News Sonntagsfrage: Windows 11 oder noch Windows 10 und warum?

da man die taskleiste wohl wieder linksbündig betreiben kann würde das schon passen bei mir.

Problem ist stand jetzt läuft wohl alles noch langsamer auf W11 statt W10 wenn man Anwendungsleistung abrufen will (wie es beim Gaming mittlerweile ist weiß ich nicht)

auch wenn es nur paar % sind hätte ich das gerne behoben eh ich mit meinem 3970X basierten System Wechsel.

Die übrigen systeme sind okay aber leider nicht kompatibl (Laptop mit i7 7700HQ, eine Gen. zu alt, Athlon 200GE im Deskmini.. eine gern zu alt :D ) weshalb es solange es geht noch windows10 sein wird. anschließend dann halt ein Linux notgedrungen. (zumindest beim Deskmini, ob mein Laptop solange durchhällt ist fraglich)
 
Ich habe zwecks neuer Hardware auf Win11 geupdated und kann nun ein bestimmtes VR Spiel nicht mehr spielen. Das ist große Sh** : ) aber das ist nun halt so hoffe das alle neuen Sachen zumindest auch auf Win 11 laufen.
 
B3CKS schrieb:
Benutze seit fast 3 Monaten W11 als Standardsystem. Wenn man sich erstmal an die Eigenschaften von W11 gewöhnt hat, lernt man es auch zu Schätzen. Wer nach 3 Tagen schon aufgibt, sollte es gleich lassen. Ich bin zufrieden.

Wer kein Bock auf neue Dinge hat, sollte bei Windows 10 bleiben bis ... .

LG
Naja Ich hätte halt, wie viele denke ich, schon bock auf Windows 11.
ABER, es gibt zu viele Missstände, die Taskleiste mal außen vor, gibt's da noch Audio ruckler nach ner Uptime von ~2 stunden für den ein oder anderen nutzer das L3 Cache problem usw. usf.

Das hat nichts mit "nach 3 tagen aufgeben" zu tun sondern schlichtweg damit, das man weniger leistung, ein unrund laufendes und fehlerbehaftetes OS nicht nutzen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS, Kha'ak, Klever und 2 andere
Microsoft wird die Leute schon irgendwie zum umstieg zwingen.
Wird in Zukunft direct storage auf win 10 laufen?

Hatte ne zeitlang win 11 getestet, was mir auf Anhieb aufgefallen ist, der Boot Vorgang ist etwas schneller und als ich aufm Desktop war, habe ich wie verrückt mit rechtsklick auf der taskleiste nach dem taskmanager gesucht.mich gefragt ob ich zu dämlich bin, den taskmanager zu öffnen.
Bug? Nee, Nee das soll so, kommt noch per app :-)
Taskleiste am oberen Bildschirm Rand?
Geht auch nicht.
Rechtlklickmenü mit kompletten Befehlen geht nur mit nem weiteren klick, ansonsten hat man nur das halbe menü aufn desktop, wer denkt sich sowas aus?
War ein netter Ausflug, ich bleib aber erstmal bei Windows 10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert, PegasusHunter, Klever und eine weitere Person
Bin seit Anfang Oktober 2021 von Windows 10 auf 11 umgestiegen auf meinem ca. 5 Jahre alten Rechner. Kein Gaming-Betrieb, nur Office-Anwendungen. Etwas Umgewöhnung, aber läuft stabil. Ich bleibe dabei.
 
Also ich habe es mal ausprobiert.

Technisch gesehen war alles OK. Nur die neue Benutzeroberfläche bzw die Bedienung ist nicht gut umgesetzt oder nicht fertig. Zuviele Klicks.

7 Zip nutzen ? Nun Rechtsklick, nochmal Rechtsklick für das erweitere Menü, dann kann man entpacken. Z.b Drop and Drag ? Gibt es nicht mehr. Taskmanager aufrufen ? Rechtsklick Taskleise gibt es nicht mehr ! Nun darf man es suchen oder eine Verknüpfung anlegen. Thumbnails gibt es nicht mehr ? Sry aber wer hat sich das bitte ausgedacht !

Ich habe es eine Woche lang getestet und ich konnte mich nicht daran gewöhnung. Vorallem Drop and Drag fehlt mir zu sehr. Es ist einfach nicht fertig. Ansonsten mach ich die neue Oberfäche und die gefühlte Performance. Ich schaue in einen Jahr nochmal rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
[x] Ich bin mit Windows 10 zufrieden und sehe keinen Grund umzusteigen

Solange Windows 11 kein Killerfeature für mein individuelles Nutzerverhalten liefert, steht auch kein Wechsel an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, konkretor und Kha'ak
Ich nutze Windows 11 nur aufgrund der Oberfläche die mir persönlich besser gefällt. Da ich ein 165Hz Display habe kommen mir die neuen Animationen beim Wechsel von Fenster oder minimieren sehr flüssig vor. Hat irgendwie etwas von Mac OS.

Es sieht für mich einfach besser aus als 10

@IronAngel du kannst den Taskmanager nach wie vor über Rechtsklick aufrufen. Aber es geht nicht mehr auf der Taskleiste, sondern nur im Windowssymbol Rechtsklick und Taskmanager.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium, Vendetta192 und IronAngel
Mein PC läuft mit Win10 rund und das schon seit Jahren, selbst nach diversen Hardware wechseln ohne Neuinstallation (Board, RAM, CPU (Intel zu AMD) Graka, SSD).
Ich sehe keinen Grund auf Win 11 zu wechseln, zumal mich das neue Design von Startmenü und Taskleiste nicht sehr anspricht.
Ich hätte WIn11 gerne auf meinem Laptop ausprobiert, aber die CPU (I7 7500U) wird nicht unterstützt. Dann halt nicht 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, bondage game und meisterfuchs
Ich bleibe erst mal bei Win10, das läuft ohne Probleme und die Usability ist doch seit längerer Zeit auf allen modernen BS gegeben, wenn man nicht gerade Workflows mit mehreren Programmen abbilden möchte.
Win11 werde ich bei Zeiten installieren, dafür habe ich noch 2022, 2023, 2024 und bis fast Ende 2025 Zeit.
 
Das verkürzte Kontextmenü beim Rechtsklicken und die fehlenden Möglichkeiten beim Rechtsklick auf die Taskleiste ist mein größtes Problem. Früher ging Rechtsklick auf eine Datei -> 7zip -> Entpacken oder Rechtsklick in einen Ordner -> Git Konsole öffnen
Oder Rechtsklick auf die Taskleiste um das Passwort zu ändern oder wenn die Tastatur gerade nicht wollte (oder keine angeschlossen war) Task Manager öffnen.
Das ist jetzt alles weg oder unnötigerweise in einem Untermenü zu finden. Und warum gibt es in "weitere Optionen" im Rechtsklick-Kontextmenü die selben Funktionen, wie in dem, das sich direkt beim Rechtsklicken öffnet?

Das scheint mir so, als wolle jemand das neue Look-And-Feel frühzeitig herausbringen, aber ist noch gar nicht sicher, wo sie alle ihren Platz finden sollen - also behält man die UI von Windows 10 sicherheitshalber in der Hinterhand, weil dort ja schon alles irgendwo erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Hab nun alle PC‘s auf Win11 upgegradet. Die Buttons der Taskleiste lassen sich über die Einstellungen problemlos wieder linksbündig ausrichten. Win11 ist sowieso die Zukunft, also wozu warten, wenn es stabil läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC, Mardock und Swiffer25
Da Windows 11 noch immer etwas schlechter mit Ryzen unterwegs ist laut aktuellsten Benchmarks sehe ich (noch) keinen Grund zum Wechseln.

Dabei bin ich dem Wechsel absolut aufgeschlossen, es muss halt mit Win11 besser laufen als mit Win10 und schon wechsle ich.
Ist aber eben noch nicht der Fall…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS, krucki1, Kha'ak und 2 andere
CrazyT schrieb:
Das hat nichts mit "nach 3 tagen aufgeben" zu tun sondern schlichtweg damit, das man weniger leistung, ein unrund laufendes und fehlerbehaftetes OS nicht nutzen möchte.
Ich habe bei meinem Workflow bis jetzt keine Fehler gehabt oder der Gleichen. Ich zocke, Streame, Videobearbeitung etc. Meine Werte sind alle ok und ich habe auch keine Probleme mit dem Audio. Im Gegenteil finde ich die neuen Audioeinstellungen als Beispiel viel Besser organisiert als bei Windows 10. Aber das ist alles Geschmackssache und anwenderspezifisch. Mein Ryzen 3700x schafft als Beispiel auch die von AMD vorgegebenen Taktraten, was Windows 10 nie geschafft hat.

LG
 
GINAC schrieb:
mir sind zu viele Funktionen hinter noch mehr Klicks versteckt.
Empfinde es aktuell als rückschritt.
Noch mehr verschachtelt und unauffindbar wie beim 10er?
Entwickelt sich eindeutig zurück.
Schneller als mit XP konnta man nirgendwo navigieren.
Das 7er war gerade noch erträglich und schon das 10er hasse ich wie die Pest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase, JackTheRippchen und GINAC
Ich hatte Windows 11 auf ein neues Notebook installiert, lief eigentlich ganz gut, bis auf den Punkt, dass meine Creative Sound Blaster Play! 4 am USB Dock nach jedem Systemstart deaktiviert war und ich dann immer unter dem Tisch krabbeln musste um das raus und wieder rein zustecken, anders klappte es nicht.
An mein Desktop hatte ich kurz darauf auch Windows 11 ausprobiert, über Updates installiert, dort das gleiche Problem, ansonsten lief soweit alles gut.
Ich hatte bisher keine Lösung für das Problem gefunden, daher bin ich erst einmal wieder zurück auf Windows 10...
 
Ich bleibe bei Windows 10, sehe keine Vorteile zu Windows 11. Da ich nur Games zocke, reicht mir Windows 10.

Vor 2 Monate bekam ich diese Meldung, die ich zum Glück Update abbrechen kann. Dann taucht diese Meldung nie mehr auf :D
 

Anhänge

  • 3420D183-81CD-4F93-A817-CD09BEDAF433.jpeg
    3420D183-81CD-4F93-A817-CD09BEDAF433.jpeg
    601,1 KB · Aufrufe: 288
poly123 schrieb:
Hab ich noch irgendetwas vergessen?
Ja: "Suchst Du noch oder arbeitest Du schon?". Meinereiner hat keine Zeit, sich das "Zeug zusammen zu suchen", nur weil es unbedingt "neu/anders" sein muß! Auf Hobby-Maschinen von mir aus, in einer Produktiv-Umgebung derzeit garantiert nicht! Die restlichen Sachen (TPM usw.) wurden hier schon zur Genüge angesprochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, konkretor, Kha'ak und 3 andere
Als reiner Gamer komme ich super mit Windows 11 klar. Auch mein Office System läuft top, kann ich mich nicht drüber beklagen. Hab den Umstieg nicht bereut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Zurück
Oben