unter aller sau! wie sollen die massen durch einen stocksteifen sprecher (war's der iwata?!) und videos zu den spielen gehypt werden!?

man hätte ne dicke präsentation mit smas bros machen können, erst den trailer mit megaman, dann paar gamplayszene auf der bühne, alle neuerung, dann den neuen spiele von animal crossing und das ganze dann noch mit der 3ds version...und zum abschloss der trailer vom wii fit girl, ich wäre gehypt gewesen bis anschlag!

das gleiche trifft auf X und mario kart zu... es gibt ein post E3 video das alles zusammenfast von der letzten e3 mit musik und richtig guten schnitten. finde ich aber gerade nicht mehr ;)

die präsentation MUSS anders laufen, mehr im steve jobs style irgendwie
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kam bei meinem Post vielleicht falsch rüber ich hatte alle Konsolen der letzten Generation und bevorzuge entsprechend keinen der 3 Hersteller, außerdem liebe ich die Nintendo Spiele AABER ich bin von Nintendos aktuellem Weg einfach enttäuscht wo sind denn die großen Innovationen die du anspruchst?
Also wenn New Super Mario Bros U mit Spiegelung auf das WiiU Gamepad eine krasse Innovation ist ok dann muss ich meine Definition von Tollen Innovationen wohl nochmal überdenken.

Man kann es schön reden wie man will, selbst Nintendo ist sich der aktuellen Situation bewusst.

Wie gesagt Dreamcast lässt grüßen (ich hatte selbst eine)
Bei der Dreamcast wurden genau die gleichen Argumente wie heute benutzt und die Leute wollten haben bis zuletzt an eine Koexistenz zwischen Dreamcast und Ps2 geglaubt, naja wie wir alle wissen war das jedoch nicht möglich.
 
Dominik20 schrieb:
wo sind denn die großen Innovationen die du anspruchst?
Warum müssen Innovationen immer groß sein? Sind denn selbst kleine Innovationen nicht immernoch besser als gar keine?

Ich streite nicht ab dass Nintendo Fehler gemacht hat. Das Touchgamepad wird derzeit wenig genutzt und das Lineup an Spielen ist ein Witz. Das muss aber nicht heißen, dass das auch so bleiben wird. Wir sollten zumindest die nächsten Nintendo Titel abwarten und dann urteilen.

Warum kauft man eine PS4/Xbox One die "tolle Hardware und Grafik" bieten? Da wird mit FullHD und 60FPS geworben, was am PC seit Jahren Standard ist, während eine PS4/Xbox One von der Grafikpracht die ich am PC erreiche, schon heute nur träumen kann. Warum also eine PS4/Xbox One kaufen? Weil es einfacher zu habhaben ist? Ja, zumindest noch. Valve wendet nicht ohne Grund so viel Energie auf um Gaming unter Linux voranzutreiben und der Big Picture Mode ist keinesfalls nur ein Gimmik für eine Hand voll Leute, die mit ihrem PC am TV spielen. Wer eins und eins zusammenzählt erkennt schnell, was hier das eigentliche Ziel ist und sollte es funktionieren, werden wir uns in ein paar Jahren nicht mehr über Xbox und Playstation unterhalten.
 
Für mich zählt allem voran der Spielspass, nur tolle Grafik ist nichts wert. Von daher glaube ich schon, dass die WiiU noch die Kurve kriegen könnte. Wichtig ist, dass die Spieleentwickler das auch glauben, entsprechend mitmachen und tolle Spiele entwickeln. Ich hatte bisher 2 Nintendo Systeme: den Gameboy und den NDS. Mit beiden Systemen hatte ich grossen Spielspass auf Basis lahmer Hardware und vergleichsweise einfacher Grafik. Hey, was soll's? Ich habe auch einen PC mit Dx 11 Grafikkarte, Quadcore Prozessor und 8 GB RAM und nebenbei eine PS3 mit jeweils ungleich besserer Spiele-Grafik. Aber: da machen die Spiele auch nicht mehr Spass! Die Grafik kann zum Spielspass beitragen, das will ich nicht abstreiten. Manche Genres profitieren mehr davon als andere.

Wenn ich sehe, was die Entwickler aus PS2, PS3 oder auch der X-Box 1 (grafisch) herausgeholt haben, das kann ich manchmal gar nicht glauben. Klar, wenn heutige Entwicklerstudios davon ausgehen, sie machen eine next-gen Engine und die muss auf Ps4, Xbox One, PC und WiiU gleichermassen toll aussehen und laufen... DAS ist Wunschdenken wird ohne größere Anstrengungen NICHT umsetzbar sein!!

Der neue WiiU Controller soll ja wirklich toll in der Hand liegen, es fehlen nun aber die entsprechenden Konzepte, um das konsequent auszunutzen, da gebe ich Nintendo voll Recht. Es muss so umgesezt werden wie ein aktueller 360 Controller: er wird zu 100% genutzt, Du musst ihn perfekt beherrschen, und ohne den geht das Spiel einfach nicht. Also keine Zusatzfeatures sondern fest integrierte Basisfunktionen.

Wenn man bei der Xbox One das neue Kinect nicht nutzt, hat man auch viel Potential verschenkt. Es wird wohl noch einige Jahre dauern bis die neuen Controller und Möglichkeiten (Internet, Kinect, Video-Streaming) der 3 neusten Konsolen voll genutzt werden. Ich hoffe sehr, dass Nintendo vorher nicht pleite geht!!! Es wäre einfach nur schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch mal, NIntendo wird nocht pleite gehen. Die haben mit den Konsolen bis jetzt immer Gewinn gemacht, auch mit dem Gamecube. Nintendo hat keine Schulden. Sie bauen sogar ein neues Hauptquatier. Nintendo hat selbst zu E3 gesagt sie haben 13 Mrd Dollar auf der Kante. Zum Vergleich EA Games macht knapp an die 3 Mrd dollar Umsatz.

Nintendo könnte in paar Jahren eine WiiU 2 rausbringen, die der Hardware der Ps4 übertrifft und wären trotzdem nicht so gebunden wie Sony oder schlimmer MS, die mit der xbox alles andere als gewinn generieten konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
"weswegen der Käufer noch immer nicht verstehen kann, was so gut und einzigartig an der Konsole ist."

aha, interessant. es sind also die käufer, die zu blöd sind, das großartige der konsole zu sehen.

dass, bedingt durch geiz, die hardware der konsole schlicht eine frechheit ist, und die spiele die erscheinen, zum größten teil aussehen, als richte man sich damit an vorschulkinder, lässt er sicherheitshalber mal aus.

wer weiß, vielleicht hat er ja glück, und wir sind auch zu blöd, DAS zu erkennen.
 
NoD.sunrise schrieb:
Das Problem hat Nintendo mit viel Anstrengung hausgemacht, mit der Wii hat man den Kunden beigebracht dass Casual in ist, Leistung, Technik usw dagegen unwichtig. Und jetzt überzeugt mal die ganzen Casual Wii Gamer (welche die Konsole meist eh nur noch selten nutzen) davon dass sie den Nachfolger brauchen...

Das bringts m.E. auf den Punkt. Ich beispielsweise wäre wohl die perfekte Zielgruppe für die Wii U. Früher habe ich sehr viel gespielt, aber heute bin ich Familienvater und habe einen Job, der mich sehr fordert. Da bleibt wenig Zeit und diese verbringt man dann eben nur zum ganz kleinen Teil vor einer Konsole, denn man hat ja auch noch andere Hobbies. Ich war schon immer Fan von Nintendo und mag die Spiele nach wie vor. Aber ich spiele im Schnitt nicht mehr als eine Stunde pro Woche. Mal ne halbe Stunde Mario Kart oder ne halbe Stunde Mario Galaxy und dann ist gut. Mario Galaxy 2 habe ich noch nicht durch, ebenso das Zelda für die Wii und New Super Mario Bros. Bei der wenigen Zeit, die ich spiele, beschäftigen mich die Spiele wahrscheinlich auch noch ein, zwei Jahre. Und unsere Tochter hat mit Just Dance und solchem Kram auch noch sehr lange Spaß, wenn sie mal mit der Wii spielt. Wir brauchen die Wii U einfach nicht. Die Grafik reicht mir vollkommen, weil es genügend Spiele gibt, die mit viel, viel Spielspaß punkten und das ist mir wichtiger. Vielleicht war das Konzept der Wii für Gelegenheitsspieler einfach "zu gut".

Die Abwärtskompatibilität der Wii U war da schon eine ganz richtige Entscheidung von Nintendo. Aber selbst wenn nun unsere Wii kaputt gehen würde, würde ich mir wohl eher für ca. 40 € eine gebrauchte ersteigern, als eine neue zu kaufen. Letztens gabs die Wii U Premium bei einem großen Elektromarkt Online für unter 230 €. Lohnt sich einfach im Moment trotzdem nicht. Außer diesem Lego Undercover, das mich schon interessieren würde, gibt es einfach keine überzeugenden Anreize, die Wii auszutauschen.

Wenn die Wii U BlueRays abspielen könnte, hätten wir sicherlich schon eine gekauft, denn bisher haben wir noch keinen BR-Player. Aber selbst das geht leider nicht. Ein echter Mehrwert der Wii U fehlt aus meiner Sicht einfach solange wie die entsprechenden Spiele fehlen. Vielleicht geht unsere alte Wii ja in 2 Jahren kaputt und die Wii U Premium kosten dann unter 200 € und es gibt endlich die Blockbuster von Nintendo; vielleicht von dem einen oder anderen Dritthersteller. Dann wäre es eine Überlegung. Aber vielleicht halten sich auch sehr viele Casual Gamer aus gleichen Gründen zurück und die Wii U ist in zwei Jahren schon längst tot...
 
Zuletzt bearbeitet:
MouseClick68 schrieb:
aha, interessant. es sind also die käufer, die zu blöd sind, das großartige der konsole zu sehen
Wenn ich mich nicht selbstständig über ein Produkt informiere und deswegen nicht weiß, was es alles kann, bin ich, deiner Meinung nach, also blöd? Ziemlich dreist was du hier so vom Stapel lässt, das ist dir hoffentlich klar!

In den News wird lediglich gesagt, dass man es versäumt hat den Kunden das Produkt vernünftig vorzustellen. Wenn man sich eben dann nicht selbst informiert, kann man auch nicht wissen was das Produkt auszeichnet. Als blöd wird hier niemand bezeichnet, außer von dir!
 
Zurück
Oben